[PDF] Wahl der Kreisjägermeister Fallenjagd Die junge Jagd-Generation





Previous PDF Next PDF



2018

Apr 1 2018 gierten von Bio Suisse zur Halbierung des Kraftfut- ... und ausgerechnet jetzt bockt das blöde Vieh. Schnell wird.



Haus- und Nutztiere

auf Bocken mussten viele Landwirtschaftsbetriebe aufgeben. 1975 zählte Das Büel ist ein 100-prozentiger Biohof fressen doch die Kühe nur.



Seltene Nutztierrassen

bend dafür ist die Vermarktungsinitiative „Bio-Weidelamm Krainer Steinschaf“ die sich Diese Rasse bockt sehr wildähnlich und strikt saisonal.



19.30 Uhr

Nov 22 2019 dige Gin bietet eine Bio-Alterna- ... Biobauernhof fahren und sich ihren Rotwein holen“. ... Sanftwut: Und ewig bockt das Weib – jetzt.



DAS GROSSE FRESSEN

Nov 30 2018 Die Erdbeeren vom Biohof Oberzinggen sind ab Juni ... lässt sich ungern was sagen und bockt



Trading Partners

BC BIO. BC Fresh Vegetables Inc. BC Imports. BC Nordics ApS. BC Nordics ApS Biobauernhof Drei Finken Waltraud Fink ... Farner-Bocken Company.



Wahl der Kreisjägermeister Fallenjagd Die junge Jagd-Generation

Apr 29 2021 muß den älteren Bock ja nicht im Bast erlegen. ... dem Bock in ihrer Mitte keine 120 m ent- ... ber auf dem Biohof Dorn in Nordleda.

WahlKderK'reisj‰germeister

yallenjagd wieKjungeKßagdZzeneration kkkkkkkFoto:k©kBroderkEsselbornk

EDITORIAL

Liebe Leser*innen,

hoffe auf allgemeine Zustimmung. Der Winter war coronabedingt ruhig, aber es war eine Ruhe vor dem Sturm: Hinter den Türen des Landwirtschaftsministeriums Jagdgesetz erarbeitet, die uns in einigen Punkten nicht gefallen wird, ebenso wenig, wie die vorweggegangene Jagdzeiten- dass Rehwild praktisch nur noch 2 Monate Schonzeit hat (Jagdzeit ist vorgezogen auf den 1.4.). Mein Aufruf: wir müssen das nicht mitmachen!! In unserem Revier gehen wir nach wie vor am 1. Mai das erste Mal auf Bockjagd. Im Änderungsentwurf zum NJagdG gibt es folgende Nach- besserungspunkte: Der Muttertierschutz wird aufgeweicht, erlaubt (natürlich muss das Nachjagdverbot derzeit noch beachtet werden, aber der Weg ist ein sehr kleiner, dies im Rahmen einer Änderung ebenfalls aufzuweichen - in Meck- lenburg-Vorpommern ist dies schon auf Rehwild geschehen!). Au§erdem dürfen "Beauftragte zur Wolfsentnahme" jederzeit alle Reviere ohne vorherige Absprache mit den Revierinha- bern betreten - ein Unding! Schweisshundführer sollen zu- Folgen für eine verantwortungsvolle Nachsuchenarbeit sinds chon jetzt absehbar katastrophal. Alle Knackpunkte kann ich

LJN wird uns hoffentlich entsprechend vertreten.

Handlungsanweisungen dazu, unter Beachtung der Rechts- sicherheit für die Briefwahl, s. S. 10. In der Nordseezeitung gab es etliche Berichterstattungen zur Wesermünde-Bremerhaven aus dem letzten Jahr, s. S 42. der zwei Reiterinnen mit frei laufenden Hunden offenbar ge- lich zugetragen hat, war der Bericht in der NZ eine Vorver- urteilung, die Namensnennung grenzte an Rufmord, die Überschrift unangemessen rei§erisch im Bild-Reporter-Stil. Der Bericht ist scharf zu kritisieren. Die Sache wird sicherlich noch ein Nachspiel haben. und bleibt weiterhin gesund.

Sibylle Erbut

Foto: Burkhard Scheper

INHALT

Herausgeber:

Redaktion:

Sibylle Erbut | Jagdhof Wellen | Waldstr. 15-17 | 27616 Beverstedt OT Wellen| Tel. 04747-7464-519 | Fax 0447-7464-520 | geschaeftsstelle@jagdaufseher-niedersachsen.de

Der n‰chste 'dreelˆper" erscheint voraussichtlich Ende September 2021.Redaktions- und Anzeigenschluss: 1. September 2021

2

IMPRESSUMINHALT

GRUSSWORTE

SONDERBERICHTE

Bekanntmachung zum Ausfall der

Jahreshauptversammlungen 2021........................10

J‰gerschaft Weserm¸nde-Bremerhaven

Vorschlag zur Wahl des neuen

Streckenbericht 2020/2021......................................14 Bericht des Schatzmeisters für das Jahr 2019....18 Bericht des Schatzmeisters für das Jahr 2020....20

J‰gerschaft Land Hadeln/Cuxhaven

Wahlvorschlag zum besonderen Vertreter

Streckenbericht 2021/20121...................................24 Jahresbericht Vorstand..............................................27 Kranker Hirsch...............................................................30 Wichtige Anschriften..................................................33

LVFN - Lebensraumverbund Feldflur

1. Mai und Waidmann"s Heil.....................................36

Jagdhornblasen mit Hindernissen........................38 Wichtige Anschriften..................................................41

AKTUELL

Die neue Jagd-Generation.......................................42 Grünlandnutzung in der Brut- und Setzzeit.......48

Jagdakademie Niedersachsen/Bremerhaven

Seminare/Termine 2021............................................52 Jagdaufseherlehrgang 2021....................................53 Gemeinsame Stellungnahme..................................55

AUS DEN HEGERINGEN

Aus dem Hegering 8...................................................62 Schie§en auf den laufenden Keiler........................65

VON UNSEREN JAGDHUNDEN

Jagdgebrauchshundeverein Unterweser e. V....68

KURZGESCHICHTE

Im Wechsel der Jahreszeiten....................................74 Alte Regeln werden au§er Kraft gesetzt..............90

Ein Vergleich der Untersuchungsgebiets-

Wo bleibt Mathilde...?.................................................95

Zu neueren Wolfssichtungen in

Bremen Huchting und Umgebung.......................96 Wichtige Anschriften..................................................98

INGEBORG MODEL

Notarin | Rechtsanw‰ltin

Fachanw‰ltin f¸r Familienrecht

Fachanw‰ltin f¸r Verkehrsrecht

Mediatorin

Brameler Straße 17 | 27619 Schiffdorf

T 04706 813988-5 | F 04706 813988-7

info@kanzleimodel.de | www.kanzleimodel.de

Ich freue mich, bekannt geben zu kˆnnen, dass

mich die Pr‰sidentin des Oberlandesgerichts Celle mit Urkunde vom 24.03.2021 zur

NOTARIN

mit dem Amtssitz in Schiffdorf bestellt hat.

GRUSSWORT

Liebe J‰gerinnen und J‰ger,

wir haben ein ganzes Jahr unter

Corona gelitten und trotzdem

gejagt. Ich denke alle wün- schen sich mal wieder eine

Treibjagd mit einem Schüs-

seltreiben, gemütlichem Bei- sammensein mit Jagdfreun- den, Hunden unter dem Tisch und Ahnden von Jagdverge- hen und ein Horrido auf den mussten alle getrennt die Jagd verlas- sen und zu Hause ein Bier trinken. Aber vielen Gewerbetreibenden geht es noch viel schlechter.

Hoffen wir, das es in diesem Herbst

fung es hinbekommt, das ausreichend

Impfstoff zur Verfügung steht. Auch in

gertag fiel aus, Kreismeisterschaften staltungen der Hegeringe wurden ab- die Prüfung wurde dann mit erhebli- chen Erschwernissen doch noch im Juli durchgeführt. Leider musste auch die

Freisprechung ausfallen. Das ist wirk-

und die Entlastung des Vorstandes

über Briefwahl durchzuführen. Der

Versammlung entsprechend unse-

rer Satzung im Amt. Die Wahlen verschoben. Zur Briefwahl sind alle

Schatzmeister hat den Kassenbericht

meister hat den Streckenbericht im seit November unterbrochen. Als ein- zig Positives bleibt zu berichten, das wir unseren Kugelstand auf elektronische

Anzeigen umbauen werden. Die Ge-

ist nach wie vor erlaubt.

Mit Hoffnung auf ein baldiges norma-

les Leben wünsche ich allen viel Waid- mannsheil im neuen Jagdjahr und bleibt gesund.

Euer L¸der Steinberg

L¸der Steinberg

Wesermünde-Bremerhaven

GRUSSWORT

Liebe Freundinnen und Freunde des

Waidwerks,

die Pandemie mit ihren vielen gesell- down und damit auch zur Absage un- serer Versammlungen geführt. Von einer verschobenen Durchführung unter Coronabedingungen in 2020 und die Zusammenlegung der MV

20/21 auf den 20.03.2021 in Nesse und

den 27.03.2021 in Lamstedt terminiert.

Seit November haben wir wieder be-

sorgniserregende Inzidenzwerte, die bis Redaktionsschluss noch nicht abge- ebbt sind und einen erneuten Lock- down bis mindestens Mitte Februar.

Wir sind daher nach intensiven Bera-

zu dem Entschluss gelangt, die Mitglie- derversammlungen mit dem Tag der gen. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unserer gemeinsa- men Bekanntmachung in diesem

Es war kein leichter Entschluss, diese

traditionelle und beliebte, regionaleVeranstaltung abzusagen. Viele wer- den ein Wiedersehen mit alten Jagd- jagdliche Erlebnisse und über aktuelle schau und die Ehrungen beim immer wieder aufs Neue beeindruckenden

Lamstedt vermissen. Aber der Vorstand

dass wir einen Lockdown wie zu die- weise noch bis Ostern begleiten wird, so nicht noch einmal erleben müssen und uns hoffentlich gesund und mun- dersehen werden.

§en und beschert mit der Umsetzung

der REACH-Verordnung eine unüber- sichtliche und unsichere Rechtslage in

Sachen Jagd mit der Flinte. In erster

Linie als industrie- bzw. produktions-

orientierte Umweltschutzma§nahme nung nun auch beim Endverbraucher uns, in den feuchten Niederungen zwi- schen Elbe und Weser, in eine missliche Lage. Denn schon das Mitführen vonBleischrot oder -FLG beim Vorbeistrei- fen an einer vom letzten Regenguss laut Verordnung zukünftig eine Straf- tat. Kontrolle und Strafanzeige durch den Rechtsstaat, durch Umweltaktivi- sten mit Handykamera oder einen un- freundlich gesinnten Reviernachbarn?

Die Umsetzung dieser Verordnung in

der jagdlichen Praxis wirft Fragen auf und kann nur über sichere Alternativen und zunehmende Akzeptanz in den zwei Übergangsjahren gelingen.

Auf der Bundesebene wird durch An-

passungen im Bundesjagdgesetz auch die bleifreie Büchsenmunition immer mehr zum Thema und der politische

Wille eines Komplettausstiegs aus

den Jahren an Deutlichkeit zunehmen. len und entsprechend vorbereitet sein.

Auch in Niedersachsen wurde nun

durch das Landwirtschaftsministerium per Anpassung der Verordnung zur Jagdge- setzes am 23.01.2021 das Erle-gen von Schwarzwild unter Zuhilfe- nahme von Nachtsichttechnik oder Ta- schenlampen erlaubt. Diese nun

Jagdpraxis hat bekannterma§en

Vor- und Nachteile und wird

demnach auch zu Diskussionen zwischen Befürwortern und

Gegnern in den Revieren und

Jagd- gemeinschaften führen.

Hier wird viel Fingerspitzengefühl

im Umgang mit der neuen Technik erforderlich sein, denn jede noch so dunkle Neumondnacht per Nachtsicht zum Tage zu machen ist einer nachhal- tig erfolgreichen Schwarzwildbeja- stützende Sichthilfe in Situationen, bei denen sonst der Finger grade geblie-

Zum Abschluss meines Gru§wortes

setzen und Verordnungen hin zum all- und damit auch zu echtem und geleb- tem Naturschutz durch Hege und gerschaften im Landkreis Cuxhaven unterstützen mit Zuschüssen an enga- den Erhalt der bei uns beheimatetenVielfalt in der Feldflur durch die effek- mehren sich signifikant, setzen un- serem Hasenbesatz und den che Ma§ zu und müssen daher aktiv reguliert werden. Die flei-

§ige und beharrliche Wildtierer-

fassung in den Revieren Nieder- sachsens ist Grundlage der Gebiets- tigt sind. Wir sind dabei!

Unser Obmann Blühstreifen Torben La-

frenz kümmert sich als Projektleiter sehr erfolgreich um die regionale Um- setzung des landesweiten Projekts

LVFN (Lebensraumverbund Feldflur

Niedersachsen) und hat hierzu mit sei-

nem Jagdfreund Hoyke Schulz einen interessanten Kurzbericht in diesem

Viel Spa§ beim Lesen und Waidmanns-

heil! Bleibt gesund!

Andreas Schwanke,

Land Hadeln/Cuxhaven

SONDERBERICHTE

E

Ahrend Müller (KJM) und Karl-Ludwig Brink-

mann (BStv), stehen für eine Wiederwahl nicht m schaft Wesermünde-Bremerhaven (siehe Seite gerschaft Land Hadeln/Cuxhaven (siehe Seite

23). Die Vorsitzenden werden nachfolgend die

keit, einen schaft zu unterbreiten. Bei einer Kandidatur BJagdG erfüllt sein. Bitte senden Sie in diesem

Fall eine

E-Mail bis zum 05.05.2021mit

dem Betreff: "KJM Landkreis Cuxhaven" unter

Angabe einer gültigen Telefonnummer an die

für Sie zutreffende offizielle E-Mail-Adresse: F B remerhaven (KJM): luderplatz@gmx.de C uxhaven (BStv): jaegerschaft.lhc@email.de

Nach Ablauf der Vorschlagsfrist erhalten alle

Mitglieder einen

Brief ihrer J‰gerschaftmit

einem Wahlzettel aller eingegangenen Vor-

Antrag

auf Entlastung der Schatzmeister und Vor- ten Briefumschlag. Das Rücksendeprocedere mit dem Umschlag-im-Umschlag-Verfahren kennen die meisten von Ihnen durch die politi- schen Briefwahlen. Als

Legitimationfür die

Stimmabgabe gilt hier der oben genannte Ant-

wortbogen mit Namen, Geburtsdatum und Un- terschrift, der beim Notar getrennt abgelegtw P rocedere nochmal genau beschrieben.

Den an das Notariat adressierten Umschlag

senden Sie bitte bis zum

05.06.2021zurück.

D er beigefügte Umschlag mit dem

Wahlzet-

tel bleibt verschlossen bis zur notariellen Aus- dann das Ergebnis über die Hegeringleiter per

E-Mail bekanntgegeben und vom Vorstand an

det. KJM und BStv bleiben bis zur Neuwahl durch die Kreistagsabgeordneten im Amt. Eine gebührende Verabschiedung der derzeitigen sich an der Rücksendung und halten Sie die ge- setzte Frist unbedingt ein.

L¸der Steinberg, Weserm¸nde-Bremerhaven

Andreas Schwanke, Land Hadeln/Cuxhaven

SONDERBERICHTE

kreis Cuxhaven, anstaltungen die Ansteckungsrate mit dem Co-quotesdbs_dbs27.pdfusesText_33
[PDF] BioIndustry Association Release: New Generation of - Anciens Et Réunions

[PDF] Bioinformatique - TP3 : alignement de séquences

[PDF] Bioinformatique Bioinformatique

[PDF] Bioinformatique BTV Reconstruction Phylogénétique

[PDF] Bioinformatique et données biologiques - Science

[PDF] BIOKATALYSE - AKTIVITÄTSMESSUNGEN VON ENZYMEN

[PDF] BIOKÉ devient le distributeur exclusif de New England Biolabs dans - Support Technique

[PDF] BioKlar® Biofosse Fosses Septiques Performantes Assainissement - France

[PDF] Biokraftstoffe und Elektromobilität

[PDF] Biokunststoff PLA auf Wachstumskurs: Bis 2020 werden über

[PDF] BIOL1140 Anatomie humaine (1re partie) (ostéologie, arthrologie

[PDF] BIOLAB - Bac profondeur 150 mm (Rouge) - Anciens Et Réunions

[PDF] BIOLAB - Bac profondeur 300 mm (Vert) à l`unité

[PDF] BIOLAB - Bac profondeur 75 mm (Vert) à l`unité - Anciens Et Réunions

[PDF] BIOLAB - Cage à Souris Ratatouille 2 Niveaux Equipée