[PDF] FATCA-Informationsblatt für Geschäftskunden

Darstellung Des Verfahrens

Meldende deutsche Finanzinstitute sind verpflichtet, in Bezug auf US-amerikanische meldepflichtige Konten, Daten zu erheben und bis zum 31. Juli des jeweiligen folgenden Kalenderjahres nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz an das BZSt zu übermitteln bzw.durch einen Fremddienstleister übermitteln zu lassen. Es sind unter anderem folgende Daten zu ...

Meldende Finanzinstitute

Meldende deutsche Finanzinstitute im Sinne der FATCA-USA-Umsetzungsverordnung sind Rechtsträger, die in der Bundesrepublik Deutschland als 1. Verwahrinstitut, 2. Einlageinstitut, 3. Investmentunternehmen oder 4. Spezifizierte Versicherungsgesellschaften tätig sind.

Meldepflichtiges Konto

Ein US-amerikanisches meldepflichtiges Konto ist ein von einem meldenden deutschen Finanzinstitut geführtes Finanzkonto, dessen Kontoinhaber 1. eine spezifizierte Person der Vereinigten Staaten von Amerika oder 2. ein nicht US-amerikanischer Rechtsträger ist, der von mindestens einer spezifizierten Person der Vereinigten Staaten von Amerika im Sinn...

Zeitliche Vorgaben

Die meldenden deutschen Finanzinstitute haben die Daten jeweils bis zum 31. Juli des auf den Meldezeitraum folgenden Kalenderjahres an das BZStzu übermitteln. Die Frist gilt erst dann als eingehalten, wenn die Daten vollständig beim BZSteingegangen sind. Allein der Versuch, die Daten zu übermitteln, reicht zur Fristwahrung nicht aus.

Selbstauskunft

Sollten einem Finanzinstitut Informationen in den vorhandenen Kundendaten vorliegen, die auf eine mögliche US-amerikanische Steuerpflicht eines Kunden deuten, ist das Finanzinstitut verpflichtet, eine entsprechende Meldung an das Bundeszentralamt für Steuern zu veranlassen. Mögliche Anhaltspunkte können sein: 1. eine US-amerikanische Staatsbürgersc...

View PDF Document


Was ist das FATCA-Informationsblatt?

FATCA-Informationsblatt für Geschäftskunden Im März 2010 wurden in den USA unter dem Titel «Foreign Account Tax Compliance Act» (FATCA) neue ge- setzliche Bestimmungen verabschiedet mit dem Ziel, die US-Steueransprüche auf globaler Ebene durchset- zen zu können.

Was ist die spezielle Kategorisierung von FATCA?

Für Geschäftskunden regelt FATCA die Meldepflicht aufgrund einer speziellen Kategorisierung. Die Kategorie ist bestimmend dafür, ob ein Lebensversicherungsvertrag der FATCA-Meldepflicht untersteht. Eine Gesellschaft, die zu demselben erweiterten Konzern im Sinne von Section 1471(e) (2) des U.S.

Welche Informationen gibt es zum Thema FATCA?

Das Bundeszentralamt für Steuern veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Newsletter zum Thema FATCA. In diesen finden Sie aktuelle Informationen und sonstige Ankündigungen. Der Umgang mit dem Verfahren FATCA ist häufig mit vielen Fragen verbunden.

Was ist die gesetzliche Basis für die Umsetzung der FATCA-Bestimmungen?

In der Schweiz besteht eine gesetzliche Basis zur Umsetzung der FATCA-Bestimmungen. Für Geschäftskunden regelt FATCA die Meldepflicht aufgrund einer speziellen Kategorisierung. Die Kategorie ist bestimmend dafür, ob ein Lebensversicherungsvertrag der FATCA-Meldepflicht untersteht.

View PDF Document




Informationen Unternehmenskunden: Foreign Account Tax

FATCA-Informationsblatt für Geschäftskunden Im März 2010 wurden in den USA unter dem Titel «Foreign Account Tax Compliance Act» (FATCA) neue ge-.



Informationen Privatkunden: Foreign Account Tax Compliance Act

FATCA-Informationsblatt für Privatkunden. FATCA und Ihre Lebensversicherung. Im März 2010 wurden in den USA unter dem Titel «Foreign Account Tax Compliance 



Informationen Privatkunden: Foreign Account Tax Compliance Act

FATCA-Informationsblatt für Privatkunden. FATCA und Ihre Lebensversicherung. Im März 2010 wurden in den USA unter dem Titel «Foreign Account Tax Compliance 



FATCA - Foreign Account Tax Compliance Act

Mit FATCA entsteht in Österreich eine neue Meldepflicht für Kunden mit US-Steuerpflicht. Die Vereinigten Staaten haben 2010 ein Gesetz erlassen um die 



FOREIGN ACCOUNT TAX COMPLIANCE ACT

INFORMATIONSBLATT. 1 Worum geht es beim FATCA? Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) basiert auf dem bestehenden US-Steuergesetz und ist am 1.



INFORMATIONSBLATT KLASSIFIZIERUNG VON

Diese Anforderung ergibt sich aus dem Bundesgesetz über die Umsetzung des FATCA-Abkommens (Foreign Account Tax. Compliance Act) zwischen der Schweiz und den 



DS-Erklärung AEV Investmentfonds

(FATCA-Erklärung) Angaben zu persönlichen Verhältnissen (Einkommen



INFORMATIONSBLATT ZU ANGABEN ZUM STATUS EINES

INFORMATIONSBLATT ZU ANGABEN. ZUM STATUS EINES RECHTSTRÄGERS Dieses Informationsblatt wurde sorgfältig erstellt. ... eine erleichterte Umsetzung von FATCA).



Bedingungen und vorvertragliche Informationen - maxblue

18.06.2020 (Privatkunden und Geschäftskunden) ... „Risikoklassen- Informationsblatt“ der Bank (vgl. unter [C]) entnehmen. Eine jeweils aktuelle Fassung ...



ANTRAG AUF

FATCA/GMSG Formular ( alle Fragen bitte beantworten) erkläre mit Unterzeichnung dieses Antrages dass ich das FATCA/GMSG-Informationsblatt erhalten und.



FATCA-Informationsblatt für Geschäftskunden - Swiss Life

FATCA-Kategorie Für Geschäftskunden regelt FATCA die Meldepflicht aufgrund einer speziellen Kategorisierung Die Kategorie ist bestimmend dafür ob ein Lebensversicherungsvertrag der FATCA-Meldepflicht untersteht FATCA unterscheidet die folgenden Kategorien von Geschäftskunden:



FATCA-Informationsblatt für Geschäftskunden - Swiss Life

Nach dem U S Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) und dem Common Reporting Standard (CRS) der OECD sind die Deutsche Bank AG und ihre verbundenen Unternehmen (nachstehend «Deutsche Bank») verpflichtet bestimmte steuerliche Informationen über ihre Kunden zu erheben und zu melden Bitte füllen Sie die nachstehenden Abschnitte wie



FATCA – Informationen für Geschäftskunden

Unter dem Titel »Foreign Account Tax Compliance Act« (FATCA) hat der US-Gesetzgeber im März 2010 ein neues Steuergesetz verabschiedet mit dem Ziel die Steuerehrlichkeit von US-Steuerpflichtigen die außerhalb der Vereinigten Staaten Konten unter - halten zu fördern