[PDF] Hilfe bei Übergewicht - Wie bleibe ich gesund

Ernährungsempfehlung bei Übergewicht

Die allgemeinen Ernährungsempfehlungen zur Gewichtsabnahme richten sich nach den zehn Regeln für eine gesunde Ernährung der „Deutschen Gesellschaft für Ernährung“ und den Leitlinien zur Gewichtsabnahme der „Deutschen Adipositas-Gesellschaft“. Folgende Prinzipien gilt es zu beachten: 1. Um abzunehmen, sollte man 500 bis 600 Kilokalorien pro Tag weni...

Mangelerscheinungen? Keine Sorge bei Maßvoller Diät

Da die Menge an Energie (Kalorien) in der Zeit des Abnehmens verringert ist, muss auf eine gute Nährstoffversorgung geachtet werden, um die unverzichtbaren Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelement) zu erhalten. Gemüse kann immer gegessen werden und fördert die Sättigung, genauso Obst, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Ballaststoffe...

View PDF Document


Wie wirkt sich Übergewicht auf die Gesundheit aus?

Zu Übergewicht kommt es, wenn dem Körper mehr Energie zugeführt wird als er eigentlich benötigt (positive Energiebilanz). Die überschüssige Energie wird in Form von Körperfett gespeichert. Um die gesundheitlichen Risiken durch Übergewicht bzw. Adipositas zu vermindern, muss das Körpergewicht dauerhaft normalisiert werden.

Wie erkenne ich ob ich Übergewicht habe?

Gelb: Sie haben leichtes bis mittleres Übergewicht. Aus gesundheitlicher Sicht ist dies noch nicht bedenklich, wenn Ihre Blutwerte und Ihr Blutdruck in Ordnung sind. Achten Sie darauf, nicht weiter zuzunehmen. Ein paar Kilo abzunehmen, ist aus gesundheitlicher Sicht empfehlenswert. Rot: Ihr Körpergewicht liegt deutlich über dem Normalgewicht.

Wie berechnet man Übergewicht?

Für die Berechnung von Übergewicht ist zwar nach wie vor der der Body-Mass-Index (BMI) verbreitet. Diese Kennzahl lässt allerdings wichtige Gesundheitsfaktoren außer Betracht, denn sie errechnet sich allein sich aus Körpergewicht und Körpergröße (Gewicht geteilt durch Größe zum Quadrat).

Wie kann man die gesundheitlichen Risikofaktoren durch Übergewicht vermindern?

Um die gesundheitlichen Risiken durch Übergewicht bzw. Adipositas zu vermindern, muss das Körpergewicht dauerhaft normalisiert werden. Dafür ist oftmals eine Verhaltensänderung erforderlich. Doch verankerte Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu ändern, ist oft sehr schwierig.

View PDF Document




Übergewicht und Adipositas Gesundheit und Krankheit

Die Frage mit welchen Mitteln sich die Gesund- heitsziele erreichen lassen



KiGGS Welle 2 – Erste

15.03.2018 mit Hilfe des Bundesministeriums für Gesundheit auch finanzieren können wie es die im Rahmen des Gesund- heitsmonitorings definierte ...



Die Verbreitung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und

2 dargestellten BMI-. Perzentile der KiGGS-Probanden wurden mit Hilfe der LMS-Methode [27] geglättet. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesund-.



Übergewicht und Adipositas

15.03.2018 Die hohen Prävalenzen von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter stellen ein weltweites Gesund- heitsproblem sowie eine ...



Informationsbroschüre: Die Gesundheit von Erwachsenen in

Sie ist aber auch eines der ein- fachsten Mittel von vornherein gesund zu bleiben. Man weiß



Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit? Gesundheit in

28.03.2015 hilfe und kommunalen Alternspolitik. In: Baykara-Krumme H. Schimany ... Übergewicht und Adipositas in Deutschland. Ergebnisse der. Studie zur ...



BiB ANALYSE KOMPAKT

2: Übergewicht und Gesundheit der Kinder im Lebensverlauf nach Bildung der Eltern Die be- schriebenen Unterschiede bleiben aber auch dann bestehen wenn ...



Was wird aus massiv Übergewichtigen?

„Noch sind Sie gesund. Wenn. Sie aber so übergewichtig bleiben manövrie ren Sie sich in Bluthochdruck



Wirksamkeit von Diäten zur nachhaltigen Gewichtsreduktion bei

Übergewicht oder Adipositas auf. Es existiert ein „inverser sozialer Gruppe erhält ein intensives Unterstützungsprogramm mit professioneller Hilfe und wendet ...



Bleiben Sie gesund!

Die Grundregeln der Prävention kennen wir bereits: Verzicht auf Tabak- und Drogenkonsum ausgewogene. Ernährung und Vermeidung von Übergewicht



Wie bleibe ich im Alter gesund?

Kapitel 7 „Gesund bleiben im Alter“. Wie bleibe ich im Alter Übergewicht ist in unserer Gesellschaft ein ... onen finden Sie in dem Prospekt „Hilfe bei.



PRÄVENTIONSWERKSTATT NRW - Urlaubsangebote

sowie seine Beweglichkeit verbessern möchte um auch weiterhin gesund zu bleiben. Leicht Übergewichtige &. Adipositas Grad I. Übergewicht bei Kindern und 



Bosch BKK - Abnehmen mit Erfolg

Viele Vorteile l Ist Übergewicht erblich bedingt? deutet abnehmen vor allem gesund bleiben! ... „Hilfe ich habe wieder zugenommen!” oder. „Mein Gewicht ...



Bewegt gesund bleiben in nRW!

Mit dem Programm „Bewegt gesund bleiben in NRW“ legt für übergewichtige Kinder sind bedürfnisgerecht zu entwickeln ... hilfe in Deutschland – 13.



Übergewicht bekämpfen Diabetes vorbeugen

https://www.ald.lu/download/1140/sld-brochure-findrisk.pdf



Essstörungen - Leitfaden für Eltern Angehörige und Lehrkräfte

fen und Kalorien versorgen damit wir gesund bleiben und Organe



Übergewicht und Adipositas Gesundheit und Krankheit

Kinder deren Eltern übergewichtig sind. ? Junge Familien mit besonderem Unterstüt- zungsbedarf bedürfen der Beratung und konkreter Hilfe zu den Themen 



Tut uns gut - Übergewicht vorbeugen mit Bewegung Ernährung und

Oft reicht es auch wenn das Kind das Gewicht hält und mit dem Wachstum „abnimmt“. 2. Suchen Sie sich Hilfe



Bewegt und mit Spaß jung und gesund bleiben

gesund bleiben. Gesundheitssport bei auf Fettstoffwechsel Blutzucker



essgestört? übergewichtig? - So findest du Hilfe

Es hat viele Vorteile während der Therapie im gewohnten sozialen Umfeld zu bleiben. So kann das Gelernte gleich im Alltag ausprobiert werden.