[PDF] 054-KW-G Kommunalwahlen 15. März 2020 Bekanntmachung der





Previous PDF Next PDF



Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

4 févr. 2020 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020. Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags ...



Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020. Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Landrats die folgenden 



Örtliche Bekanntmachung der Gemeinde Kronshagen

7 nov. 2021 Der zugelassene Wahlvorschlag wird hiermit gemäß §§ 46 25 Abs. 4 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG) in Verbindung mit § 77.



Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für

13 mars 2022 Gemäß § 24 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KWG) und § 30 Abs. 1 Kommunalwahl- ordnung (KWO) werden nachstehend die vom Wahlausschuss der Stadt ...



Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs-.



054-KW-G Kommunalwahlen 15. März 2020 Bekanntmachung der

15 mars 2020 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats / Stadtrats zu den allgemeinen Kommunalwahlen am 15. März 2020.



IRW2022 Bekanntmachung zugelassene Wahlvorschläge

Stadt Nürnberg. Der Wahlleiter. Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die. Wahl des Rats für Integration und Zuwanderung am 9.10.2022.



Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

9 sept. 2022 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bür- germeisters am 30.10.2022 in der Gemeinde Schönberg.



Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020. Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden 



M iltenberg - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020. Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Landrats die folgenden 

© www.bayerischer-wahlverlag.de 27/19

054-KW-G

Gemeinde Markt Stadt

Kreisstadt Mühldorf a.Inn

-Wahlamt- Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a.Inn Datum 05.02.2020

Aktenzeichen

Verwaltungsgemeinschaft

[Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen]

Anlage:

I. Aktennotiz:

Die in der Anlage als Entwurf beigefügte Bekanntmachung wurde nach Art. 33 Abs. 1 Gemeinde- und Land-

kreiswahlgesetz, § 51, § 53, § 98 und Anlage 14 Teil 1 und 2 zu § 51 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung

wahlrechtlichen Termins (26. Tag vor der Wahl = 18.02.2020) im Amtsblatt / in der Zeitung

Name / Bezeichnung des Amtsblatts / der Zeitung

am Datum

Stadtverwaltung Mühldorf a.Inn

Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a.Inn

am Datum

05.02.2020

angebracht und am Datum

15.03.2020

wieder entfernt.

Waldinger

Unterschrift

II. Zu den Akten

Gemeinderat / Stadtrat

© www.bayerischer-wahlverlag.de 27/19 (nach Anl. 14 Teil 1 zu § 51 GLKrWO)

054-KW-G

Die Wahlleiterin / Der Wahlleiter

der Gemeinde / des Marktes / der Stadt

Mühldorf a.Inn

[Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen]

BEKANNTMACHUNG

für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats

Ordnungszahl

01 (Kennwort)

Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

(CSU)

Ordnungszahl

02 (Kennwort)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(GRÜNE)

Ordnungszahl

03 (Kennwort) (FREIE WÄHLER/UM)

Ordnungszahl

04 (Kennwort)

Alternative für Deutschland

(AfD)

Ordnungszahl

05 (Kennwort)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

(SPD)

Ordnungszahl

07 (Kennwort) basisdemokratische Initiative (DIE LINKE/Die PARTEI)

Ordnungszahl

(Kennwort)

Ordnungszahl

(Kennwort)

Ordnungszahl

(Kennwort)

Ordnungszahl

(Kennwort) © www.bayerischer-wahlverlag.de 27/19 (nach Anl. 14 Teil 1 zu § 51 GLKrWO)

054-KW-G

folgend abgedruckten

Anlage(n) Nr.

Nummer

1 bis Nr.

Nummer

1 Für die oben bezeichnete Wahl liegt kein gültiger Wahlvorschlag vor. Datum

05.02.2020

Waldinger

Unterschrift

Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO)

Anlage zur

für die Stadtratswahl am 15.03.2020

Für die Stadtratswahl wurden beim

Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Geburt

101 Preisinger-Sontag, Ilse,

102 Pfaffeneder, Marianne,

Landwirtin, Stadtratsmitglied 1953

103 Bartsch, Anja,

Bekleidungsingenieurin 1968

104 Sontag-Lohmayer, Sophie, Hochschulreferentin 1992

105 Niederschweiberer, Ulrich, Landwirtschaftsmeister, Stadtratsmitglied, Kreisrat 1963

106 Lasner, Stefan,

108 Salfer, Rudi, Kaufmann 1958

109 Strohmaier, Isabella, Auszubildende 1998

110 Rigam, Rupert, Dipl.-Ing. (FH),

Bauingenieur, Stadtratsmitglied, Kreisrat 1976

112 Stoiber, Oskar, Rechtspfleger, Stadtratsmitglied 1956

Der Wahlleiter der Kreisstadt Mühldorf a.Inn

113 Loserth, Florian, Rechtsanwalt 1976

114 Gschlecht, Josef, Mechanikermeister 1990

115 Pramps, Stefan, Lehrer 1973

120 Bichlmeier, Josef, Diplom-Volkswirt 1979

121 Wapler, Tobias, Prüfingenieur 1990

122 Kuplent, Yvonne, Handelsfachwirtin 1979

123 Waldinger, Georg, Oberregierungsrat 1960

125 Reisinger, Erwin, Industriemeister Elektrotechnik 1977

126 Grundner, Georg, Maurermeister 1954

127 Starnecker, Daniel, Bankfachwirt 1984

128 Weber, Michael, Auszubildender 1999

130 Waldinger, Susanne, Zollsachbearbeiterin 1960

Für die Stadtratswahl wurden beim

Wahlvorschlag Nr. 02 Kennwort BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Geburt

203 Straube, Judith, Kinderkrankenschwester, Stadtratsmitglied 1972

204 Dr. Kraft, Matthias, Rechtsanwalt 1963

206 Dr. theol. Gafus, Georg, Religionslehrer, Stadtratsmitglied, Kreisrat 1963

207 Dr. Kückelhaus, Adelheid, Diplom-Volkswirtin 1954

208 Schinko, Stephan, Diplom-Ingenieur 1974

209 Martin, Tamara, Grundschullehrerin 1981

211 Largeteau, Brigitte, Tanzlehrerin 1958

212 Schützenhofer, Christoph, Realschullehrer 1977

213 Roth, Eva, Apothekerin 1966

214 Wagner, Bernhard, Hausmann 1957

215 Kolm-Lengenfelder, Angela, Musiklehrerin 1964

217 Ott, Marianne, Rechtsanwaltsfachangestellte 1961

218 Fellner, Peter, Gymnasiallehrer 1974

219 Gemander, Kerstin, Finanzbuchhalterin 1961

222 Gemander, Christoph, Dipl.-Theologe,

Kunstlehrer 1962

223 Behnke, Andrea, Krankenschwester 1963

225 Junk, Helga, Verwaltungsangestellte 1958

226 Straßer, Petra, Rentnerin 1964

227 Morin, Joanne, Hausfrau 1974

228 Nodes, Helmut, Rentner 1943

230 Dr. Abel, Susanne, Kulturwissenschaftlerin 1958

Für die Stadtratswahl wurden beim

(FREIE WÄHLER Bayern/UM) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Geburt

303 Saller, Markus, Rechtsanwalt, Stadtratsmitglied, Kreisrat 1969

304 Dr. Wanka, Reinhard, Rektor i.R., Stadtratsmitglied 1949

307 Fedtke-Gollwitzer, Beate, Stadtführerin 1958

309 Sommer, Alexander, Dipl.-Kfm.,

310 Oelmaier, Regina, Bankkauffrau 1979

311 Bauernfeind, Jutta, M.A.,

Kunsthistorikerin 1966

313 Drechsler, Thomas, Einzelhandelskaufmann 1971

314 Dr. Leunig, Christian, Zahnarzt 1964

315 Hingerl, Jürgen, Vertriebsmitarbeiter 1967

316 Hetzl, Christian, Augenoptikermeister 1995

317 Saller, Rosanna, Studentin 1998

321 Oelmaier, Günther, Automobilkaufmann 1976

322 Zehentner, Georg, Dipl.-Volkswirt Univ.,

325 Seifinger, Natascha, Kinderpflegerin 1973

326 Gibis, Roman, Installateur 1986

327 Scheibel, Swetlana, Zahnmedizinische Fachangestellte 1981

328 Fraitzl, Christiane, M.A.,

Serviceassistentin 1969

329 Aicher, Ernst, Dipl.-Ing.,

Baudirektor a.D. 1938

Für die Stadtratswahl wurden beim

Wahlvorschlag Nr. 04 Kennwort Alternative für Deutschland (AfD ) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Geburt

405 Powilleit, Rayk, Kraftfahrer 1970

406 Multusch, Andrea, Angestellte 1961

407 Maier, Chiara, Auszubildende 2000

408 Krieg, Oliver, Industrielackierer 1996

409 Lugert, Thomas, Rettungsassistent 1967

410 Lichtenegger, Hermann, Bundesbankamtmann a.D. 1951

Für die Stadtratswahl wurden beim

Wahlvorschlag Nr. 05 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Geburt

502 Kirmeier, Gottfried, Heilerziehungspfleger, Stadtratsmitglied, Kreisrat, Altmühldorf 1963

505 Schmidbauer, Christa, Angestellte, Stadtratsmitglied 1952

506 Rausch, Werner, Elektrotechniker 1964

507 Seisenberger, Alexandra, Angestellte 1969

508 Mayer, Patrick, B.A.,

Controller 1991

509 Hungerhuber, Claudia, Dipl.-Betriebswirtin (FH),

Marketing-Referentin 1969

510 Schmidbauer, Magnus, Key-Account-Manager 1982

511 Umschlag, Irene, Steuerberaterin 1975

512 Seisenberger, Marco, Maschinenbauingenieur 1995

513 Irl, Doris, Bankkauffrau 1980

514 Agushi, Fatmir, Bahnangestellter 1968

515 Chevara Herold, Marianne, B.A.,

Dozentin 1960

516 Wicho, Wolfgang, Dipl.-Ing.,

Ingenieur, Altmühldorf 1977

Angestellte 1955

518 Altmann, Sebastian, Student 1994

519 Peter, Nicole, Altenpflegehelferin 1976

520 Veigl, Hermann, Lagerist, Altmühldorf 1960

521 Akin, Günay, Hauswirtschafterin 1980

522 Rausch, Johannes, Student 2001

523 Rohrer, Simone, Angestellte 1984

524 Bussey, Aaron, Zugdisponent 1993

525 Stubert, Semiha, Mediatorin 1969

527 Dubnitzky, Steffi, M.A.,

Einrichtungsleiterin Seniorenzentrum 1975

528 Curescu, Bogdan-Ovidiu, Einzelhandelskaufmann 1988

530 Dreher, Marc, Filmkaufmann 1964

Für die Stadtratswahl wurden beim

und basisdemokratische Initiative (DIE LINKE/Die PARTEI) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Geburt

701 Debnar, Claus, Sozialarbeiter 1968

702 Storm, Brian, Anlagentechniker 1977

703 Ruhland, Eva-Maria, Fachkraft Schutz und Sicherheit 1965

704 Maurer, Bernhard, Großhandelskaufmann 1992

705 Fliegner, Michael, Rentner 1949

706 Bachmeier, Benjamin, Industriekaufmann 1985

707 Eder, Lukas, Erzieher 1994

708 Mutzl, Christoph, Finanzbuchhalter 1991

709 Debnar, Mascha, Anwaltsgehilfin 1996

710 Moreira, Christopher, Haustechniker 1982

quotesdbs_dbs26.pdfusesText_32
[PDF] Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl

[PDF] Bekanntmachung des Kreiswahlleiters - Lahn-Dill

[PDF] Bekanntmachung des Wahlleiters im Senat in den 18 Fakultätsräten

[PDF] BEKANNTMACHUNG Einbeziehung/Listing Tag der

[PDF] Bekanntmachung Nr. 9/2016 vom 13.05.2016

[PDF] Bekanntmachung OB-Gambach

[PDF] Bekanntmachung über die vereinfachte

[PDF] Bekanntmachung und Einladung

[PDF] Bekanntmachungen Veranstaltungen - gemeinde

[PDF] Bekenntnis zur Trümmerliteratur

[PDF] bekijk - WVTV Wetenschappelijke Vereniging Transfusie Vlaanderen

[PDF] Bekijk de folder - Camping, Hotel Morvan, Bourgogne - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk de folder - Carrosserie Service

[PDF] Bekijk het overzicht van alle lijnen op het Belgische - B - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk het Persbericht van NEW CID - France