[PDF] lehrerhandbuch Diese Anleitung soll Lehrern und





Previous PDF Next PDF



Sharp EL-531XG

Thank you for purchasing the SHARP Scientific Calculator Model. EL-509X/531X/531XG/531XH. About the calculation examples (Including some formulas and.



ASET Calculator Policy 2018 REVISED

SHARP EL 738 S. SHARP EL 510 RN. SHARP EL 531 XG. SHARP EL 738 C. SHARP EL 792 C. TEXAS INSTRUMENTS. TI 30. TI 30 XA. TI BA 35. TI BA II+. TI 30 X IIB.



Untitled

SHARP. • To delete a number/function move the cursor to the number/func- Thank you for purchasing the SHARP Scientific Calculator Model.



Calculators

SHARP VX Series. SHARP EL520W. SHARP EL W 506 X * SHARP EL 531 XG. SHARP EL 546 X * SHARP EL W 516 T * SHARP EL 531 XH. TEXAS INSTRUMENTS. TI 30 X PRO.



EL-W531X/W506X Guide book

http://www.sharp-calculators.com/. You can get the Guide book of the latest model. ? If you are accessing from U.S.A. please visit:.



EL-509X / 531X / 531XG / 531XH

Thank you for purchasing the SHARP Scientific Calculator Model. EL-509X/531X/531XQ/531XH. About the calculation examples (Including some formules and.



Untitled

Thank you for purchasing the SHARP Scientific Calculator. Model EL-501X. About the calculation examples (including some formulas.



lehrerhandbuch

Für die Berechnung der Quadratwurzel müssen nur Wurzel- und ANS-Taste sowie die „=“-Taste gedrückt werden. © 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH. Page 10. EL- 



EL-W531/G/H/HA/W535 Operation-Manual GB

Thank you for purchasing the SHARP Scientific Calculator. Model EL-W531/W531G/W531H/W531HA/W535. About the calculation examples (including some formulas.



lehrerhandbuch

Diese Anleitung soll Lehrern und Anwendern der neuen bunten SHARP D.A.L.-Schulrechner. (Standardanzeige) die Verwendung der einzelnen Funktionen 



SCIENTIFIC CALCULATOR OPERATION GUIDE - Sharp Global

This operation guide has been written based on the EL-W531X EL-W535X EL-W531XH EL-W531XG EL-W531 EL-W506X EL-W516X and EL-W506 models Some functions described here are not featured on other models In addition key operations and symbols on the display may differ according to the model (SD): Single variable statistic calculation



Sharp Scientific Calculator EL-531XBGR user manual - Archiveorg

EL-509X EL-531X EL-531XG MODEL EL-531XH OPERATION MANUAL INTRODUCTION FIX/SCI/ENG: Thank you for purchasing the SHARP Scientific Calculatoi EL-509X/531X/531XG/531XH tables) referto the reverse side of this English manual R thenumber on the right of each title on the manual for Operational Notes or example water can splash or



Sharp Calculator EL531XBGR User Guide - Archiveorg

EL-509X EL-531X EL-531XG MODEL EL-531XH OPERATION MANUAL INTRODUCTION Thank you (or purchasing the SHARP Scientific Calculs EL-509X/531X/531XG/531XH About the calculation examples (including t tables) referto the reverse side of this Englisn manual Merer to thenumber on the right of each title on the manual for use



J HYP H 2ndF HYP J SCIENTIFIC CALCULATOR T ALPHA - Sharp

PRINTED IN CHINA / IMPRIMÉ EN CHINE / IMPRESO EN CHINA 19ASC(TINSEA152EHM7) INTRODUCTION About the calculation examples (including some formulas and tables) refer to the reverse side of this manual



ELW531X-ELW531XG-ELW531XH-ELW535X - SHARP

Title: ELW531X-ELW531XG-ELW531XH-ELW535X Author: Sharp Corporation Subject: Italian manual (back side of German/Italian manual) Keywords: TINSZA040EHZZ (back side)



Mastering the calculator: using the Sharp EL-531XH

• Using the Sharp EL-531LH • Using the Sharp EL-556L • Using the Sharp EL-531RH • Using the Sharp EL-531WH • Using the Sharp EL-531XH • Using the Sharp EL-738F (in press) • Using the Texas Instruments T130XIIB The instructions in this booklet only explain some of the keys available on your



Searches related to sharp el531xg filetype:pdf

OCGs[5 0 R]>>/Pages 3 0 R/Type/Catalog>> endobj 2 0 obj >stream application/ pdf ELW531X-ELW531XG-ELW531XH-ELW535X_TINSIA147EHZZ_front Italian manual (back side of German

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

INHALT

Die D.A.L. Schulrechner im Überblick........................................................................

..................................... 2

1. Einleitung........................................................................

1.1 Die Schul

1.2 Die Beso

nderheiten der SHARP-D.A.L.-Schulrechner........................................................................

......... 6

Direkte Algebraische Eingabe-Logik (D.A.L.)........................................................................

......................... 6

2-zeiliges Display........................................................................

Multiline-Pl

Rech nen mit Konstanten........................................................................ ...................................................... 6

Kriterien für den Einsatz von Taschenrechnern im Unterricht........................................................................

7 ................ 7 PC Simulator........................................................................

2. Zur Bedienweise........................................................................

8 Anord nung der Tasten........................................................................

Displa

y Anzeige........................................................................

ON/OFF, Ein

gabe und Korrektur-Tasten........................................................................ ................................ 9

Anzeigenformat und Bestimmung der Nachkommastellen........................................................................

. 10

Exponent-Anzeige - Wissen

schaftliche Notation........................................................................ ................ 11 Besondere Zeichen-Tasten........................................................................ ................................................. 13

3. Hauptfunktionen........................................................................

................................................................ 14 Zufallsgenerator RANDOM........................................................................ .......................................... 14 Modifizieren MDF........................................................................

Prozentrec

hnung %........................................................................ Expo nentielle Funktionen........................................................................ ................................................... 16 Logarithmische Funktionen........................................................................ ................................................ 16 e x

und natürlicher Logarithmus........................................................................

........................................... 17 Pe

rmutationen, Kombinationen nPr, nCr........................................................................

.................. 17 Rech nen mit Speichern........................................................................ ...................................................... 19

Rechnen mit dem letzten Ergebnis ANS........................................................................

..................... 20

Trigonometrische Funktionen SIN, COS, TAN........................................................................

............. 21

Hyperbelfunktionen HYP, ARC HYP........................................................................

............................ 21

Umkehrfunktionen der trigonometrischen Funktionen........................................................................

....... 22 Umwandeln von Koordinaten........................................................................ ............................................ 23

Rechnen mit Zahlensystemen (nBasis), logische Verknüpfungen................................................................. 24

4. Statistische Funktionen........................................................................

..................................................... 25

Eingabe und Korrektur der Stichprobendaten........................................................................

.................... 25

"ANS"-Tasten für statistische Funktionen mit 1 Variablen........................................................................

.. 26

Korrektur der Dateneingabe

.............................................. 26

"ANS"-Tasten für statistische Funktionen mit 2 Variablen........................................................................

.. 29

5. Funktionen des EL-520XG........................................................................

Einheiten umrechnen CONV........................................................................ ..................................... 30

Physikalische Konstanten umrechnen CNST........................................................................

............. 31 Komplexe Zahlen........................................................................ 1

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

DIE D.A.L. SCHULRECHNER IM ÜBERBLICK

Spezifikationen

EL-240SA EL-S50 EL-500W EL-9900G SII

Display-Darstellung 1 Zeile, LCD

-8 angezeigte

Stellen 1 Zeile, LCD

10 angezeigte

Stellen Dot Matrix, 1 Zeile

11 angezeigte

Stellen (8 + 2) Grafikdisplay

22 Zeichen x 8 Zeilen

132x64 Punktmatrix

Operatoren

werden angezeigt Gleichungseditor

Geteilter Bildschirm

(Tabelle/Grafik) Energieversorgung TWIN Power Lithiumbatterie 2x LR44 4 x AAA, 1 x CR2032

Editieren Nur letzte

Eingabe Nur letzte Eingabe Ei nzeilen-Playback Meh rzeilen-Playback

Speicher

1 Festspeicher 1 Festspeicher 27 Speicher, 64 kb RAM,

99 Programme ladbar

Bruchrechnung

Umwandeln von Brüchen

Kürzen, ggT, kgV

JA JA JA JA JA JA

Prozentrechnung /

Wurzelberechnung JA JA JA

NEIN JA JA

Logarithmus-/Exponential- u.

trigonometrische Funktionen JA

Permutation, Kombinatorik,

Zufallszahlen (Random)

JA

Statistische Berechnungen

Regressionen

Mit 1 Variablen

NEIN Mit 1&2 Variablen

14 Modelle

Hyperbolische Funktionen JA

Koordinatensysteme

umwandeln JA

Zeitberechnungen /

Umrechnungen MIN<->SEK

JA NEIN

Zahlensysteme (n Basis) bin, dec, oct. hex

Logische Verknüpfungen JA

Komplexe Zahlen/

konjugiert komplex JA JA

Physikalische Konstanten

Metrische Umrechnungen

Simulationsberechnungen

Formel-/Funktionsspeicher

JA JA

Differenzial-/

Integralberechnung

beide numerisch

Gleichungen 2. u. 3. Grades

JA bis zu 6 Variable (2-6) SOLVER (Newton) JA (Gleichungs- u. Grafikmodus)

Matrix-/

Vektorenberechnungen

JA JA

Finanzmathematik JA

Grafikfunktionen Graphen:

Funktion/parametrisch./polar/

Folge; ZOOM, TRACE, etc.

Diashow-Funktion zur

Unterrichtsvorbereitung

JA

Eingabe Besitzername JA, mit CE-LK4

Katalog- und Summenfunktion JA

Trainingsfunktion Ja

Besondere Merkmale Pi-Taste Quotient, Restber. Wendetastatur

OHP-Rechner (EL-99T)

PC-Simulator JA

PC-Anbindung CE-LK4

2

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

Spezifikationen

EL-531X H/G EL-W531X H/G EL-520XG EL-W506X

Klavierlackeffekt

Klavierlackeffekt,

metallisch Klavierlackeffekt Klavierlackeffekt, metallisch

Farbvarianten H: pink/orange/grün/

violett

G: pink/grün/violett H: violettk/grün

G: pink/orange/violett violett silber/violett

Display-Darstellung Dot Matrix, 2 Zeilen Dot Matrix 96x32

4 Zeilen Dot Matrix, 2 Zeilen Dot Matrix 96x32

4 Zeilen

Standard -

Zeilenmodus WriteView: Standard-

Zeilenmodus WriteView:

Eingabelogik

D.A.L. (Direkte Algebraische EingabeLogik)

Energieversorgung H: 1 x AAA /

G: Solar & 1 x LR44 H: 1 x AAA /

G: Solar &1 x LR44 Solar & 1 x LR44 Solar & 1 x LR44

Editieren

Mehrzeilen-Playback

Speicher

9 Festspeicher

Bruchrechnung

Umwandeln von Brüchen

Kürzen, ggT, kgV JA

JA NEIN

Prozentrechnung /

Wurzelberechnung JA JA

Logarithmus-/Exponential- u.

trigonometrische Funktionen JA

Permutation, Kombinatorik,

Zufallszahlen (Random) JA / Random-Erweiterung z. B. Würfel und Münze

Statistische Berechnungen

Regressionen 1&2 Variablen

6 Regressionen 1&2 Variablen

7 Regressionen 1&2 Variablen

6 Regressionen 1&2 Variablen

7 Regressionen

Hyperbolische Funktionen JA

Koordinatensysteme

umwandeln JA

Zeitberechnungen /

Umrechnungen MIN<->SEK JA

NEIN JA JA JA

NEIN JA JA

Zahlensysteme (n Basis) bin, hex, dec, oct, pen

Logische Verknüpfungen JA

Komplexe Zahlen/

konjugiert komplex

JA / JA JA / JA

Physikalische Konstanten

Metrische Umrechnungen

52 44 52 44

Simulationsberechnungen

Formel-/Funktionsspeicher

JA

4 Formelspeicher

Differenzial-/

Integralberechnung

beides numerisch

Gleichungen 2. u. 3. Grades

JA bis zu 3 Variable

SOLVER (Newton) JA

Matrix-/

Vektorenberechnungen

JA (bis zu 4x4)

JA

Finanzmathematik

Grafikfunktionen

Diashow-Funktion zur

Unterrichtsvorbereitung

Eingabe Besitzername JA

Katalog- und

Summenfunktion

JA

Trainingsfunktion JA JA

Besondere Merkmale 4 Short-Cut Tasten 4 Short-Cut Tasten

OHP-Rechner

OH-531W OH-W531 OH-520WG

PC-Simulator

JA JA JA

PC-Anbindung

* Änderungen an Design und technischen Daten vorbehalten. 3

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

1. EINLEITUNG

Diese Anleitung soll Lehrern und Anwendern der neuen, bunten SHARP D.A.L.-Schulrechner Funktionen dieser Schulrechner werden an den Taschenrechnermodellen EL-531XH (Batterieversion)

Funktionen abweicht.

Bei den Schulrechnern mit DAL-Standardanzeige wird die Formel von links nach rechts eingetippt, so wie der Schüler sie auch in seinem Mathematikheft aufschreibt. Bei der WriteView TM

Serie EL-W531X

angezeigt, wie der Schüler die Darstellung aus dem Mathematikbuch kennt. Das Erkennen von

Eingabefehlern wird mit WriteView

TM wesentlich erleichtert.

WriteView Anzeige

Standardanzeige

Die WriteVie

w TM umgestellt werden.

Setup aufrufen:

Und gewünschten

Anzeigemodus einstellen.

Hinweis:

Dem Taschenrechner liegt eine Bedienungsanleitung mit Anwendungsbeispielen bei.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Handbuch die Unterrichtsvorbereitung erleichtert und verkürzt. Über

Bitte schicken Sie uns diese an SCHULE.DE@SHARP.EU

Ihr Sharp Schul-Team

4

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

1.1 Die Schulwebsite

Neuigkeiten und alle Informationen zu den Sharp Schulrechnern finden Sie auf unserer Schulwebsite: www.sharp-in-der-schule.de

Lehrerservice:

Alle Anforderungsformulare für das Sharp Schulprogramm

Lehrerprüfexemplar

Leihkoffer für einen Schulversuch von vier Wochen Unterstützungsmaterial (kostenlos), z.B. A1-Poster, Handbücher, Handreichungen

Zugaben bei Sammelbestellungen

Materialien für Lehrer:

Tastensymbole und Fonts zum Erstellen eigener Unterri chtsmaterialien

Bezugsquellen:

stellungen abwickeln

Service und Hotline:

Einsatz im Unterricht:

In welchem Bundesland darf welcher Schulrechner eingesetzt werden

Informationen zu den Schulrec

hner-Produkten finden Sie hier: www.sharp.de/schulrechner 5

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

1.2 Die Besonderheiten der SHARP-D.A.L.-Schulrechner

Direkte Algebraische Eingabe-Logik (D.A.L.)

Matheheft geschrieben werden: von links nach rechts

Eingabe mit D.A.L.:

I.207I0678I

DEG

Sin30+cos45=

ohne D.A.L.:

2-zeiliges Display

In der oberen Zeile erscheint die Berechnung, in der unteren Zeile das Ergebnis.

Multiline-Playback

der Klasse verglichen werden, um Abweichungen nachzuvollziehen und zu korrigieren. Mit den vier Cursor-Tasten kann in den letzten Eingaben schnell und einfach hin und her gesprungen werden.

30(52+26)=

2340.
I586. 2340.
DEG

30x52+26=

DEG

30x52+26=

DEG

Rechnen mit Konstanten

Dank der Multiline-Playback-Funktion ist bei sich wiederholenden Berechnungen, wie z.B. dem Erstellen einer Wertetabelle, die erneute Eingabe der gesamten Gleichung überflüssig.

Beispiel: f(x) = 2x+1 für x = 5, 6, 7

X Y II. DEG

2x5+1=

5 11 6 13

7 15

I3. DEG

2x6+1=

I5. DEG

2x7+1=

6

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

Kriterien für den Einsatz von Taschenrechnern im Unterricht

Die Richtlinien der deutschen Kultusministerien für den Einsatz von Taschenrechnern beziehen sich in

der Regel auf den Funktionsumfang eines Taschenrechners. ntial- und Integralgleichungen. Aus diesem Grunde unterstützen die Modelle EL-500W, EL-531XH, EL-531XG, EL-520XG diese Funktionen nicht und sind verpflichtende Einsatz von Grafikrechnern. Eine Übersicht, welche Schulrechnermodelle in welchem Bundesland zugelassen sind, finden Sie auf unserer Schulwebsite unter "Einsatz im Unterricht". utschland sind mit einem sog. Overhead-Projektor ausgestattet. Auch bei der Arbeit mit dem Taschenrechner kann man sich den Vorteil des OH-Projektors zu Nutze machen. Für die Modelle EL-531XH bzw. EL transparente OH-Rechner (OH-531W und OH-520WG) an, die man einfach auf den eingeschalteten OH-Projektor legt. Das Display und das Tastenfeld werden auf die Wand projiziert, so dass

OH-531W

OH-520WG

PC Simulator

Sharp stellt eine Simulationssoftware für EL-531X H/G kostenlos zur Verfügung, die den Rechner auf dem Computer abbildet und für die Unterrichtsvorbereitung zum Erstellen von Screenshots oder im Klassenzimmer die Demonstration des Rechners erlaubt. Die PC Simulator-Software kann von der Sharp Schulwebsite herunter geladen werden: www.sharp.de/schulrechner

Simulator" anklicken.

7

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

2. ZUR BEDIENWEISE

Anordnung der Tasten

Modus-Taste

Dieser Rechner bietet die folgenden drei Betriebsarten:

Normaler Modus

2ndF-Taste

Mit dieser Tas

Taste ON/C, OFF

für normale Rechenoperationen und

Funktionsberechnungen.

STAT-Modus

für statistische Berechnungen mit 1 Variablen.

STAT-Modus [1-6]

für statistische Berechnungen mit 2 Variablen. Nach dem Wechsel in den Statistik-Modus 1 drücken

Sie für die Berechnung von Regressionen die

entsprechende Zifferntaste: (LINE) lineare Regression (QUAD): quadrat. Regression (EXP): exponentielle Regression (LOG): logarithm. Regression (PWR): potenzielle Regression (INV): inverse Regression te werden die

Funktionen aktiviert, die über den

Rechnertast

en in gelber Schrift erscheinen.

Einschalten des Rechners

Ausschalten des Rechners

8

© 2011 Sharp Electronics (Europe) GmbH

EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner

quotesdbs_dbs22.pdfusesText_28
[PDF] sharp el738xtb

[PDF] sharp financial calculator el 738f error 2

[PDF] sheath fold

[PDF] shein australia stores near me

[PDF] shein clothing store locations near me

[PDF] shein clothing stores near me

[PDF] shein dresses

[PDF] shein london

[PDF] shein men

[PDF] shein messages

[PDF] shein reviews 2020 bathing suits

[PDF] shein reviews 2020 bbb

[PDF] shein reviews 2020 canada

[PDF] shein reviews 2020 plus size

[PDF] shein reviews 2020 uk