[PDF] [PDF] Winter 2018 Frühling 2018 - NABU Niedersachsen

17 fév 2018 · Gemeinde Krummhörn wurde ein Konzept erarbei- Naturschutzbehörden der Landkreise Aurich und NABU Kreisverband Wittmund:Axel Heinze, Tel Langeoogfähre in Bensersiel Europäische BatNight in Esens



Previous PDF Next PDF





[PDF] Axel Heinze Bensersiel, Samtgemeinde Esens, Landkreis Wittmund

Axel Heinze Bensersiel, Samtgemeinde Esens, Landkreis Wittmund 1 Lage und Siedlungform Die ehemalige Gemeinde Bensersiel liegt am Seedeich etwa  



[PDF] Utgast, Gemeinde Holtgast, Samtgemeinde Esens, Landkreis

Utgast, Gemeinde Holtgast, Samtgemeinde Esens, Landkreis Wittmund 1 Lage und Esens; die Entfernung zur Küste (bei Bensersiel-Oldendorf) beträgt etwa 4 km Heinze, Axel, Klöster in der Samtgemeinde Esens, Esens [ca 2008], S



[PDF] Flurnamentour Moorweg - flurnamen ostfriesland

Mit Flurnamen durch die Geschichte der Gemeinde Moorweg Autoren: Axel Heinze und Lies Herdes, Museum Leben am Meer Esens Landkreis Wittmund des höher liegenden Hinterlandes auf hohem Niveau nach Bensersiel zu



[PDF] Nachrichten - NIhK Wilhelmshaven

Zur Datierung zweier Burgen bei Stotel, Landkreis Cuxhaven Eingeladen hatte Dr Axel Behne, Vorsitzender der Hermann- Allmers-Gesellschaft Aufgrund fehlender Siedlungsbefunde in der Gemeinde Uelsen und Um- gebung 2 Heinze, A , 2015: Frühe zeichnerische Darstellungen von Esens, Wittmund und Jever



[PDF] Eine Schulchronik als Geschichtszeugnis für kleine Dörfer am

Helga Wiechers und Axel Heinze Gemeinde Westeraccum lag und in uralten Zeiten vielleicht zuerst von Ein Teil der Gemeinde Dornumergrode, der an etwaigen Reparaturen der Siele der Deich- und Sielacht Esens Eigentum Westeraccumersiel gehört zum Kreis Wittmund und Dornumersiel zum Kreis Norden



[PDF] Samstag, den 31 Dezember 2011 Beilage zum 26409 Wittmund

31 déc 2011 · von Flurnamen im Landkreis Wittmund Nachruf von WILFRIED Erinnerungen an untergegangene Dörfer bei Bensersiel 14 Juni 52; DREES, Woher die AXEL HEINZE, Klöster in der Samtgemeinde Esens Es gibt nur



[PDF] Layout-Blinkfuer Neu 98 - Dornum

14 oct 2020 · Karl-Heinz Otten, 8,80 € Handbuch für oder im Verlag Enno Söker, Esens Marienkamper Herausgeber: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum Hafenstraße sung des Landkreises Aurich „Die Anträge aus Wittmund mit der Ausfüh- rung lung freilegen, wie Axel Hein- mer- oder Bensersiel Bei



[PDF] Ostfriesische - Ostfriesen-Zeitung

3 déc 2012 · Esens Emden Aurich Westerholt Hohenkirchen Norderney Juist Borkum ( Landkreise Ammerland, Aurich, Friesland, Leer und Wittmund selbst finanzierten, sagte Axel Gärtner management der Stadt und Fachbereichsleiter Kai-Michael Heinze Strand- und Hafenfest, Bensersiel, 19 bis 22 Juli



[PDF] Winter 2018 Frühling 2018 - NABU Niedersachsen

17 fév 2018 · Gemeinde Krummhörn wurde ein Konzept erarbei- Naturschutzbehörden der Landkreise Aurich und NABU Kreisverband Wittmund:Axel Heinze, Tel Langeoogfähre in Bensersiel Europäische BatNight in Esens

[PDF] Axel Kahn fait étape à l`Abbaye de Timadeuc - France

[PDF] Axel Klein, Ph - Anciens Et Réunions

[PDF] Axel Springer Suisse SA Rue de Lyon 111, 1203 Genève

[PDF] Axel Ulrich: Kampf gegen Hitler. Zum politischen Widerstand gegen

[PDF] Axelle DUFFOUR - Centre du Droit de l`Entreprise

[PDF] axelle mas - Figurines

[PDF] Axelor déploie un des plus gros projet d`ERP Open Source en

[PDF] axeme conseil - site UPMC PRO - Gestion De Données

[PDF] AXEN - Ballon thermodynamique ECS

[PDF] Axes Conseil Mini Audit Systèmes d`information - Support Technique

[PDF] Axes de recherche en didactique des Sciences et des

[PDF] Axes de symétrie - Patinage Artistique

[PDF] Axes de symétrie des triangles et des quadrilatères - Radio

[PDF] Axes de symétrie d`un segment - Anciens Et Réunions

[PDF] Axess Plus | Axess Plus Logistic Citterio Collection

Naturkundliche WanderungMitglieder des NABU Altkreis Norden laden ein zu - punkt: Kreuzung Steinweg und Wester Wischer.

Kontakt: Alma Seeba, Tel. 04934-7863,

alma.seeba@ewetel.net

Die Vogelwelt des Friedeburger Stroot

Wir erlauschen die Vogelstimmen in dem kleinen

Kontakt: Meike Teken, meiketeten@web.de

Von der Baumschule zur Wildpferde-Weide

attraktiver Lebensraum nicht nur für die Wildpferde.

Tel. 04953-6198,

eb@cbycb.de

Vogelkundliche Wanderung im

Polder Holter Hammrich

Holte, Rhauder Strasse 18, 26817 Rhauderfehn.

Kontakt: Thomas Munk, Tel. 04952-1608,

thomas.munk@ewetel.net

Botanische Wanderung - Egelser Wald

Wald unter der Leitung von Hermann Ihnen wollen

Waldquelle). Wasserfestes Schuhwerk wird empfohlen. info@nabu-ostfiresland.de

Früh-Exkursion: "Das Erwachen der

Vogelwelt im Ihlower Forst"

Kontakt: Uwe Schramm, Tel. 04923-990299,

schramm-pewsum@freenet.de

Exkursion: Boekzeteler Meer und Umgebung

perfehn.

Frühlingswanderung "Ewiges Meer"

Meer" mit natur- und vogelkundlichen Informationen

Kontakt: Horst Reichwein, Tel. 04975-295

Fit durch Naturschutz (Biotoppflege)

schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin um eine Woche.

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de

Das Freepsumer Meer

Meer. In Zusammenarbeit mit dem NABU und der der dramatische und überproportionale Rückgang der Wiesenbrüter im Freepsumer Meer trotz Kompen-

Ziel zu erreichen.

Kontakt: Agnes Ratering, Tel.04959-3299987,

erforderlich.

Kontakt: Agnes Ratering, Tel.04959-3299987,

Sa, 07.04.

10:00 - 12:30 Uhr

Winter 2018

Sa, 13.01.

09:00 - 12:00 Uhr

Sa, 20.01.

19:30 - 21:30 Uhr

So, 21.01.

08:00 - 10:30 UhrSa, 03.02.

für Spiele. Übernachtung, Vollverpflegung, Ausflüge und eine Betreuung rund um die Uhr inklusive. pro Kind und

Tag; Anmeldung erforderlich.

Kontakt: Carina Laudemann, Tel. 04942-990394,

carina.laudemann@nabu-woldenhof.de

Fit durch Naturschutz (Biotoppflege)

Weitere Infos: siehe Termin am 13.01.2018

Wiesenvogelschutz in Kooperation mit

Landwirten im Emder Stadtgebiet

vormittage geplant. Für die Teilnahme an einem der

2018, 9:30 bis ca. 15:30 Uhr; Gruppe 2: Samstag,

st eine Anmel- den.

Kontakt: Manfred Hallwass, Tel. 04921-21750,

Fit durch Naturschutz (Biotoppflege)

Weitere Infos: siehe Termin am 13.01.2018

- Fit durch Naturschutz magerrasen, Moorpflanzen, Kreuzottern und Bekas-

Kontakt: Michael Steven, Wiegboldsbur,

Tel. 0172-5146633

Weitere Infos: siehe Termin am 20.01.2018

Weitere Infos: siehe Termin am 21.01.2018

Mo, 05.02.

19:30 - 21:00 Uhr

Fr, 09.02.

19:00 - 21:00 Uhr

Sa, 17.02.

09:00 - 12:00 Uhr

Sa, 17.02.

09:00 - 15:00 Uhr

Sa, 17.02.

15:30 - 18:00 Uhr

So, 18.02.

07:30 - 10:00 UhrDo, 01.03.

Betreuungskonzept, das Aufgabenspektrum und

Kontakt: Michael Steven, Wiegboldsbur,

Tel. 0172-5146633

Der Star - Vogel des Jahres 2018

Kontakt: Thomas Iwwerks, Tel. 04923-1759,

thomas.iwwerks1@ewetel.net

Vortrag ("Naturparadies Texel") und

Jahreshauptversammlung

Kontakt:

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de am Kiekkaaste Über den Marcelluspfad erreicht man den Beobach- rungsgebiete machen. Anmeldung erforderlich. elke.dirks@yahoo.de

Tiere füttern auf dem NABU-Woldenhof

Wir füttern die Tiere auf dem Woldenhof und spielen

Spenden für Futter sind willkommen!

Kontakt: Roland Morfeld, 04942-990394,

info@nabu-woldenhof.de

Weitere Infos: siehe Termin am 20.01.2018

Kontakt:

Sa, 03.03

08:00 - 11:00 Uhr

So, 04.03

16:00 - 17:30 Uhr

Sa, 10.03

16:00 - 19:00 Uhr

Mo, 12.03

19:30 - 21:00 UhrMi, 14.03

19:00 - 21:00 Uhr

Sa, 17.03.

16:00 Uhr bis

Sa, 24.03.

16:00 Uhr

Di, 20.03.

19:30 - 22:00 UhrJahreshauptversammlungNABU Altkreis Norden-

der Str. 3.

Kontakt: Alma Seeba, Tel. 04934-7863,

alma.seeba@ewetel.net

Jahreshauptversammlung

NABU Gruppe Aurich

Kontakt:

info@nabu-ostfiresland.de

Ferienfreizeit auf dem NABU-Woldenhof

beobachten wild lebende Tiere, wie sie sich auf ihren

Nachwuchs vorbereiten und kümmern uns um die

derlich.

Kontakt: Carina Laudemann, Tel. 04942-990394,

carina.laudemann@nabu-woldenhof.de

Jahreshauptversammlung

NABU Kreisgruppe Leer

26789 Leer.

NABU-KG-Leer@web.de

Exkursion mit Vogelbeobachtung

und Beobachtung der ersten angekommenen Brut- hinter dem "Torfkrug").

Kontakt:

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de

So, 25.03.

08:00 - 13:00 UhrSa, 14.04.10:00 - 13:00 Uhr

Sa, 14.04.14:00 - 16:00 UhrSo, 15.04.05:30 - 09:00 Uhr

Sa, 21.04.15:30 - 18:00 Uhr

Di, 24.04.19:30 - 21:00 UhrSa, 05.05.

14:00 - 16:00 Uhr

Sa, 05.05.

16:00 - 17:30 UhrSo, 06.05.

08:00 - 12:00 Uhr

Sa, 12.05.

14:00 - 17:00 UhrSo, 13.05.

04:00 - 07:30 Uhr

Sa, 19.05.

15:00 - 17:00 UhrMo, 21.05.

10:00 - 18:00 Uhr

mationen zu Nutztieren, Garten, der Arbeit des NABU und zur Umweltbildung auf dem Schulbauernhof.

Kontakt: Roland Morfeld, Tel. 04942-990394,

info@nabu-woldenhof.de

Fledermausbeobachtung am Upstalsboom

Kontakt: Roland Morfeld, Tel. 04942-990394,

info@nabu-woldenhof.de

Exkursion in die Flummniederung

Ca. 5 km lange Wanderung durch eine feuchte Wie-

hinter dem "Torfkrug")

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de

Kultur- und Naturgeschichte der

Fehntjer-Tief-Niederung erleben

elke.dirks@yahoo.de ehemaliger Schulbusbahnhof Wiesmoor-Mitte

Kontakt:

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de

Von wilden Pferden, bizarren Baum-

gestalten und anderen Kostbarkeiten Agnes Ratering führt uns durch den Hessepark, ein , Weener;

Mitglieder frei); ohne Anmeldung.

Tel.04959-3299987

Badesalze selber herstellen

Ferienpass-Aktion der Gemeinde Südbrookmerland. Herstellung eines eigenen Badesalzes mit getrock- erforderlich.

Kontakt: Carina Laudemann, Tel. 04942-990394,

carina.laudemann@nabu-woldenhof.de

Fr, 25.05.

21:00 - 22:30 Uhr

So, 27.05.

06:00 - 11:00 Uhr

Fr, 01.06.

17:00 - 20:00 Uhr

So, 17.06.

08:00 - 13:00 Uhr

Do, 28.06.

17:00 - 18:30 Uhr

Fr, 29.06.

09:00 - 12:00 UhrMo, 15.01.

19:30 - 21:00 Uhr

NABU Woldenhof: Forlitzer Str. 121, 26624 Wiegboldsbur; NABU Gruppe Aurich: Rüdiger Herrmann, Tel. 04941 - 10634

NABU auf Borkum:

NABU Gruppe Dornum: Gerhard Harms, Tel. 04933 - 1679 NABU Gruppe Holtriem: Horst Reichwein, Tel. 04975 - 295 NABU Gruppe Moormerland: Uwe Beenenga, Tel. 04954 - 990992 NABU Gruppe Altkreis Norden: Alma Seeba, Tel. 04934-7863 NABU Gruppe Norderney: Bernd Geismann, Tel. 0163 - 6418561 NABU Gruppe Rheiderland: Agnes Ratering, Tel. 04959 - 3299987

NABU Gruppe Wiesmoor/Großefehn:

NABU Kreisverband Wittmund:

Danke!

Mitglieder werben Mitglieder!

Verhelfen Sie den Anliegen des Naturschutzes zu noch mehr unterschriebene Aufnahmeformular beim NABU-Woldenhof ein-

Sie bestimmt erfreuen wird!

Infos unter: www.nabu-ostfriesland.de

Exkursion zum Freepsumer Meer und

Besichtigung Hof Ringena

Freepsum.

Kontakt Freepsum: Heiko Ringena,

Tel. 04923-1286, h.ringena@ewetel.net;

Von coolen Kiebitzen und stolzen

Uferschnepfen

ausgerüstet richten wir unser Augenmerk besonders platz Soltborg, A 31, Abfahr n:

Kontakt:

Tel.04959-3299987

Das Schicksal der ostfriesischen

Früh-Exkursion Hopelser Wald

Wanderung durch den Hopelser Wald: Wir beobach-

"Forsthaus Bohnens", Hopels, Gem. Friedeburg.

Kontakt:

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de

Jahreshauptversammlung

NABU-Gruppe Norderney

Kontakt: Bernd Geismann, Tel. 0163-6418561,

bernd@geismann61.de vom Bioland Meedehof stellt seinen Betrieb vor.

Kontakt: Alma Seeba, Tel. 04934-7863,

alma.seeba@ewetel.net Lebensraum gibt es eine besondere Artenvielfalt zu

Veenhusen. Anmeldung erforderlich.

elke.dirks@yahoo.de

Frühling 2018

Gestaltung:

Mi, 31.01.

16:00 Uhr bis

So, 04.02.

16:00 UhrDo, 22.02.

19:00 - 21:00 Uhr

Di, 27.02.

19:30 - 21:00 UhrDi, 13.03

19:30 - 21:30 Uhr

Fr, 27.04.

18:00 - 21:00 UhrSo, 29.04.

10:00 - 12:00 UhrSo, 13.05.

07:00 - 09:00 Uhr

F. Hecker

Foto: Foto: Foto: Foto:

Herbst 2018

noch unbe- stimmter Termin im August

21:00 - 22:30 Uhr

Ferienfreizeit auf dem NABU-Woldenhof

"Ein Sommer voller Abenteuer"

Kontakt: Carina Laudemann, Tel. 04942-990394,

carina.laudemann@nabu-woldenhof.de

Fledermausnacht am Kiessee Berum

genauen Termin und weitere Informationen erhalten

Sie unter www.nabu-altkreis-norden.de.

Kontakt: Alma Seeba, Tel. 04934-7863,

alma.seeba@ewetel.net

Naturkundliche Wanderung durch das

Kontakt: Roland Morfeld, Tel. 04942-990394,

info@nabu-woldenhof.de

Auf einem naturkundlichen Rundgang durch die

Wasser, Wind, Sonne und der Klimawandel machen

Kontakt: Martina Tammen Tel. 0157-73094395,

mar.ta@online.de

Exkursion ins Rheiderland

hinter dem "Torfkrug").

Helmut Hanssen, Tel. 04944-3943,

naturschutz@nabu-wiesmoor-grossefehn.de

Vogelbeobachtung im Petkumer Deichvorland

Kontakt: Uwe Schramm, Tel. 04923-990299,

schramm-pewsum@freenet.de ehrenamtliche Fledermausschützer und Fle- viel

Interessantes über d

; Kosten: Um eine

Kontakt: Bernd Geismann, Tel: 0163-6418561,

bernd@geismann61.de

Sa, 04.08.

14:00 - 16:30 Uhr

Sa, 11.08.

14:00 - 16:00 Uhr

So, 12.08.

09:00 - 14:00 Uhr

So, 12.08.

13:30 - 16:30 Uhr

Mo, 20.08.

21:00 - 23:00 UhrSa, 25.08.

13:00 - 18:00 UhrVogelparadies BreebaartpolderAusflug in die Niederlande zum Breebaartpolder am

Kontakt: Bernd Rauer, Tel. 04959-9155108; oder

Tel.04959-3299987

borgene Leben . Anmeldung erforderlich. elke.dirks@yahoo.de

Friedhof. Um Voranmeldung wird gebeten.

Kontakt: Martina Tammen, Tel. 0157-73094395,

mar.ta@online.de

Fledermausbeobachtung am Upstalsboom

Weitere Infos: siehe Termin am 25.05.2018

Kreuzottern am Ewigen Meer

beobachten wir Schlangen und erfahren viel Inte-

Kontakt: Michael Steven, Wiegboldsbur,

Tel. 0172-5146633

Vogelbeobachtung am Dollart

Kontakt: Bernd Rauer, Tel. 04959-9155108; oder

Tel. 04959-3299987

Balkongarten - Leckeres für Mensch und Insekt

Pilzexkursion Schooer Wald

werk Harlingerland.

Kontakt:

Fr, 07.09.

19:45 - 21:15 Uhr

So, 09.09.

10:30 - 12:30 Uhr

Sa, 15.09.

11:00 - 15:00 Uhr

Mi, 19.09.

19:30 - 21:00 Uhr

Sa, 22.09.

14:00 - 16:00 UhrSo, 23.09.

quotesdbs_dbs25.pdfusesText_31