[PDF] Bekanntmachung des Wahlleiters im Senat in den 18 Fakultätsräten





Previous PDF Next PDF



Bekanntmachung des Wahlleiters im Senat in den 18 Fakultätsräten

26 juin 2015 I. Seite 10. In den Senat wurden 14 Gruppenvertreter gewählt: 10 Vertreter der Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen. Prof. Dr.



Bekanntmachung des Wahlleiters im Senat in den 18 Fakultätsräten

4 juil. 2019 I. Seite 9. In den Senat wurden 14 Gruppenvertreter gewählt: 10 Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer. Prof.



Bekanntmachung des Wahlleiters im Senat in den 18 Fakultätsräten

15 juil. 2021 im Senat in den 18 Fakultätsräten (ohne Studierende) in den 50 Fachschaften (Studierende) der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Zentrale Verwaltung

1 juin 2006 Amtliche Bekanntmachung Nr. 116. Stand 10.05.2006. Bekanntmachung der Wahlen zum Senat und zu den Großen Fakultätsräten.



I. Wahl zu Konzil Akademischem Senat und Fakultätsräten

Fundstelle: Amtliche Bekanntmachungen Nr. 3/2016 vom 5. M-V 2011 S. 18) hat die ... I. Wahl zu Konzil Akademischem Senat und Fakultätsräten .



Universität Stuttgart

5 juil. 2006 Bekanntmachung der Wahlen zum Senat und zu den Großen Fakultätsräten ... Wahlbrief ist an die vorgedruckte Anschrift des Wahlleiters ...



Wahlordnung zum Akademischen Senat zu den Fakultätsräten und

Es sind nur die im Wahlverzeichnis eingetragenen Personen wahlberechtigt und wählbar. (2) Das Wahlverzeichnis kann von der Bekanntmachung der Wahl bis zur 



Universität

24 juin 2002 Wahlleiter -. Amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Senat zu den Fakultätsräten und zu den Ansprechpartnerinnen bzw.





Amtliche Bekanntmachungen

24 sept. 2020 oder der Wahlleiter. Für die Wahlen zum Senat und zu den. Fakultätsräten werden gemeinsame Wahlorgane gebildet.

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

Bekanntmachung

des Wahlleiters über die Ergebnisse der am 25. und 26. Juni 2019 durchgeführten Wahlen für die Vertreter im Senat in den 51 Fachschaften (Studierende)

Teil I Senat

Teil III Fachschaften

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 2

Senat 1.1 Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Senat (§ 2 Abs. 2 Nr. 1 BayHSchWO) 1.2

Zahl der Wahlberechtigten: 871

Es wurden abgegeben: 445 Stimmzettel

Davon ungültig: 15 Stimmzettel

Auf die Bewerberinnen und Bewerber sind insgesamt entfallen: 430 gültige Stimmzettel 1.3

Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 51,09 v.H.

1.4 entfielen folgende gültige Stimmzettel:

Wahlvorschlag 1

Wahlvorschlag 2

Wahlvorschlag 3

Naturwissenschaften Senat 133 Stimmzettel = 30,93 v.H.

Wahlvorschlag 4

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 97 Stimmzettel = 22,56 v.H. 1.5 durch 1, 2, 3, usw. geteilt:

Teiler WV Nr. 1 WV Nr. 2 WV Nr. 3 WV Nr. 4

: 1 113,00 (2) 87,00 (4) 133,00 (1) 97,00 (3) : 2 56,50 (6) 43,50 (9) 66,50 (5) 48,50 (7) : 3 37,67 (10) 44,33 (8) : 4 33,25 (0)

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 3

Von den 10 zur Verfügung stehenden Sitzen sind danach zuzuteilen

Wahlvorschlag 1

Wahlvorschlag 2

Wahlvorschlag 3

Naturwissenschaften Senat 3 Sitze

Wahlvorschlag 4

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 Sitze

Bei Stimmengleichheit innerhalb eines Wahlvorschlages entscheidet die Reihenfolge der Bewerberinnen und

Bewerber auf dem Wahlvorschlag (§ 14 Abs 4 Satz 2). 1.6

Prof. Dr. Winfried Haunerland 164 Stimmen

P Liturgiewissenschaft/Haunerland

Prof. Dr. Florian Mehltretter 153 Stimmen

P Italienische Philologie/Mehltretter

Prof. Dr. Martin Schulze Wessel 123 Stimmen

P Osteurop. Geschichte/Schulze-Wessel

Ersatzvertreter: Keine

(§ 14 Abs. 5 Satz 2 i. V. m. § 14 Abs. 3 BayHSchWO)

Prof. Dr. Peter Conzen 131 Stimmen

Prof. Dr. Heidrun Potschka 111 Stimmen

Ersatzvertreter: Keine

(§ 14 Abs. 5 Satz 2 i. V. m. § 14 Abs. 3 BayHSchWO)

Prof. Dr. Ralf Zimmer 199 Stimmen

P Prakt. Informatik-Bioinformatik/Zimmer

Prof. Dr. Dieter Lüst 177 Stimmen

P Theoretische Physik/Lüst

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 4

P Molekulare Pflanzenwiss./Nickelsen

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 3 ist

Prof. Dr. Donald Dingwell 148 Stimmen

P Mineralogie und Petrologie/Dingwell

Prof. Dr. Martin Burgi 117 Stimmen

P Öffentliches Recht/Burgi

Prof. Dr. Armin Nassehi 110 Stimmen

P Soziologie I/Nassehi

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 4 ist

Prof. Dr. Ewald Kiel 107 Stimmen

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 5

2.1 Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Senat (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 BayHSchWO) 2.2

Zahl der Wahlberechtigten: 7.262

Es wurden abgegeben: 1.213 Stimmzettel

Davon ungültig: 49 Stimmzettel

Auf die Bewerberinnen und Bewerber sind insgesamt entfallen: 1.164 gültige Stimmzettel 2.3

Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 16,70 v.H.

2.4 entfielen folgende gültige Stimmzettel:

Wahlvorschlag 1

der wissenschaftlichen Mitarbeiter* innen 976 Stimmzettel = 83,85 v.H.

Wahlvorschlag 2

PRO UNIVERSITATE 188 Stimmzettel = 16,15 v.H.

2.5 durch 1, 2, 3, usw. geteilt:

Teiler WV Nr. 1 WV Nr. 2

: 1 976,00 (1) 188,00 (0) : 2 488,00 (2) : 3 325,33 (0) Von den 2 zur Verfügung stehenden Sitzen sind danach zuzuteilen

Wahlvorschlag 1

der wissenschaftlichen Mitarbeiter* innen 2 Sitze

Wahlvorschlag 2

PRO UNIVERSITATE 0 Sitze

Bei Stimmengleichheit innerhalb eines Wahlvorschlages entscheidet die Reihenfolge der Bewerberinnen und

Bewerber auf dem Wahlvorschlag (§ 14 Abs 4 Satz 2).

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 6

2.6

Bernhard Emmer 712 Stimmen

Jana Antosch-Bardohn 670 Stimmen

Department II d. Fak. 13

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 1 sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer

Stimmenzahl

Dr. Marcel Schellong 146 Stimmen

GeschStelle Department f Germanistik

Dr. Bernhard Goodwin 126 Stimmen

GeschSt Dep. Inst. f. KommWiss MedForsch

Dr. Corinna Haupt 126 Stimmen

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 2 sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer

Stimmenzahl

Dr. Claudia Meier 187 Stimmen

P Organische Chemie/Trapp

Dr. Moritz Ehrl 177 Stimmen

P Physikalische Chemie/Tinnefeld

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 7

3.1 Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Senat (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 BayHSchWO) 3.2

Zahl der Wahlberechtigten: 2.845

Es wurden abgegeben: 902 Stimmzettel

Davon ungültig: 49 Stimmzettel

Auf die Bewerberinnen und Bewerber sind insgesamt entfallen: 853 gültige Stimmzettel 3.3

Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 31,70 v.H.

3.4 entfielen folgende gültige Stimmzettel:

Wahlvorschlag 1

Wahlvorschlag 2

ZUV 82 Stimmzettel = 9,61 v.H.

Wahlvorschlag 3

Liste "Ver.di und Andere" 453 Stimmzettel = 53,11 v.H. 3.5 durch 1, 2, 3, usw. geteilt:

Teiler WV Nr. 1 WV Nr. 2 WV Nr. 3

: 1 318,00 (2) 82,00 (0) 453,00 (1) : 2 226,50 (0) Von den 2 zur Verfügung stehenden Sitzen sind danach zuzuteilen

Wahlvorschlag 1

Wahlvorschlag 2

ZUV 0 Sitze

Wahlvorschlag 3

Liste "Ver.di und Andere" 1 Sitz

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 8

Bei Stimmengleichheit innerhalb eines Wahlvorschlages entscheidet die Reihenfolge der Bewerberinnen und

Bewerber auf dem Wahlvorschlag (§ 14 Abs 4 Satz 2). 3.6

Sabine Thomas 243 Stimmen

P Anatomie III/Kiebler

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 1 sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer

Stimmenzahl

Christiane Mateus Brinck 227 Stimmen

Referat III.1

Regina Heindl 85 Stimmen

GeschStelle Dep. Inst. f. Soziologie

Robin Eisenreich 54 Stimmen

Referat III.3

Dr. Christian Braun-Marxhausen 14 Stimmen

Referat III.1

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 2 ist

Roland Fritz 100 Stimmen

Stabstelle Arbeitssicherheit u. Nachhalt

Monique-Claudine Esnouf 389 Stimmen

Referat III.3

Ersatzvertreter des Wahlvorschlages Nr. 3 sind die Bewerberinnen und Bewerber in der Reihenfolge ihrer

Stimmenzahl

Markus Ludwig 337 Stimmen

Referat VI.2

Melanie Müller 79 Stimmen

Prüfungsamt Geistes- u Sozialwissensch.

Klaus Steinberger 73 Stimmen

P Informations-u. Sprachverarb./Schulz

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

I.

Seite 9

In den Senat

10 Vertreter der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer

Prof. Dr. Winfried Haunerland

Prof. Dr. Florian Mehltretter

Prof. Dr. Martin Schulze Wessel

Prof. Dr. Peter Conzen

Prof. Dr. Heidrun Potschka

Prof. Dr. Ralf Zimmer

Prof. Dr. Dieter Lüst

Prof. Dr. Martin Burgi

Prof. Dr. Armin Nassehi

2 Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bernhard Emmer

Jana Antosch-Bardohn

2 Vertreter der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sabine Thomas

Monique-Claudine Esnouf

München, den 04.07.2019

Dr. Christoph Mülke

Wirtschafts- und Personalverwaltung

Ludwig-

Maximilians-

München

Bekanntmachung des Ergebnisses der

Hochschulwahlen

im Sommersemester 2019

Datum:

04.07.2019

II. Fak. 01

Seite 10

1.1 1.2

Zahl der Wahlberechtigten: 20

Es wurden abgegeben: 15 Stimmzettel

Davon ungültig: 0 Stimmzettel

Auf die Bewerberinnen und Bewerber sind insgesamt entfallen: 15 gültige Stimmzettel 1.3

Demnach betrug die Wahlbeteiligung: 75,00 v.H.

1.4 Auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber des Wahlvorschlages

Hochschullehrer

entfielen folgende gültige Stimmen:

Prof. Dr. Andreas Wollbold 14 Stimmen

P Pastoraltheologie/Wollbold

Prof. Dr. Markus Vogt 3 Stimmen

P Christliche Sozialethik/Vogt

Prof.Dr.Dr Burkhard Josef Berkmann 14 Stimmen

P Kirchenrecht/Theol. Grundlage/Berkmann

quotesdbs_dbs25.pdfusesText_31
[PDF] BEKANNTMACHUNG Einbeziehung/Listing Tag der

[PDF] Bekanntmachung Nr. 9/2016 vom 13.05.2016

[PDF] Bekanntmachung OB-Gambach

[PDF] Bekanntmachung über die vereinfachte

[PDF] Bekanntmachung und Einladung

[PDF] Bekanntmachungen Veranstaltungen - gemeinde

[PDF] Bekenntnis zur Trümmerliteratur

[PDF] bekijk - WVTV Wetenschappelijke Vereniging Transfusie Vlaanderen

[PDF] Bekijk de folder - Camping, Hotel Morvan, Bourgogne - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk de folder - Carrosserie Service

[PDF] Bekijk het overzicht van alle lijnen op het Belgische - B - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk het Persbericht van NEW CID - France

[PDF] Bekijk het plan

[PDF] Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

[PDF] beknopte cv hugo vanermen - Sint-Juliaan-der