[PDF] [PDF] Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher - Waldmann

7 mai 2013 · Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher Junghans stattet Arbeitsplätze mit neuer LED-Gestängeleuchte von Waldmann aus



Previous PDF Next PDF





[PDF] Effizientes Licht für Straßen, Brücken und Plätze - Tridonic

Tridonic-Betriebsgeräte: Vorteile für jedes Leuchtmittel Das Angebot an effizienten LED- sowie Hochdruck-Leuchtmitteln ist groß Weißes oder gelbes Licht?



[PDF] Effiziente Beleuchtungssysteme - Klimaaktiv

Je mehr Licht (= Lumen) pro Watt gewonnen werden kann, desto effizienter ist das Leuchtmittel [1] Quelle: eeg Zumtobel Lighting GmbH Präsentation, 2011 [2 ]



[PDF] L90 / B10 - topstreetlight

Effizientes Licht im Aussenraum Wie erreicht man eine gute und nachhaltige Aussenbeleuchtung? In Bezug auf das Leuchtmittel und die Leuchte



[PDF] Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher - Waldmann

7 mai 2013 · Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher Junghans stattet Arbeitsplätze mit neuer LED-Gestängeleuchte von Waldmann aus



[PDF] Außenleuchten 2016/2017 Einleitung - SITECO

Effizientes Licht eröffnet Gestaltungsspielräume Effizient ist eine Beleuchtungslösung, wenn alle Komponenten optimal zusammen spielen Das Ergebnis ist 



[PDF] Effiziente Beleuchtung im Kleinbetrieb - Energie Zentralschweiz

MIt DER nEuEn LED-tEchnIK unD oPtIMALER LIchtREgELung KönnEn 50 PRozEnt DES BELEuchtungS- StRoMS EIngESPARt wERDEn BESSERES LIcht MIt 



[PDF] Potential für energieeffiziente Beleuchtungssysteme - Fraunhofer ISI

Durch die Umstellung auf effiziente Systeme mittels LED-Technologie (englisch light-emitting diode) lassen sich in Unternehmen hohe Einsparpotentiale 



[PDF] GUTES LICHT - Night Light and More

20 jan 2020 · Fachtagung GUTES LICHT EFFIZIENTE BELEUCHTUNG UND VERMEIDUNG VON LICHTVERSCHMUTZUNG 22 23 Januar 2020

[PDF] Effizienz der Kredit prozesse in deutschen Kreditinstituten

[PDF] Effizienzanalyse Mehrmarken- vs. Einmarkenvertrieb

[PDF] Efflorescences et nuançage des joints de carrelage - Anciens Et Réunions

[PDF] Effondrement de murs de soutènement en maçonnerie - Conception

[PDF] Effondrement de trois balcons 7 rue Guillaume - France

[PDF] effort - WebCampus

[PDF] efforts tranchants - Anciens Et Réunions

[PDF] Effroyablement amusant

[PDF] EFG International investit dans la croissance aux Caraïbes - Anciens Et Réunions

[PDF] EFG International lance officiellement ses activités à Chypre - Anciens Et Réunions

[PDF] EFG International opens new wealth management office in Florida - Prêts Étudiants

[PDF] EfH Practice - Enterprise for Health

[PDF] EFI - craif

[PDF] EFI Self-Serve M500 Station : Étude de cas : le Westin Columbus

[PDF] EFIDIS 4 pages Eragny - France

Pressemitteilung

07.05.2013| SW Seite 1 von 5

Villingen-Schwenningen, 07.05.2013:

Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher

Am Uhrmacher-Arbeitsplatz gelten besonders hohe Anforderungen an die Unternehmenssitz in der einstigen Uhrenstadt Villingen-Schwenningen gut Bedürfnisse der Uhrmacher auf besondere Weise. Die ebenfalls im

Junghans sorgt mit der neuen LED-

Waldmann für optimale

Spezielle Anforderungen am Uhrmacher-Arbeitsplatz

Die filigrane Arbeit am Uhrmacher-Arbeitsplatz erfordert eine besonders gute Beleuchtung. Denn sie ist die Voraussetzung für gutes Sehen und damit ein auch aus ergonomischer Sicht spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Denn gutes Licht beugt etwa Kopf- und Augenschmerzen vor. Dabei sind am Uhrmacher- vor. Außerdem ist eine gute Entblendung notwendig, um Reflexionsspiegelungen auf

Kontrastsehen erleichtern.

Pressemitteilung

07.05.2013| SW Seite 2 von 5

besonders wichtig", weiß Christian Hamdorf, Uhrmachermeister bei Junghans. Die reichen von der Montage des Zifferblatts, über das Setzen der Zeiger bis hin zum oder einem kleinen Team montiert. Vom ersten Handgriff bis zur Endkontrolle, wie die finale Regulierung mit Gangreserveprüfung einer mechanischen Uhr, der Empfangsempfindlichkeitsprüfung einer Funkuhr im hauseigenen Timetunnel und der Wasserdichtheitsprüfung, sind sie für jede einzelne Uhr verantwortlich. Um so viel beste Sehbedingungen zwingend notwendig.

Optimale Sehbedingungen am

Arbeitsplatz durch eine hohe

Farbwiedergabewert, die Lichtfarbe

und die opal weiße Blende. hat Waldmann deshalb die speziellen Anforderungen am Uhrmacher-Arbeitsplatz Uhrenhersteller auf die neue Technologie um und ist sehr zufrieden: "Das

Pressemitteilung

07.05.2013| SW Seite 3 von 5

sich durch einen hohen Farbwiedergabewert von 90 und eine hohe Farbtemperatur mit 5000 Kelvin besonders gut erkennen. Ausgestattet mit der opal weißen Blende erkennbar. TANEO ist vollkommen blend- und schattenfrei, weshalb sie die Augen der Uhrmacher bei der anspruchsvollen Sehaufgabe entlastet. Eine Eigenschaft der neuen Leuchte ist besonders beliebt berichtet Hamdorf: "Die zudem eine individuelle Positionierung der Leuchte. Es ist leicht verstellbar und bleibt dennoch in Position. Die optimale Einstellung kann bei Bedarf fixiert werden. Neben dem hohen Lichtkomfort konnte die TANEO auch mit deutlichen Energieeinsparungen überzeugen. Die LED-Leuchte spart 30 % Energie im Vergleich zu den zuvor eingesetzten Leuchten mit Leuchtstofflampen-Technologie. "Die LED-Leuchte TANEO erfüllt unsere qualitativen Anforderungen optimal", wie Hamdorf sagt, "und als positiver Nebeneffekt sinken die Energiekosten". positionieren.

Pressemitteilung

07.05.2013| SW Seite 4 von 5

Waldmann als Partner der Uhrenindustrie Die Heimat von Waldmann und Junghans, der Schwarzwald, ist noch heute für seine

Mechanik, den elektrischen Uhren sowie der Quarz- und anschließenden Funktechnologie, die Uhrenindustrie weit über die Grenzen hinaus. Jetzt hat das Villingen-Schwenningen sind stark mit der Uhrenindustrie der Region verbunden. Noch heute ist Waldmann auf die arbeitsplatzbezogene Beleuchtung in der Industrie spezialisiert. Waldmann versteht sich außerdem als Partner der Uhrenindustrie und nur normkonforme, sondern auch auf die Nutzung optimal ausgerichtete optimal erfüllt werden.

Junghans setzt nicht nur auf

ergonomische, sondern zugleich effiziente Beleuchtung an den

Pressemitteilung

07.05.2013| SW Seite 5 von 5

Engineer of Light - die Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

Die Herbert Waldmann GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen ist ein weltweit führender Hersteller

von Beleuchtungskonzepten. Die Lichtingenieure von Waldmann entwickeln Beleuchtungssysteme für

Beleuchtungen für den Arbeitsplatz in allen Branchen und Einsatzgebieten. Schwerpunkte liegen

hierbei in den Bereichen Architektur, Industrie und medizinische Phototherapie. Technologische

Innovationen sind der Anspruch von Waldmann: Ob neueste Lichtmanagement-Technologien im

Office-Bereich, normgerechte Medizinleuchten oder wasserdichte LED-Industrieleuchten für extremste

Anforderungen - über 50 Jahre Waldmann Know-how stehen für die kontinuierliche Optimierung von Marke der Waldmann-Gruppe. Weitere Informationen: www.waldmann.com.

Junghans - die deutsche Uhr

Seit über 150 Jahren steht die Marke Junghans für ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland.

ist es dem Schramberger Traditionsunternehmen gelungen, mit neuen und kontinuierlich Moderne nationale und internationale Businessstrukturen erlauben es der Uhrenfabrik Junghans, auch in Zukunft mit innovativen Produkten "Made in Germany" aufzuwarten und die einzigartige Erfolgsgeschichte der Uhren mit dem Stern fortzusetzen.

Mehr Informationen unter www.junghans.de

Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Pressekontakt für Rückfragen:

Silke Weidenfeld, Pressestelle Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, Peter-Henlein-Straße 5, 78056 Villingen-Schwenningen, Tel.: 07720 - 601-243, Fax: 07720 - 601-290, E-Mail: s.weidenfeld@waldmann.comquotesdbs_dbs5.pdfusesText_10