[PDF] [PDF] Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates - Nonstop Systems

Oderberg/Mark, Strasburg/Uckerm , Schwedt, Wriezen, Zehdenick 4 1 2 DÜI: Deutsches Übersee-Institut Dugena: Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft EG: Einführungsgesetz EG: Einheitsgruppe HO: Hausordnung HOB: Höherer  



Previous PDF Next PDF





[PDF] Ämter, Abkürzungen, Aktionen des NS-Staates - Nonstop Systems

Oderberg/Mark, Strasburg/Uckerm , Schwedt, Wriezen, Zehdenick 4 1 2 DÜI: Deutsches Übersee-Institut Dugena: Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft EG: Einführungsgesetz EG: Einheitsgruppe HO: Hausordnung HOB: Höherer  

[PDF] Hausordnung D-E-F - Eisenbahnclub Mh.6

[PDF] Hausordnung für das Adam-Kraft

[PDF] Hausordnung für das Jugendgästehaus der Teikyo Foundation

[PDF] Hausordnung GYM 80 Neutraubling und

[PDF] Hausordnung Gymnasium Jessen

[PDF] Hausordnung Pädagogisches Begleitprogramm

[PDF] Hausordnungen gegen Rechtsextremismus an Berliner

[PDF] Hausprospekt

[PDF] Hausprospekt - Ahlborn GmbH - Unimog

[PDF] Hausprospekt - Evangelische Heimstiftung

[PDF] Hausprospekt - Ferienwohnung Columbuscenter Bremerhaven

[PDF] Hausprospekt - Hafen-Appartements Neuharlingersiel

[PDF] Hausprospekt - Privatpension Bergschütz

[PDF] Hausprospekt - Reimprecht-Hof

[PDF] Hausprospekt - Unter den Linden Pellworm

8 Inhaltsübersicht Tarnbezeichnungen der NS-Zeit Bearbeitet von Rolf Thommes und Hermann Weiß Vorbemerkung 367 Tarnbezeichnungen von A-Z 369 Ortsregister 409 Territorialregister 413

65 Verwaltungsgliederling des Deutschen Reiches und der angegliederten und besetzten Gebiete - nach dem Stand vom Sommer 1942 -Bearbeitet von Heinz Boberach

Karten der einzelnen Gaue aus dem Adressenwerk der Dienststellen der NSDAP, 3. Ausgabe 1941/42.

Gau Baden 105

106 Bayerische Ostmark Thüringei Kron*ch-Vp · l N*iU 'rr*r,iH J Hegen -• Λτ/ . .f 4 -Ht٧

Gau Berlin 107

108 Gau Danzig-Westpreußen Gau Oamig-tDeftpreupen Neustadt Dornig -Land Horthau! ' MorientHJrg Stuhm Pr. St orgard Konitl Stadt Schweti Tuche! .Neumarh Strasburg Hülm Briesen Brombt-r·.) Wirst ti Thorn Lipno Worth eland

Gau Düsseldorf/Essen 109 Gau Duffolborf Gau iffcn

110 Gau Franken Gau f ranhon

Gau Halle-Merseburg 111 Gau fjalle-ITIerfeburg

112 Gau Hamburg

Gau Hessen-Nassau 113 Gau fjoffon-Daffau

Gau Kurhessen 115 Gau fiurhoffen

116 Gau Magdeburg-Anhalt Gau magbeburg-ßnhalt

Gau Mainfranken 117

118 Gau Mark Brandenburg Gau Hlarh Brandenburg

Gau Mecklenburg 119 Gau ITIechlenburg

120 Gau Moselland

Gau München-Oberbayern 121 Gau ITIunchen-Oberbayern Mvnckifnwnitor

Gau Niederschlesien 123 Gau ntetwfdileflen

Gau Oberschlesien 125 Gau Obetfdilefini

Gau Ostpreußen 127 Gau Oftpreußen

128 Gau Pommern

Gau Sachsen/Salzburg 129 Gau 5achfen Gau 5aljburg JD. C S^U-ch·-Hollein ) Coifing HiiMoy S" loHorwi Tomsweg MeuHfi^o^ (

130 Gau Schleswig-Holstein Gau Sditeswig-fiolftcin

Gau Schwaben 131 Gau Schwaben

132 Gau Steiermark Gau 5teiermarh

Gau Sudetenland 133

134 Gau Süd-Hannover-Braunschweig Gau SUft-ijann.-Braunfchioeig

136 Gau Wartheland Gau tDartliclonD

Gau Weser-Ems 137 Gau IDofer-Cms

Gau Westmark/Wien 139 Gau tDeftmarfi Gau lüien

140 Gau Württemberg-Hohenzollern Gau mürttemberg-fiohen3oUern

228 Olawa Olawa s. Ohlau Olbernhau 157, 180,186 Olbersdorf (tschech. Albrechtice) 166 Oldenburg, Land 79, 87, 96, 102, 142, 170, 179,183,185,187,189 - Landeskirche 191 - Stadt 96, 102, 142, 147, 149,151, 170, 187, 189 - Bezirk des Oberlandesgerichts 159, 170,178 Oldenburg/Holstein 75, 96, 164 Oldenburg-Bremen, Bezirk des Landes-wirtschaftsamtes 185 Oldenstadt 76 Olesno s. Rosenberg/O.S. Oletzko s. Treuburg Olewsk 84 Oliva, Danzig-149 Olkusch 75 Olkusz s. Ilkenau Olmütz (tschech. Olomouc) 82, 92, 98, 101, 174 - Kirchenprovinz und Erzbistum 195 Olpe 76, 160, 186 Olsztyn s. Alienstein Opatow, Kreishauptmannschaft 83 Opava s. Troppau Opladen 77, 158, 187 Oposchnja 84 Oppeln (poln. Opole) 75, 95, 142, 144, 149, 163, 178, 187, 188, 193 Oppenheim 157, 179 Oranienbaum 168 Oranienburg 152 Orechow 84 Orldans 91, 98 Orne, Departement 85 Orneta s. Wormditt Orteisburg (poln. Szczytno) 74,165, 187 Ortenberg 157 Oschatz 78, 157, 158, 180 Oschersleben 75, 154, 169 Osersk s. Angerapp Oslo 83 Osnabrück, Bistum 192 - Stadt und Regierungsbezirk 76, 86, 94, 102, 142, 156, 160, 184, 185, 187, 189 Osnabrück-Diepholz, Landessuperinten-denturbezirk 191 Osno (Lubuskie) s. Drossen Osorkow 82, 182 Ost, HJ-Obergebiet 147 - Motorobergruppe 144 Ost-Brandenburg, Bezirk des RADwJ 151 Ost-Hannover, Gau 90, 101, 126, 142, 143, 144,146, 147,149, 151 Osten/Hannover 156 Ostenburg 74 Osterburg 75, 169 Osterfeld 169 Osterhofen 168 Osterholz 76,156 Osterholz-Scharmbeck, Landkreis 76, 156 Osterode/Harz 76, 155,180 Osterode/Ostpreußen (poln. Ostroda) 74, 165 Österreich, Evangelische Kirche 192 Osterwieck 169 Ostfriesland 142 - Landessuperintendenturbezirk 191 Osthavelland, Landkreis 74, 152, 153 Ostheim 161 Osthofen 157, 179 Ostland, Gebiet der HJ 147 - Motorgruppe 144 - NSFK-Gruppe 146 - Reichskommissariat 83, 90, 92, 98 - SA-Gruppe 142 Ostmark, Bezirk des Hauptversorgungs-amtes 189 - NSFK-Gruppe 146 Ostpreußen, Bezirk des Hauptversor-gungsamtes 189 - Bezirk des Landesarbeitsamtes 187 - Bezirk des RADwJ 150 - Gau und Provinz 73, 90, 93, 101, 127, 142, 143,144, 146,149, 181, 185,187, 189, 193 - Gebiet der HJ 147 - Kirchenprovinz 190 - Wirtschaftsgebiet 183 Ostprignitz, Landkreis 74, 153 Ostritz 157

Abkürzungen der NS-Zeit mit Anlage: Aktenkundliche Abkürzungen Bearbeitet von Heinz Boberach, Rolf Thommes und Hermann Weiß

365 Tarnbezeichnungen der NS-Zeit Bearbeitet von Rolf Thommes und Hermann Weiß

408 ZWERGMAUS Tarnbezeichnungen der NS-Zeit ZWERGMAUS Rückführung von Rußlanddeutschen nach Litzmannstadt (Reichsgau Wartheland, 1944) ZIESELMAUS ZWILLING Sprengung der Eisenbahnstrecke 1\ila - Jeletz durch ein Kommando der Abwehr II (Sowjetunion, April 1943) Ziffern 14Ð3 INVALIDEN-AKTION

414 Tarnbezeichnungen der NS-Zeit - Territorialregister HIRSCHGARTEN, HORNISSE, HUBERTUSREISEN, INTELLIGENZ-AKTION, INVALIDEN-AKTION, IRMA, JÄGERSTAB, KALENDER-AKTION, KALISCHACHT, KALKUM, KARINHALLPLAN, KARNEVAL, KARPFEN, KATZBACH [1], KIPPE, KLEIN-SCHÖNAU, KNOBELBECHER, KOLL-AKTION, KOMMANDO 99, KOMMANDOBEFEHL, KONDOR, KONSERVEN, KRETSCHAMBERG, KUCKUCK, KUGEL, LAAGBERG, LANDHAUS, LAURA, LEAU, LIEBEN, MAIFISCH, MALACHIT, MANSFELD, MARKSTADT, MEISE, MELMER, MITTE, MITTELBAU, MOLCH, MÜHLENBERG, MÜNCHMÜHLE, NERO-BEFEHL, NEUANLAGEN TIERE, NICKEL-AKTION, NORDMARK, OBERON, OFEN, OLDENBURG [2], OLIVENBAUM, ORION, OSTBAU, OTTO-LIEFERUNGEN, OTTO-PROGRAMM [1], PETER-SENDUNGEN, PFEIL-TRANSPORT, PILZ, PORTA, PRIEDEBERG, QUARZ, QUELLE, RADIO HUMANITß, RATHEN-SCHWALBE, REGEN, REICHENBACH SPORTSCHULE, REIHERHORST, RHEINGOLD, RIESE, RIESPOT, RING ME, RINGELTAUBE, ROLAND, ROSE, ROSTOCK-MARIENEHE, ROTE KAPELLE, ROWA, RUDOLF, S III, S-PLANUNG, SANTA, SAUCKEL-AKTION, SCHARNHORST, SCHATTENAKTION, SCHLESIERSEE, SCHLIEKER-PROGRAMM, SCHNEE, SCHNELLPLAN, SCHÖNHOLZ, SCHOTTERWERK, SCHWALBE, SCHWALBE II, SCHWALBE III, SCHWALBE IV, SCHWECHATII, SCHWECHAT III, SEEADLER, SEEBURG, SEESTADL, SEMMERING, SENFTENBERG, SERAGLIO, SH-AKTION, SKORPION-WEST, SONDERKOMMANDO WIEN, SPERBER, SPORTSCHULE, STEINGUT, STEINHOLZLAGER, STICH, STURM-PROGRAMM, SUBAD, T-I, T4, TANNE [2], TAUBE [1], TAUBE [2], TAUSENDFÜSSLER-PROGRAMM, THERESIENSTADT, TIEFLAND, TILLY, TK-AKTION, TRIBUN-GESCHÄFT, TROJA, TURMALIN, ÜBUNG, UFFING, URBIS-URBES, V 7, VINETA, WAGRAIN, WALDBURG, WALDWERKE I, WALKÜRE, WEHRWOLF I UND II, WEINGUT I, WELZ, WERKSTOFF, WIEN-MÖDLING, WIKING [2], WILHELM, WILLE, WINZERSTUBE, WISSMANN-AKTION, WOLKE I, WOLKENBRAUT, WOLTA-GABERSDORF, X-PLAN, Y-PLAN, Z-PLAN, ZEMENT, ZENTRALE LÖSUNG, ZIESELMAUS, ZUBRINGER, ZWERGMAUS, 14fl3, 287 Eismeer: SÜDSEE England: ENGLANDSPIEL, FALKE [1], FELDSCHER-AKTIN, FEODORA, GASTWIRT, HUMMER I NORD, HUMMER III NORD, HUMMER V NORD, MÖWE I, MÖWE II, NORDPOL, PORTO, PORTO II, RUMPELKAMMER, SEEIGEL, ST. MICHEL, STEINBUTT, TORRERO, WALFISCH Finnland: ERICH, FEODORA Frankreich: ANNA, ANNEMASSE, APFEL [2], ATTENTION II und III, AUFERSTEHUNG, BISERTA-PROGRAMM, BO-AKTION, DER WOLF HEULT, F, FINK [2], GROSSFÜRST, GRÜNSPECHT, GUSTAV [1], HÄNSEL UND

416 Tarnbezeichnungen der NS-Zeit - Territorialregister Sowjetunion: BASIS NORD, BERGMANN, BERTA [2], BUCHE-PASCAL, CONCORDIA V, CONCORDIA Y, EICHE, EIFELI und II, ERICH, EULE [2], GRÜNE BEWEGUNG, GRÜNE MAPPE, HAUER, IRENE, IWAN-PROGRAMM, J-UNTERNEHMEN, KATZBACH [2], KEMAL, KLAMAUK, KOMMISSARBEFEHL, MARS-EIFEL, MOHAMMED, MYRTHE, OLDENBURG [1], OTTO-PROGRAMM, PARK, SCHAMIL, SCHLIEKER-PROGRAMM, SILBERSTREIF, SK1005, SKORPION-OST, SOMMERREISE, SONDERKOMMANDO LIEBEN, STEIGER, TAMAN, TAMARA, TANNE [1], ULM, VINETA, WEIDE, WESTLÖSUNG, WINDSBRAUT, WINTERBALLON, WINTERMÄRCHEN, ZEPPELIN, ZITADELLE, ZWILLING OTTO-LIEFERUNGEN, RÜGEN, SCHIBA-AKTION, SEEIGEL Spanisch Marokko: STURM, STURM-HANNIBAL Südafrika: WEISSDORN Tschechoslowakei rSCHNELLPLAN Türkei: GERTRUD, TRIBUN-GESCHÄFT, TRO JA Ungarn: BACKOFEN , MAUS, PANZERFAUST, TROJANISCHES PFERD, UNKE, WIELAND Uruguay: GRANADA USA: PASTORIUS, SCHWARZE SIEBEN Westafrika: BANANEN, REISERNTE Spanien: BÄR, GUIDO-LIEFERUNG, HAMBURG, HANSA, HETZE,

quotesdbs_dbs6.pdfusesText_12