[PDF] Haushaltsplan 2013 - Einzelplan - Bundeshaushalt

Was ist ein Haushaltsplan?

Ein Haushaltsplan steht am Anfang der Haushaltsführung. Er muss durch Gesetz oder Satzung parlamentarisch verabschiedet werden und erlangt erst dann als genehmigter Haushalt Rechtskraft. Dieser Verfahrensablauf vom Haushaltsplan über das Haushaltsgesetz bis hin zum endgültigen öffentlichen Haushalt ist gesetzlich festgelegt.

Was ist der kommunale Haushaltsplan?

Im Gegensatz zum Bund und den meisten Ländern wird künftig der überwiegende Teil der Kommunen in Deutschland den Haushaltsplan nicht nach kameralen, sondern nach doppischen Regeln aufstellen. Der kommunale Haushaltsplan gliedert sich in der Doppik in den Ergebnis- und den Finanzhaushalt. Diese sind ihrerseits in einzelne Teilergebnis- bzw.

Was ist ein fertiggestellter Haushaltsplan?

Der fertiggestellte Haushaltsplan wird Bestandteil (Anlage) eines Haushaltsgesetzes, das wie andere Gesetze die parlamentarischen Prozesse zu durchlaufen hat. Es ist ein Gesetz im formellen Sinne, weil es in einem Verfahren zustande gekommen ist, das von Verfassungs wegen für den Erlass von Gesetzen vorgesehen ist.

Welche Arten von Haushaltsplänen gibt es?

Landeshaushaltspläne sind in Einzelpläne untergliedert. Einzelpläne werden hierbei i. d. R. für das Landesparlament, den Ministerpräsidenten, die einzelnen Ministerien, den Landesrechnungshof und die Allgemeine Finanzverwaltung gebildet. Darüber hinaus können weitere Einzelpläne eingerichtet werden.

View PDF Document




Das System der öffentlichen Haushalte

A. Grundsätze des Haushaltsrechts und der Haushaltssystematik . Nach der seit dem Bundeshaushalt 2013 sukzessive und ab dem Bundeshaushalt 2016 voll-.



Haushaltsplan 2013

2013. Nordrhein-Westfalen. Haushaltsgesetz für das Haushaltsjahr 2013 ... tungsermächtigungen zu einem im jeweiligen Einzelplan ausgebrachten oder dort ...



Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das

19.06.2022 Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 wird in ... des Einzelplans 14 die Deckungsfähigkeit der Ausgaben.



Haushaltsrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2012

13.06.2013 Einzelplan 08 - Bundesministerium der Finanzen. ... Übersicht über die Vorgriffe auf die Haushaltsjahre 2009 bis 2013.



Freie und Hansestadt Hamburg

und Umwelt. (von der Bürgerschaft am 13.12.2012 beschlossener Haushaltsplan 2013/2014) Vorwort zum Einzelplan 6 ... im Bundeshaushalt.



regierungsentwurf-bundeshaushalt-2022.pdf

Ausgenommen davon waren die Einzelpläne der in § 28 Absatz 3 der Bundeshaushaltsordnung genannten Organe (Bundespräsidialamt Bundestag



Das Haushaltsrecht des Bundes - Eine Einführung

5.3 Die Darstellung der Ausgabereste im Haushaltsplan seit 2013 – oder: noch Der Bundeshaushaltsplan besteht aus derzeit 23 Einzelplänen von denen 21 ...



Haushaltsplan Haushaltsjahre 2020 und 2021 Einzelplan 13

30.04.2020 Im Einzelplan 13 sind die Einnahmen Ausgaben und ... 2007 – 2013 für das Fördergebiet Sachsen-Anhalt Nord ... im Haushaltsjahr 2020.



Bundesministerium der Verteidigung (Einzelplan 14) 50 Kat. A

Quelle: Einzelplan 14. Für das Jahr 2012: Haushaltsrechnung; für das Jahr 2013: Haushaltsplan; für das Jahr 2014: 1. Haushaltsentwurf.



Haushaltsrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2020

2 Übersichten nach dem Bundeshaushaltsplan. 1) Erläuterung zu den Angaben in den Übersichten für den Einzelplan 60: Berücksichtigt ... August 2013 in.



Haushaltsplan 2013 - Einzelplan - bundeshaushaltde

jeweiligen Einzelplan durch Minderausgaben an anderer Stelle kassenmäßig eingespart werden Ausgabereste bei den der Flexibilisierung gemäß § 5 Haushaltsgesetz 2013 (HG) unterliegenden Ansätzen werden lediglich in der Zusammenstellung der flexibilisierten Ausgaben summarisch ausgewiesen



Haushaltsplan 2023 - Einzelplan - Bundeshaushalt - Startseite

Der Einzelplan des BMWK gliedert sich im Programmhaus-halt in fünf Kapitel mit vier Oberthemen und ein Kapitel für sonstige Bewilligungen (0910) Im Verwaltungshaushalt ist der Einzelplan in acht Kapitel unterteilt Auf das Kapitel zur Veran-schlagung von zentralen Verwaltungseinnahmen und -ausga-



Haushaltsplan 2023 - Einzelplan - Bundeshaushalt - Startseite

Überblick zum Einzelplan 01 Überblick zum Einzelplan 01 Soll 2023 1 000 € Soll 2022 1 000 € Veränderung gegenüber 2022 1 000 € Ausgabereste 2022 1 000 € Ist 2021 1 000 €

[PDF] Haushaltsplan 20142015

[PDF] Haushaltsrecht des Freistaates Bayern

[PDF] Hauskatalog

[PDF] Hauskatalog 2013 - BZV Medienhaus GmbH

[PDF] Häusliche Gewalt

[PDF] Häusliche Gewalt: Sprechen Sie darüber!

[PDF] Hausmeister (m / w)

[PDF] hausmesse - momag.at

[PDF] Hausmesse 2014 in Traunstein

[PDF] Hausmesse zur Eröffnung der MEG-Niederlassung Mühlheim

[PDF] Hausmitteilung - Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Dresden

[PDF] Hausnotruf-Service (HNR) Deutsches Rotes Kreuz

[PDF] Hausordnung - Baugenossenschaft Leipzig eG

[PDF] hausordnung - GSG Oldenburg

[PDF] Hausordnung - Gymnasium Taucha