[PDF] STAD T NA CHRICHTEN vor 7 Tagen Stadt Waldenbuch. Ö





Previous PDF Next PDF



Stadt Gerlingen - Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften

02.12.2019 Rechtsgrundlagen: Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.09.2017 geändert durch. Art. 2 HochwasserschutzG II v.



„Blumenstraße 1. Änderung“ TEXTTEIL

20.09.2011 Stadtbauamt Stadtplanung



Seite 1 Stadt Gerlingen Vorlage Nr. 151/2019 Gerlingen den 09.12

09.12.2019 Laura Kolbus. BM/EB: Bebauungsplan "Hochwiesen 1. Änderung" mit Satzung über örtliche Bauvorschriften -. Satzungsbeschluss-.



Änderung des Flächennutzungsplans 1990 Nachbarschaftsverband

09.09.2021 der Stadt Gerlingen (Kernstadt) und wird zum größten Teil von ... sowohl der Flächennutzungsplan als auch der Bebauungsplan dem ...



Karten: Stadthalle Korntal Tel. (0711) 83 67 25 10 Bücherei

28.10.2021 Bebauungsplans und der Satzung über örtliche Bauvorschriften. Der Gemeinderat der Stadt Korntal-Mün- chingen hat am 14.10.2021 in ...



Bebauungsplan Bahnhof Ditzingen Teil 1 Nr

10.06.2020 STADT DITZINGEN. ABWÄGUNGSTABELLE. 1. BEBAUUNGSPLANÄNDERUNG „LANGE ÄCKER II“ Nr. 94.01. Seite 1 von 32 ... Stadt Gerlingen. Baurechtsamt.



Weihnachtsgrüße des Oberbürgermeisters

18.12.2019 jekte erwähnen: In der Kernstadt war und ist ... Aufnahme in die örtliche Bedarfs- planung ... cher Medien GmbH Gerlingen und Schwä-.



STAD T NA CHRICHTEN

vor 7 Tagen Stadt Waldenbuch. Öffentliche Bekanntmachung. - Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs und des. Entwurfs der örtlichen ...



Sonntag 16. Mai 2010

https://www.holzgerlingen.de/de-wAssets/docs/a_aktuelles/nachrichtenblatt/2010/10_19.pdf



Volkshochschule Korntal-Münchingen

17.01.2020 Apotheke im real Gerlingen ... bebauungsplan und satzung über örtliche bauvorschriften in ... der Bekanntmachung an bei der Stadt.

Freitag, 01. Juli 2022

DIESE WOCHE IM ÜBERBLICK

AUSGABE

AMTSBLATT DER STADT WALDENBUCH

6DPVWDJ-XOL

6RQQWDJ-XOL

XQG-XOL:DOGHQEXFK%RQKRO]

%DXKRI *HZHUEHJHELHW %RQKRO] P %RQKRO]VWU

Kirchliche Nachrichten Seite 25

Seite 30

Seite 41

Seite 2

Seite 7

Seite 9

STADT01. JULI 2022/ AUSGABE 26

22

Technischen Ausschusses am 05.07.2022

findet

Oskar-Schwenk-Schule, Schulstraße 2, statt.

1. Bekanntgaben

2.1. Bauantrag;

hier: Errichtung eines Zweifamilienhauses mit Doppelga-

2.2. Bauantrag;

hier: Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage

Schillerstraße 42, Flst.-Nr. 8289

2.3. Bauantrag;

Schillerstraße 36, Flst.-Nr. 8286

3. Beleuchtung Panoramaweg:

- Nachrüstung im Zuge der Sanierungsmaßnahme

4. Sanierungsmaßnahme Lerchenweg;

Durchgangsverkehrs

5. Anfragen von Mitgliedern des Technischen Ausschusses

Mit freundlichen Grüßen

gez. Lutz

Bürgermeister

AHA-Regelungen:

Sitzung die -

schutzmaske (FFP-2 Maske oder vergleichbar). ein. line auf der Homepage der Stadt Waldenbuch unter dem Rats- informationssystem

Stadt Waldenbuch

Öffentliche Bekanntmachung

nach § 13b BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB“ - Sitzung am 28.06.2022 den Entwurf des Bebauungsplanes und ungsplanes ist es, die bestehende Baustruktur weiter zu führen und den Ortsrand zu arrondieren. skizze, die im Folgenden dargestellt ist. Gar Gar Whs Gar Gar Whs Whs Schu 44
25
55
46
53
3843
49

Hasenhof

6704

6720/1

6718/1

6652/1

6657
6647
6799
6803
6719

6717/1

6648
6795
6650
6718

6719/1

6655
6804
6649
6793
6715
6671
6800
6652
6798
6717
6806
6801
6646

Lindenstraße

Lindenstraße

der Fassung vom 28.06.2022 des Büros Baldauf Architekten und von ca. 0,14 ha. Der Bebauungsplanentwurf vom 28.06.2022 und der Entwurf gründung vom 28.06.2022 und die Anlage liegen, wie der Inhalt der Gemeinde wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezo- genen Stellungnahmen gem. § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit von Unterlagen gem. § 4a Abs. 4 BauGB in das Internet auf der Homepage der Stadt unter der Adresse waldenbuch.de/lindenstrasse+nord ein- lich zur Niederschrift oder elektronisch unter der E-Mail-Adresse bauamt@waldenbuch.de bei der Stadt abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen gem. § 3 Abs. 2 BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB bei genen Stellungnahmen werden ausgelegt:

1. Lindenstraße - Hasenhof, Waldenbuch,

zum Artenschutz, Im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit und gangene umweltbezogene Stellungnahmen: me vom 10.12.2021. stoffe und Bergbau, Stellungnahme vom 15.12.2021. gruppe, Stellungnahme vom 17.12.2021.

5. Öffentlichkeit 1 - Stellungnahme vom 12.01.2022.

6. Öffentlichkeit 2 - Stellungnahme vom 13.01.2022.

Waldenbuch, den 01.07.2022

gez. Lutz

Bürgermeister

3

01. JULI 2022 /STADTNACHRICHTEN

Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr BW, Heiko Simayer Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr BW, Heiko Simayer

STADT01. JULI 2022/ AUSGABE 26

44

Gemeinderates vom 28.06.2022

samtzahl der Gemeinderatsmitglieder im Laufe der Sitzung. Zur besseren Nachvollziehbarkeit ist daher hinter jedem Tagesord- nungspunkt die Anzahl der anwesenden Mitglieder des Gemeinde- rates festgehalten. Für die Sitzung hatten sich zudem drei Gemein- deratsmitglieder im Vorfeld wegen Verhinderung entschuldigt. über die Ausrufung des Notfallplans Gas durch die Bundesre- gierung in der vergangenen Woche. Um die Gasspeicher in den Lebensbereichen an. Aus diesem Grund wird die Beckenwasser- und im Kinderplanschbecken von 34 °C auf 32 °C abgesenkt. Zu- dem wird auch auf der Warmbadetag am Mittwoch entfallen. Wei- tere Einsparpotenziale werden durch die Stadtverwaltung geprüft. am 17.05.2022 gefassten Beschlüsse der Öffentlichkeit vorliegenden Drucksache gab Bürgermeister lichen Sitzung am 17.05.2022 gefassten Beschluss bekannt. "Bonholz Nordwest“ -Vorstellung Bodengutachten Baugrunduntersuchung zur Erschließung des Gebiets Bonholz geologischer Sicht ist eine Bebaubarkeit unter Beachtung von verschiedenen Empfehlungen (Einplanung von Wasserhaltungen für den Grabenbau, Anlage von Baustraßen, Vorsehen von Sperr- riegeln im Hochbereich, Gründung in einer Tiefe von mindestens ßend stellte Herr Matteis noch die Ergebnisse der Baugrundunter- suchung an den Mauern auf dem Alten Friedhof vor. Die Mauer im oberen Teil ist standsicher, bei der Mauer im unteren Bereich ist die aus der Baugrunduntersuchung muss für die Mauer im unteren Bereich eine vertiefte statische Untersuchung erfolgen. Der Gemeinderat nimmt vom Baugrundgutachten Nr. 200108 vom 7. Oktober 2020 zur Baugrunduntersuchung Bonholz Nord- west Kenntnis. (Anzahl der beim TOP anwesenden Mitglieder: 14, ab 19:50 Uhr mit Stadtrat Ruckh 15 Mitglieder) "Bonholz Nordwest“; namentlicher Abstimmung bei acht Ja-Stimmen durch Stadtrat Wehr, sitzenden sowie sieben Nein-Stimmen durch Stadtrat Ruckh, Stadt- Büro Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH aus Stutt- vorschriften "Bonholz Nordwest“ auszuarbeiten.

Nord“ - Bebauungsplan nach § 13b BauGB;

- Behandlung der im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) gem. § 4 Abs. 1 BauGB eingegangene Stellungnahmen zum

Vorentwurf

chen Bauvorschriften vom 28.06.2022

Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB

zugestimmt und die Durchführung der frühzeitigen Unterrichtung beschlossen. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. §

13b BauGB i.V.m. § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 1 u. § 3 Abs. 1

BauGB fand vom 13.12.2021 bis 14.01.2022 statt. Die frühzeitige Un- erfolgte gem. § 13b BauGB i.V.m. § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 1 u. § 4 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 03.12.2021 bis 14.01.2022. rend der frühzeitigen Unterrichtung eingegangenen Anregungen und Hinweisen in den Stellungnahmen wurde der Entwurf entspre- Der Gemeinderat fasste einstimmig folgenden Beschluss: te 3), zu den im Zuge der frühzeitigen Unterrichtung einge- den Beschlussempfehlungen (Spalte 4) der Anlage 1, zu.

2. Der Gemeinderat stimmt dem Bebauungsplanentwurf und dem

mit Begründung vom 28.06.2022 und der Anlage zum Bebau-

3. Der Gemeinderat beschließt und beauftragt die Verwaltung,

der Anlage gem. § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats

2 BauGB durchgeführt werden.

- aktueller Sachstand Modellprojekten und Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Tourismus des Verbands Region Stuttgart hatten die Stadt Weil der Stadt und die Stadt Waldenbuch im April 2021 einen An- Vertrag vom 27.09.2021 wurden vom Verband Region Stutt-

31.12.2023 bewilligt. Das interkommunale "Stadtführungen neu

gedacht“ hat zum Ziel, durch die Ausbildung von Stadtführerin- ein neues Angebot an attraktiven, erlebbaren, einzigartigen Stadtführungen zu schaffen, welches die touristische Attraktivi- arbeitet, das mit zukünftigen Stadtführerinnen und Stadtführern durchgeführt wird. Projektleiterin Frau Sandra Fleige stellte den Sitzungsteilnehmern die einzelnen Bausteine des Projekts sowie die in diesem Zusammenhang geplanten Veranstaltungen vor www.stadtfuehrungen-neu-gedacht.de als Informationsquelle. Der Gemeinderat nahm den aktuellen Sachstand des interkom- munalen Projekts "Stadtführungen neu gedacht“ zur Kenntnis. (Anzahl der beim TOP anwesenden Mitglieder: 15, ab 20:31 Uhr 5

01. JULI 2022 /STADTNACHRICHTEN

STADT01. JULI 2022/ AUSGABE 26

66
- aktueller Sachstand Sachstandsbericht zum Hochwasser-/Starkregenschutz in Walden- buch aufgearbeitet. Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt: t&SOFVFSVOH 4UBVLMBQQF3Ã#-JFCFOBVLSFJTFM t3FJOJHVOH EFS3FHFOXBTTFSLBOÊMF-JFCFOBVTUSB•F t3FJOJHVOH EFS,BOÊMFBMMHFNFJO rung L1208 t"CCBV -BHFSIàUUFOBN#SVOOFOCBDIVOE4FJUFOCBDI t/PUTUSPNBHH SFHBUFGàSEJF'FVFSXFISVOEEJF,MÊSBOMBHF tungsbauwerke kregenschutz“ sind weitere Maßnahmen zur Umsetzung vorgesehen. Der Gemeinderat nimmt den aktuellen Sachstand zum Hochwas- - Aktueller Sachstand

3BUIBVT

/FVFT3BUIBVT .VTJLTDIVMF

4UBEULJSDIF4U7FJUVOE

XFSEFO

t'FTUMFHVOH WPO7BSJBOUFOJN0OMJOF.FFUJOHBN t7PSTU FMMVOHEFS&SHFCOJTTFJN(FNFJOEFSBUJN*72VBSUBM

Ganztagesschule ab dem Schuljahr 2022/23

EFT.JOEFTUMPIOTBVG

û[VFSXBSUFO7JFMF#FUSFVVOHTLSÊG

WFSTVDIU

(BO[UBHFTTDIVMF ,PNNVOBMFT#BOEVOE.JUUBHFTTFOBOHFCPU

BVG[VUFJMFO%JFTF"VGTUFMMVOH[FJHU

EBTTEJF'JOBO[JFSVOHEFS

EBTTEJF

GPMHUBOHFQBTTU

B 'SàICFUSFVVOH.POUBHCJT'SFJUBH

TUB UUCJTMBOH

û.POBU

D %POOFSTUBHCFUSFVVOH

TUB UUCJTMBOH

û.POBU

E 'SFJUBH/BDINJUUBHTCFUSFVVOH

XJF CJTMBOHûBMMFSEJOHTOJDIUCJT6IS

F # FUSFVVOHTBOHFCPU4FLVOEBSTUVGF

û.POBU

TUB UUCJTMBOH

û.POBU

G 'FSJFOCFUSFVVOH

û5BH

TUB UUCJTMBOH

û5BH

H ' FSJFOCFUSFVVOH 7FSMÊOHFSVOH

û5BH

TUB UUCJTMBOH

û5BH

#FTDIMVTT EFS(FCàISFOPSEOVOH Der Gemeinderat stimmte in Einzelabstimmung über folgenden 'àSEBT,JOEFSHBSUFOKBISBC

XFSEFOGPMHFO

de Gebühren erhoben:

6ISNJUFJOFSNBYJNBMFO#FUSFVVOHWPO4UVOEFO

'BNJMJFONJU,JOEFSOûû 'BNJMJFONJU,JOEFSOûû 'BNJMJFONJU,JOEFSOûû

EVSDITDIOJUUMJDIFO4UFJHFSVOHTTBU[WPODB

HFHFOàCFS

EFN7PSKBISGFTUHFTFU[U

NPOBUMJDI

ûFSIPCFO

stimmig.

TJFCFO/FJO4UJNNFOVOEFJOFS&OUIBMUVOH

EFS"OUSBHXVSEF

- aktueller Sachstand - Bericht der Sozialbetreuung - ehrenamtliche Strukturen

WPOJOTHFTBNU

TDIVMJTDIF*OUFHSBUJPOVOUFSTUàU[U

)BVTBVGHBCFOIJMGFBOCJFUFU

VOUFSTUàU[FO

(Fortsetzung auf Seite 8) 7

01. JULI 2022 /STADTNACHRICHTEN

Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag 8.30 Uhr morgens und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag. Außerhalb der gesetzlichen Apotheke ist die diensthabende Apotheke des Bezirks auf den Fildern.

Freitag, 01.07.2022:

Apotheke im Dorf, Tel.: 07031 - 60 10 10, Hildrizhauser Str. 2, 71155 Altdorf

Filder-Apotheke Degerloch, Tel.: 0711 - 76 08 95

Epplestr. 22 A, 70597 Stuttgart (Degerloch)

Markt-Apotheke Leinfelden, Tel.: 0711 - 76 74 07 80 Marktplatz 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen (Leinfelden) Stern-Apotheke im Stern Center Tel.: 07031 - 87 85 00

Mercedesstr. 12, 71063 Sindelfingen (Mitte)

Apotheke an der Schwabstraße, Tel.: 07031 - 22 40 85

Halden-Apotheke Stetten, Tel.: 0711 - 79 19 79

Weidacher Steige 20, 70771 Leinfelden-Echterdingen (Stetten)

Epplestr. 19 A, 70597 Stuttgart (Degerloch)

Brunnen-Apotheke Steinenbronn, Tel.: 07157 - 2 26 74

Stuttgarter Str. 14, 71144 Steinenbronn

Filder-Apotheke Bernhausen Tel.: 0711 - 70 25 07

Nürtinger Str. 6, 70794 Filderstadt (Bernhausen)quotesdbs_dbs19.pdfusesText_25
[PDF] Bekanntmachung der Wahlvorschläge

[PDF] BEKANNTMACHUNG der Wahlvorschläge für die

[PDF] Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

[PDF] Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

[PDF] Bekanntmachung des Kreiswahlleiters - Lahn-Dill

[PDF] Bekanntmachung des Wahlleiters im Senat in den 18 Fakultätsräten

[PDF] BEKANNTMACHUNG Einbeziehung/Listing Tag der

[PDF] Bekanntmachung Nr. 9/2016 vom 13.05.2016

[PDF] Bekanntmachung OB-Gambach

[PDF] Bekanntmachung über die vereinfachte

[PDF] Bekanntmachung und Einladung

[PDF] Bekanntmachungen Veranstaltungen - gemeinde

[PDF] Bekenntnis zur Trümmerliteratur

[PDF] bekijk - WVTV Wetenschappelijke Vereniging Transfusie Vlaanderen

[PDF] Bekijk de folder - Camping, Hotel Morvan, Bourgogne - Anciens Et Réunions