[PDF] Biolan Naturum Info Manual Text Deutsch





Previous PDF Next PDF



BIOLAN Komposttoilette

Die Biolan Komposttoilette wird derart durch den Fu?boden geführt dass der Deckel des. Kompostbehälters den Sitzdeckel bildet. Die Toilette hat die Höhe von 



ERSCHAFFT EINE GRÜNERE WELT

Biolan Gartenkomposter. 7. Zubehör für Komposter. 8. Biolan Trockentoiletten. 9. Komposttoilette Biolaneco. 10. Biolan Populett. 11. Biolan Gartentoilette.



KOMPOSTTOILETTEeco

5 cm (etwa 20 Liter) dicke Schichte Biolan Kompost- und Toilettenstreu (siehe Zubehör auf Seite DE-8) auf den Boden der. Komposttoilette Biolaneco um eine 



KOMPLET TROCKENTOILETTE

Bei der Auswahl des Aufstellungsortes sowie der Installation der Biolan. Komplet Trockentoilette muss auf ausreichend Platz für den Gebrauch und die Wartung der 



Biolan Naturum Info Manual Text Deutsch

Hinweise für Installation und Gebrauch der Komposttoilette Biolan Naturum. Die Biolan „Naturum“ ist konstruiert für die Nutzung in temperierten Umgebungen -.



ERSCHAFFT EINE GRÜNERE WELT

Biolan Trockentoiletten. 9. Komposttoilette Biolan eco. 10. Biolan Populett. 11. Biolan Easylett. 13. Biolan Trockentoilette Komplet.



Aufbauanleitung Elstertal B

Tipp: Wenn Sie das Toilettenhaus in Kombination mit der Biolan 200eco Komposttoilette („Elstertal. B“) nutzen so können Sie das Loch für den Kanister 



TC Vertrieb Angebot Preisliste 2018 VERSAND.numbers

Distributeur für Separett Biolan



EASYLETT

Die Biolan Easylett ist als Komposttoilette konzipiert. Es dürfen da- her keine Küchenabfälle in die Easylett eingebracht werden. Geben.



TC Vertrieb Angebot Preisliste 2022 VERSAND edit 2 JUNI

2 juin 2022 3001D Biolan „Maxi“ Komposttoilette 200eco thermo-isolierte 200l-. Kammer

Hinweise für Installation und Gebrauch der Komposttoilette Biolan Naturum Die Biolan "Naturum" ist konstruiert für die Nutzung in temperierten Umgebungen - auch zum permanenten Gebrauch - für Haushalte mit 1-5 Personen. Es wird Die Toilette ist so konstruiert, dass im vorderen Bereich Urin erfasst und separat abgeleitet wird. Hierzu bedarf es eines externen Sammelkanisters/Tank. Die festen

1x im Lieferumfang enthalten - oder speziellen Pellets von Biolan) in einer

entnommen werden und zur weiteren externen Umsetzung an einen geeigneten

Kompostplatz gebracht werden.

Zur Aufstellung der Toilette sollte der vorgesehene Platz eben sein - die flexibles Schlauchstück zur Anpassung im Lieferumfang. Mit passenden DN75 Biegungen nach aussen und bis über Dach geführt werden. Lüftungsrohrstücke im Außenbereich müssen bei auftretenden niedrigen Temperaturen ggf. zur Vermeidung von Kondenswasser im Rohr isoliert werden. Bei Bedarf (ungünstigen Entlüftungswegen, unzureichendem "Zug" im Rohr) kann zur Unterstützung der einen geeigneten Schlauch oder Rohrstücke angeschlossen werden kann. Die Reinigungswasser frei abfliessen kann. Die Urinseparations-schale im vorderen Bereich ist so konstruiert, dass bei geschlossener Klappe auch Wasser zur

Reinigung in den Ablauf geführt wird.

Zur Ingebrauchnahme sollten alle Anschlüsse noch einmal überprüft werden ebenso die plane Ausrichtung auf dem

Für den Start sollen einige Liter (ca. gut zwei Drittel des mitgelieferten Torfstreumaterials) von der Kompoststreu

beim Zusammendrücken in der Hand einige Tropfen abgibt. Die vorbereitete Kompoststreu wird nach Öffnen der

Klappe mit dem seitlichen Hebel am Toilettenstuhl portionsweise in die Komposttrommel eingebracht. Zum

Streumaterials zugefügt. Toilettenpapier kann einfach mit in die Trommel gegeben werden. Nach einer "großen

Sitzung" mehrmals das Fusspedal zum Transport der Trommel bewegen und die Klappe wieder schliessen.

"Kuivike" (Rindenschrotmaterial ist zu grob und inhomogen und daher für diesen Zweck nicht geeignet).

Verwendbar ist auch reiner, unangereicherter Torf oder Kokosfaser, wie sie zur Pflanzenanzucht angeboten wird.

Zur Vermeidung, dass das Material verklumpt oder sich am Rand festsetzt soll etwa Lockern genutzt werden, indem man diesen vorsichtig durch die Öffnung des Humus-Auswurfs hinter der Entnahmeklappe führt. Der Entnahmeeimer für den Rohhumus kann nach Bedarf und Füllstand entnommen werden und an einen geeigneten Platz zur Nachkompostierung (geschlossener

Kompost-Container) gebracht und entleert werden.

Zur Reinigung kann man milde Reinigungsmittel verwenden, empfehlenswert sind Mikrofasertücher. Zum gelegentlichen Reinigen der Urinseparation soll die Klappe zur Kompostiertrommel geschlossen sein, so dass das Spülwasser in die Aufnahme des Ablaufs abfliesst. Von Zeit zu Zeit sollte auch der Siphoneinsatz in dem Urinablaufschacht kontrolliert und gereinigt werden. Informationsschrift des Separett & Biolan TC-Vertriebs - www.TCstattWC.de - komposttoilette@email.dequotesdbs_dbs27.pdfusesText_33
[PDF] Bioland Bayern Winterprogramm 2015/16

[PDF] Biolandbau weltweit: Wachsende Märkte, stabile Fläche

[PDF] biologia - lieder.de

[PDF] BIOLOGÍA DE LA BROCA DEL CAFÉ Hypothenemus hampei (Ferrari)

[PDF] BIOLOGÍA Y CONSERVACIÓN DEL CÓNDOR ANDINO (VULTUR - Mexique Et Amérique Centrale

[PDF] Biological activity of essential oils leaves from one Sahara plant - Anciens Et Réunions

[PDF] Biological control of Diaphorina citri - France

[PDF] Biological Features of Inflammatory Breast Cancer Caractéristiques - Divorce

[PDF] Biological processes

[PDF] Biological Test Method: Sublethal Toxicity Tests to Assess

[PDF] Biological Treatments of Eating Disorders - Boissons Alcoolisées

[PDF] BIOLOGIE - Support Technique

[PDF] Biologie (option santé) - Lycée Jean - Anciens Et Réunions

[PDF] Biologie - Biotechnologies et Biologie Humaine - Musculation

[PDF] Biologie - Comportements des Termites Etat d`envahissement en - Aide Sociale