[PDF] EDV und IT - Bozen 31. 5. 2019 Der Kurs





Previous PDF Next PDF



AUTODESK® IIWENTOR KURS PODSTAWOWY

Instalacja plików ?wiczeniowych. 2. Wersja próbna programu Autodesk Inventor Professional 2016. 2. ROZDZIA? 1 PIERWSZY PROJEKT W AUTODESK INVENTOR 2016.



AutoCAD/AutoCAD LT 2009 Getting Started

AutoCAD SQL Interface Autodesk



Wir bringen Sie auf Kurs.

5.4. und 7.4.2016 Di Do 18 bis 21:30 Uhr. 4601j Update-Training für Autodesk Inventor 2016 Aktualisieren Sie Ihre 3D-CAD Kenntnisse gefördert.



Use of CAD Software in the Process of Virtual Prototyping of

Autodesk Inventor 2016. Kurs professional [Collection of exercises. Autodesk Inventor 2016 course professional]. Warszawa: Wyd. ExpertBooks; 2015. [15] Rusi?ski 



AUTODESK® IIWENTOR KURS ZAAWANSOWANY

Program Autodesk Inventor 2016 jest wyposa?ony w szereg kreatorów i kalkulatorów których zadaniem jest u?atwienie doboru



Inventor 2020 Grundlagen

AutoCAD-Dateien einfügen Der Hersteller Autodesk bietet das Programm in drei verschiedenen Versionen ... Durch die seit Inventor 2016 neu integrierte ...



Kurse mit MT-Karten-Bonus im Frühjahr 2016 Kurs-Nr. Kurstitel

4. 1. 2016 Kurse mit MT-Karten-Bonus im Frühjahr 2016. Kurs-Nr. Kurstitel. Beginn - Ende. IM21002 ... Einführung in CAD 3D mit AutoCAD-Inventor 2014.



EDV und IT - Bozen

31. 5. 2019 Der Kurs war sehr sehr interessant und hat mich wirklich angesprochen. ... Bereich ECDL EIB



Wir über uns

AutoCAD / LT Update von 2016 und älter….……………………………………………….. 51 Der Kurs vermittelt den Einblick die Schweißkonstruktion mit Inventor.



Autodesk Inventor Professional 2021 PL / 2021+ / Fusion 360

Podstawowy kurs projektowania (Essentials) . Instalacja programu Autodesk Inventor Professional 2021 . ... Autodesk Inventor – co to jest?

2018

BERUFSBILDUNG » BERUFSERFOLG

LBS Handwerk und Industrie

Bozen

LBS Tschuggmall

Brixen

Berufsbildungszentrum

Bruneck

LHF Kaiserhof

Meran LHFS

Bruneck

LBS Zuegg

Meran LBS

SchlandersSeptember-Dezember

EDV und ITDeutsche Bildungsdirektion

Landesdirektion deutschsprachige BerufsbildungDirezione istruzione e Formazione tedesca Direzione provinciale Formazione professionale in lingua tedesca AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

IMPRESSUM

Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Inge Clementi

Imprexa, Bozen

Erich Dapunt

Pluristamp, Brixen

Tezzele by Esperia, Bozen

EDV und IT

LBS Handwerk und Industrie

Bozen

LBS Tschuggmall

Brixen

Berufsbildungszentrum

Bruneck

LHF Kaiserhof

Meran LHFS

Bruneck

LBS Zuegg

Meran LBS

Schlanders

2 |Vorwort

... programmieren Sie Maschinen, ... bereiten Sie Gerichte zu, schlüsse anbieten, die rechtlich abgesichert sind. Neben Praxisorientierung ist uns auch shops, bei denen vor allem der erfahrungsbezogene Austausch im Mittelpunkt steht. Die sind ʑ

Landesrat für Deutsche Bildung

und Kultur und für Integration

Direktor der Landesdirektion

deutschsprachige Berufsbildung aber die Schulung war überhaupt die Grundvoraussetzung, um auf professioneller Ebene "Skiservicetechniker" am Berufsbildungszentrum Bruneck Der Kurs war sehr sehr interessant und hat mich wirklich angesprochen. Die Referentin war top und wirklich professionell und hatte auf alle unsere Fragen immer prompt eine Antwort. Es war sehr hilfreich und wir hatten eine angenehme aufgeschlossene Runde

Das sagen Kunden

3 4 | shops gestaltet. aufgabenbezogener Erfahrungsaustausch oder Ihrer angewandten Handlungskompetenzen Sie wollen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen weiterbilden +BL

Berufsspezialisierende Lehre

5 Die Anmeldung kann per Post, Fax oder Internet an der jeweiligen ihres Eingangs berücksichtigt. Eine schriftliche Einladung zum Kurs mit Angabe der Kurs folgende Personen kostenlos an den Kursen teilnehmen: sozial benachteiligte Menschen. Der Veranstalter ist berechtigt, bei Nichterreichen

Dabei gilt folgende Regelung:

Bei schriftlicher Abmeldung vor Anmeldeschluss verrechnen wir keine Stornogebühr. Bei schriftlicher Abmeldung, welche im Zeitraum zwischen dem Anmeldeschluss und person gemeldet wird. Im Falle von Krankheit oder Unfall ist eine Gutschrift der Kursgebühr nur nach Vorlage sind verbindlich. stunden besucht. Rechtsinhaber der Daten ist die Autonome Provinz Bozen. Die übermittelten Daten werden von der Landesverwaltung, auch in elektronischer Form, für die Erforder ist die Direktorin/der Direktor der jeweiligen Schule. Die Daten müssen bereitgestellt 6

Voraussetzungen vorliegen, verlangen.

dung. Am Ende eines jeden Kurses ersuchen wir Sie deshalb, mittels Fragebogen Ihre Meinung zur Vorbereitung, Organisation und Durchführung kund zu tun bzw. Verbesse abrufbar. 7

8 | Team Bozen

www.bozen.berufsschule.it durchgeführt. des Arbeitsschutzdienstes, Sicherheitskoordinator auf Baustellen. Vorbe arbeit. VUE. Einhebung Kursgebühren mittels Rechnungen. Informationen und

Kursanmeldungen.

rolldienste, Vorbereitungskurs auf die Giftgasprüfung, Verwaltung ECDL Prüfungen. Test Center VUE. Informationen und Kursanmeldungen.

Kursanmeldungen.

Team Brixen |

Fischzuchtweg 18,

www.tschuggmall.berufsschule.it www.tschuggmall.org EDV und Informationstechnologie, CAD, Holz, Metall, Kfz, Elektronik, Handel und Ver

Kurse organisiert und durchgeführt.

Informationen, Kursanmeldungen und Verwaltung

Informationen, Kursanmeldungen und Verwaltung

www.bruneck.berufsschule.it bbz.bruneck@schule.suedtirol.it

Bereich ECDL, EIB, AutoCAD und

Autodesk Inventor an. Auf Anfrage werden für Betriebe

Informationen, Kursanmeldungen und Verwaltung

Team Bruneck

nisiert und durchgeführt.

Team Meran

11 lhfs.bruneck@schule.suedtirol.it

Team Bruneck

www.zuegg.berufsschule.it weiterbildung.zuegg@schule.suedtirol.it organisiert und durchgeführt. Metall, Kfz, Elektrotechnik/Elektronik, Installation lehrgangs, ECDL Test Master, Akkreditierungsbeauftragter, ESF/EU, Vorbe

Sekretariat, Informationen und Kursanmeldungen

www.schlanders.berufsschule.it und durchgeführt.

Mitarbeit und Betreuung der Kurse

Informationen, Kursanmeldungen und Verwaltung

Team Meisterausbildung | 15

www.provinz.bz.it/meister meisterausbildung@provinz.bz.it im Handwerk, Gastgewerbe und Aufgabenbereich: Organisation, Information und Anmeldungen zu den Meisterkursen und den Prüfungen.

Unternehmensführung im Handwerk

Metzgerin/Metzger

Zulassung zur Meisterprüfung

16 | ʑ

praktika richten sich an Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. nisationen.

Inhalt | 17

LBS für Handwerk und Industrie

ECDL Blockkurs am Vormittag

NEU

Berufsbildungszentrum

................................................. 31 LBS für Handel Handwerk und Industrie Dipl. Ing. Luis Zuegg

ECDL Blended Learning

18 | Inhalt

LBS für Handwerk und Industrie

Makroprogrammierung für Excel

...................................... 33 am Samstag ........................................................................ 33 in nur 6 Stunden .............................................................. 34 NEU 34
................................. 35

Microsoft Project

....................................................................... 35

Berufsbildungszentrum

...................... 36

OneNote

Schluss mit der Zettelwirtschaft

....................................... 36

Landeshotelfachschule Kaiserhof

...................................................................... 37 ...................................................................... 37

Inhalt |

Landeshotelfachschule

...................................................................... 38 LBS für Handel Handwerk und Industrie Dipl. Ing. Luis Zuegg

LBS für Handwerk und Industrie

....... 41 NEU NEU NEU .... 43 NEU .............. 43

LBS für Handwerk und Industrie

NEU ............................. 44 NEU

Microsoft Exchange Server im praktischen Einsatz ........................................................................

. 44 NEU

Microsoft SharePoint Server Administration ........................................................................

.............. 45 | Inhalt

Modul 1: ............. 45

......................................................... 46 ................................................................. 46 NEU Microsoft Powershell ........................................................................ .............................................................. 47 LBS für Handel, Handwerk und Industrie Chr. J. Tschuggmall Raspberry PI .................................................................................. ....................................................................... 48

VMware Troubleshooting und Performance

.............. 48

Veeam Backup and Replication

Veeam Advanced

VMware vSphere 6.5

VMware vSAN und vVOL

...................................................... 51 LBS für Handel, Handwerk und Industrie Chr. J. Tschuggmall

IPv6 Grundlagen und Einsatz im Firmennetzwerk

Lehrgang Systemadministration

....................................... 53

Einführung in Docker

................................................... 54

Inhalt |

LBS für Handel, Handwerk und Industrie Chr. J. Tschuggmall

Raspberry Pi

....... 55

LBS für Handwerk und Industrie

AutoCAD - Grundkurs

................................................... 56 ..................................................................... 56 ......................................... 57

Blechbauteile

.................................................................... 57 ..................................................................... 58 ............................ 58

Landesberufsschule

Autodesk Inventor - Grundkurs

LBS für Handel, Handwerk und Industrie Chr. J. Tschuggmall

AutoCAD - Grundkurs

................................................... 61 | Inhalt

Berufsbildungszentrum

NEU NEU ..... 63 LBS für Handel Handwerk und Industrie Dipl. Ing. Luis Zuegg ........................... 64 LBS für Handel, Handwerk und Industrie Chr. J. Tschuggmall ........................... 65 ........................... 66

Berufsbildungszentrum

Grundkurs für Ausbilder und Ausbilderinnen von Lehrlingen im Betrieb

Lehrlinge erfolgreich ausbilden

........................................ 67

Inhalt |

LBS für Handel Handwerk und Industrie Dipl. Ing. Luis Zuegg Grundkurs für Ausbilder und Ausbilderinnen von Lehrlingen im Betrieb

Lehrlinge erfolgreich ausbilden

........................................ 68 Grundkurs für Ausbilder und Ausbilderinnen von Lehrlingen im Betrieb

Lehrlinge erfolgreich ausbilden

Grundkurs für Ausbilder und Ausbilderinnen von Lehrlingen im Betrieb

Lehrlinge erfolgreich ausbilden

| ECDL +BL

Seite 5

Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten, die bei der Nutzung von Computern und Mobil und zur Sicherstellung der Datensicherheit erforderlich sind.

Grundlagen von

des Betriebssystems anpassen und die Hilfefunktion verwenden, einfache Dokumente erstellen und drucken, Grundlagen der Dateiverwaltung, Ordner und Dateien sinnvoll organisieren, Grundlagen von Datenspeicherung und Speichermedien, Dateien mit Hilfs Sie erlernen die Kenntnisse und Fertigkeiten, die beim Einsatz eines Textverarbeitungs mit Dokumenten arbeiten, diese in verschiedenen Dateiformaten speichern, integrierte unterschiedliche Formatierungen anwenden, Tabellen, Bilder und gezeichnete Objekte in ein Dokument einfügen, Dokumente für einen Seriendruck vorbereiten, Seiteneinrich ECDL tung des Dokuments anpassen, Rechtschreibung vor dem endgültigen Ausdruck kontrol lieren und verbessern. Fertigkeiten, die beim Einsatz eines Tabellenkalkulationsprogramms zur Erstellung von druckfertigen Unterlagen erforderlich sind. mit Arbeitsmappen arbeiten, diese in verschiedenen Dateiformaten speichern, integrierte Funktionen einsetzen, Daten in unter Verwendung der Standardfunktionen der Tabellenkalkulation erstellen, Vorgangs weise bei der Erstellung von Formeln, Standardfehlermeldungen in Formeln erkennen, anpassen, den Inhalt der Arbeitsmappe vor dem endgültigen Drucken kontrollieren und korrigieren. tationen arbeiten, diese in verschiedenen Formaten speichern, im Programm vorhandene Sie kennen die Hauptkonzepte der digitalen Bildbearbeitung und verfügen über die Fertigkeiten zur praktischen Anwendung eines Bildbearbeitungsprogramms. Sie sind in wesentliche Konzepte der digitalen Bildbearbei | ECDL unterschiedlichen Tools des Bildbearbeitungsprogramms manipulieren, Benutzung von

Abwehr dieser Gefahren.

und im Internet sicher kommunizieren, sicherheitsrelevante Aspekte bei der Kommuni Compu tergrundkenntnisse Dauer siehe Tabelle pro Prüfungsantritt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge insgesamt weiterbildung@berufsschule.bz ECDL

18Ž

18Ž

16Ž

Ŝ18Ž

Prüfungsgebühren

| ECDL +BL

Seite 5

Dauer einzelner Module siehe Tabelle pro Prüfungsantritt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge insgesamt weiterbildung@berufsschule.bz

ECDL ModulZeitraumStd.Gebühr

14Ž

17,5Ž

Prüfungsgebühren

ECDL NEU plexe Datenbankstrukturen erstellen sowie Daten auswerten. Sie bereiten sich auf die

Schlüsselkonzepte für die Ent

quotesdbs_dbs25.pdfusesText_31
[PDF] Basisskript Untersuchung

[PDF] Basiswissen CED-Erkrankungen

[PDF] Basiswissen Molkereiprodukte: Butter und Sahneprodukte (BioH 05

[PDF] Basiszertifikat Lichtplanung Innenbeleuchtung - Lighting

[PDF] Basiszinsatz nach § 247 BGB, Berechnung Verzugszins

[PDF] BAsk your dealer for the FUEL CONSUMPTION GUIDE - Anciens Et Réunions

[PDF] Basket - COMITE REGIONAL DU SPORT UNIVERSITAIRE - Anciens Et Réunions

[PDF] basket - Paris Université Club - France

[PDF] Basket Actu 68 - Colmar Basket Centre Alsace

[PDF] basket ball - musculation - EPS au Lycée JB de Baudre

[PDF] Basket Club Steenwerckois CIRCO MAMMA MIA - Garderie Et Préscolaire

[PDF] BASKET DOSSIER PUB - Athénée Royal Liège Atlas - Gestion De Projet

[PDF] BASKET HOMME CERTIFIEE CE

[PDF] Basket stage printem..

[PDF] BASKET – U15 mixte