EU-Lebensmittelinformationsverordnung


PDF
Videos
List Docs
  • What is the Food Information Regulation?

    The Regulation clarifies the responsibilities of food business operators with respect to food information. Background information on the adoption of the Regulation and more on the Commission proposal of January 2008 can be found here .

  • When can food labelled in accordance with Directive 90/496/EEC be placed on the market?

    3. Notwithstanding Directive 90/496/EEC, Article 7 of Regulation (EC) No 1924/2006 and Article 7 (3) of Regulation (EC) No 1925/2006, foods labelled in accordance with Articles 30 to 35 of this Regulation may be placed on the market before 13 December 2014.

  • What are the rules relating to food information in the EU?

    Regulation (EU) No 1169/2011 on the provision of food information to consumers [a] is the main law relating to food information in the European Union. There are other EU laws that specify the rules for particular types of foods . The principles governing mandatory food information is in Article 4, and the list of mandatory particulars in Article 9.

  • What is labelling of alcoholic beverages in the EU?

    Labelling of alcoholic beverages in the EU: some facts. In the European Union, the food labelling rules enable citizens to get comprehensive information about the content and composition of food products... Rules for the provision of food information for foods offered for sale by means of distance communication.

Lesbarkeit Der Pflichtangaben

Alle Pflichtangaben sind an einer gut sichtbaren Stelle deutlich, gut lesbar und gegebenenfalls dauerhaft anzubringen. Sie dürfen nicht durch andere Angaben oder Bildzeichen oder sonstiges eingefügtes Material verdeckt, undeutlich gemacht oder getrennt werden, und der Blick darf nicht davon abgelenkt werden. Zudem müssen die Pflichtangaben eines Le

Bezeichnung Des Lebensmittels

Die Bezeichnung des Lebensmittels verdeutlicht die genaue Art sowie besondere Eigenschaften eines Produkts. Hierfür ist grundsätzlich die rechtlich vorgesehene Bezeichnung zu verwenden. Für einige Lebensmittel, z. B. Schokolade oder Käse, gibt es hierzu Vorgaben in speziellen Produktverordnungen. Weitere Bezeichnungen (z. B.Spätzle) enthält das Deu

Zutatenverzeichnis

Grundsätzlich sind auf jedem vorverpackten Lebensmittel alle Zutaten anzugeben, die im Lebensmittel enthalten sind. Die Zutaten sind dabei absteigend nach ihrem Gewichtsanteil zum Zeitpunkt ihrer Herstellung aufgelistet. In bestimmten Fällen ist auch der prozentuale Gewichtsanteil einzelner Zutaten anzugeben, zum Beispiel, wenn eine Zutat in der Be

Allergenkennzeichnung

Die 14 wichtigsten Stoffe oder Erzeugnisse, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, wie z. B. Nüsse oder Soja, müssen im Zutatenverzeichnis aufgeführt werden. Zudem müssen diese Stoffe und Erzeugnisse zusätzlich im Zutatenverzeichnis hervorgehoben werden, z. B. durch die Schriftart, den Schriftstil (z. B.Fettdruck) oder die Hintergr

Nettofüllmenge

Die Nettofüllmenge gibt Auskunft über die enthaltene Menge des Produktes nach Stückzahl (z. B. bei Obst), Gewicht (g bzw. kg) oder nach Volumen (ml bzw.l). bmel.de

Mindesthaltbarkeitsdatum

Das Mindesthaltbarkeitsdatum gehört zu den verpflichtenden Angaben eines Lebensmittels und gibt an, wie lange ein Lebensmittel bei richtiger Aufbewahrung seine spezifischen Eigenschaften behält. Bei leicht verderblichen Lebensmitteln, ist das Mindesthaltbarkeitsdatum durch das Verbrauchsdatum zu ersetzen. Während viele Lebensmittel auch noch nach d

Firmenanschrift

Auf der Lebensmittelverpackung sind Name oder Firma und Anschrift des Unternehmens anzugeben, das für das Produkt verantwortlich ist. bmel.de

Herkunftskennzeichnung

Die Lebensmittel-Informationsverordnung sieht Herkunftskennzeichnungspflichten dort vor, wo der Verbraucher über diese Informationen verfügen muss, um eine fundierte Wahl treffen zu können. So ist es bei Lebensmitteln generell verpflichtend, das Ursprungsland oder den Herkunftsort anzugeben, falls ohne diese Angabe Verbraucher über das tatsächliche

Gebrauchsanleitung

Falls es schwierig wäre, das Lebensmittel ohne eine Gebrauchsanweisung angemessen zu verwenden, ist eine solche verpflichtend (dies kann beispielsweise bei Tütensuppen oder Backmischungen der Fall sein). Sie muss so abgefasst sein, dass die Verwendung des Lebensmittels in geeigneter Weise ermöglicht wird. bmel.de

Alkoholgehalt

Auf alkoholischen Getränken mit einem Alkoholgehalt über 1,2 Volumenprozent (z. B.Wein, Bier, Spirituosen und Fruchtwein) muss der tatsächliche Alkoholgehalt in Volumenprozent (% vol.) angegeben sein. bmel.de

Kurz erklärt: Die Lebensmittelsicherheit der EU

Kurz erklärt: Die Lebensmittelsicherheit der EU

Die Lebensmittelinformationsverordnung im Sportverein

Die Lebensmittelinformationsverordnung im Sportverein

Herkunftskennzeichnung: Woher kommt mein Lebensmittel?

Herkunftskennzeichnung: Woher kommt mein Lebensmittel?

Share on Facebook Share on Whatsapp











Choose PDF
More..











EU-News EU-News Juni 2016 EU-Reimport VW Caddy Maxi Neues Modell 2,0 TDI BM Start u EU-Sicherheitsdatenblatt gem. 2001/58/EG 1040 Brandschutzband eu-verordnung 2092/91 - Raumberg EU-Wochenspiegel - europa.sachsen eu/canistro paola navone - Anciens Et Réunions EU/EWG Sicherheitsdatenblatt Abschnitt 1 - Produkt-und

PDFprof.com Search Engine
Images may be subject to copyright Report CopyRight Claim

EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Wein - PDF

EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Wein - PDF


EU - Lebensmittelinformationsverordnung - PDF Free Download

EU - Lebensmittelinformationsverordnung - PDF Free Download


Fillable Online ihk-arnsberg infoblatt allergenkennzeichnung form

Fillable Online ihk-arnsberg infoblatt allergenkennzeichnung form


Lebensmittelinformationsverordnung für Verbraucher (LMIV) 2011

Lebensmittelinformationsverordnung für Verbraucher (LMIV) 2011


Die neue Europäische Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) von

Die neue Europäische Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) von


EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Wein - PDF

EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Wein - PDF


Allergeninformation bei vorverpackten Waren nach der EU

Allergeninformation bei vorverpackten Waren nach der EU


Lebensmittelinformationsverordnung 2014 Pdf

Lebensmittelinformationsverordnung 2014 Pdf


PDF) Rigor index  fillet yield and proximate composition of

PDF) Rigor index fillet yield and proximate composition of


Allergenkennzeichnung in der Hotellerie und Gastronomie - PDF

Allergenkennzeichnung in der Hotellerie und Gastronomie - PDF


Merkblatt - Bayerisches Landesamt für Gesundheit und

Merkblatt - Bayerisches Landesamt für Gesundheit und


Lebensmittelinformationsverordnung 2014 Pdf

Lebensmittelinformationsverordnung 2014 Pdf


Allergenkennzeichnung laut EU-Lebensmittelinformationsverordnung

Allergenkennzeichnung laut EU-Lebensmittelinformationsverordnung


Lebensmittelinformationsverordnung: LMIV - Voit  Grube - 2

Lebensmittelinformationsverordnung: LMIV - Voit Grube - 2


Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) - Eurofins Medinet

Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) - Eurofins Medinet


Data Synchronisation with GDSN

Data Synchronisation with GDSN


gratis Downloads - Kennzeichnung von Lebensmitteln

gratis Downloads - Kennzeichnung von Lebensmitteln


Kennzeichnung von Bier und Biermischgetränken - PDF Free Download

Kennzeichnung von Bier und Biermischgetränken - PDF Free Download


CENTRUM Fokus Vital Vitamin B Komplex Sticks 24 St - Vitamine

CENTRUM Fokus Vital Vitamin B Komplex Sticks 24 St - Vitamine


Legal-Terms-Cafe-Centralpdf

Legal-Terms-Cafe-Centralpdf


Allergen- und Allergierisikobewertung  Allergenmanagement und

Allergen- und Allergierisikobewertung Allergenmanagement und


Wissen in der Hauswirtschaft - Lebensmittelkennzeichnung

Wissen in der Hauswirtschaft - Lebensmittelkennzeichnung


Lebensmittelinformationsverordnung - Dehoga Hygiene

Lebensmittelinformationsverordnung - Dehoga Hygiene


Verbraucherportal-BW - Hinweise zur Lebensmittelkennzeichnung

Verbraucherportal-BW - Hinweise zur Lebensmittelkennzeichnung


ISSUU PDF DOWNLOADER TOOL

ISSUU PDF DOWNLOADER TOOL


Lebensmittelinformationsverordnung

Lebensmittelinformationsverordnung


Schweizer-Lebensmittelinformationsverordnung – Mit dem gastronovi

Schweizer-Lebensmittelinformationsverordnung – Mit dem gastronovi


PDF Allmann Sattler Wappner Architekten Optionen Options ePub

PDF Allmann Sattler Wappner Architekten Optionen Options ePub


Catering und Fingerfood für Köln - von La Büff – natürlich

Catering und Fingerfood für Köln - von La Büff – natürlich


Apfel-Sanddornsaft - Landkorb - Ihr Bio-Lieferservice

Apfel-Sanddornsaft - Landkorb - Ihr Bio-Lieferservice


PDF) MANAGEMENT OF FOOD ALLERGENS IN THE FOOD INDUSTRY

PDF) MANAGEMENT OF FOOD ALLERGENS IN THE FOOD INDUSTRY


Nährwertangaben für Lebensmittel \u003e Rezeptrechner

Nährwertangaben für Lebensmittel \u003e Rezeptrechner


News-Detail

News-Detail


Wichtige Änderungen zur Lebensmittelinformationsverordnung

Wichtige Änderungen zur Lebensmittelinformationsverordnung


KONSUMENTAT - Lebensmittelinformationsverordnung - Jede Menge

KONSUMENTAT - Lebensmittelinformationsverordnung - Jede Menge


Nährwertangaben für Lebensmittel \u003e Rezeptrechner

Nährwertangaben für Lebensmittel \u003e Rezeptrechner


Quellwasser - Landkorb - Ihr Bio-Lieferservice

Quellwasser - Landkorb - Ihr Bio-Lieferservice


Versteckte Allergene“ in vorverpackten Lebensmitteln

Versteckte Allergene“ in vorverpackten Lebensmitteln

Politique de confidentialité -Privacy policy