[PDF] Darauf bauen unsere Mieter! Marzahner Tor verfolgt seit langem





Previous PDF Next PDF



Hausordnung

Die Hausordnung darf die Genossenschaft nachträglich aufstellen oder ändern soweit dies im Hausordnung der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG ...



Turbulente Zeiten

welche Folgen das für Marzahner Tor und seine Mitglieder hat und wo auch an anderer Stelle ter über die Hausordnung informieren). Die Einnahmen sind.



Wohnungsvergaberichtlinien der Wohnungsgenossenschaft

26.02.2019 Die rechtlichen Bestimmungen insbesondere der datenschutzrechtlichen Vorgaben der. Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG



Darauf bauen unsere Mieter!

Marzahner Tor verfolgt seit langem sehr konsequent sein Nach- wuchskräfteprogramm und bildet im mittlerweile 18 schaften stehen in der Hausordnung wel-.



Untitled

15.09.2020 Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG die Satzung der Wohnungsgenossenschaft ... Diese Angabe ist erforderlich



Mehr als eine große Party

30.08.2014 Mieter- und Hausfeste stärken die Gemeinschaft. Mein Mietermagazin. Frank Zander. Wir feiern 35 Jahre. Marzahner Tor.



Jeder ein Sieger!

04.09.2018 Familiensportfest Marzahn Aktiv am ... Verpflichtungen die sich aus der Hausordnung ergeben. ... Hellersdorfer Kiez



Untitled

14.12.2019 Das Team der ersten marzahner wohnungsgenossenschaft eG verabschiedet sich . ... Hausordnung geht es nicht nur um den sogenannten ...



Grundsätze und Richtlinien für die Arbeit in den Jugend

BA Marzahn-Hellersdorf / Jugendamt? Grundsätze und Richtlinien für die Arbeit in den Aufnahme klarer Regeln und Verhaltensweisen in die Hausordnung.



Informationen zu unserem Haus

wurden Berlin-Marzahn und Halle sowie für die Bitte halten Sie die Hausordnung ein! Kritik und Fragen ... tigkeitsorientierten Rehabilitation (TOR).



Hausordnung - Marzahner Tor

Gesetze Verordnungen Satzungen usw die einzelnen Bestimmungen dieser Hausordnung entgegenstehen sollten ziehen im Zweifel nicht die Unwirksamkeit der übrigen Bestimmungen nach sich Hausordnung der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG

Ausgabe Herbst 2018 | www.marzahner-tor.deMein Mietermagazin

Darauf bauen unsere Mieter!

In Sachen Instandsetzung, Sanierung und Modernisierung verstehen wir unser Handwerk: Das aktuelle Baugeschehen im Überblick Ausgabe Herbst 2018 | www.marzahner-tor.deMein Mietermagazin

Darauf bauen unsere Mieter!

In Sachen Instandsetzung, Sanierung und Modernisierung verstehen wir unser Handwerk: Das aktuelle Baugeschehen im Überblick

Wohnfühler 03_2018 03Wohnfühler 03_2018

Aktuelles

Uwe Heß, Vorstand

Uwe Wachsmann, Vorstand

Zühlsdorfer Straße 22

plett saniert sein. Die Modernisierung wurde in 3 Bauabschnitte aufgeteilt, die nacheinander bearbeitet werden. Planungsleistungen, Strangsanierung, Anbau der Aufzugsanla- gen, Neugestaltung der Eingangsbereiche, Dachsanierung und Instandsetzungsarbeiten an Loggien und Fassade enthalten. Pünktlich wie die Maurer: Bauarbeiten liegen gut in der Zeit Im April 2018 erfolgte die Baustelleneinrichtung im ersten Bauabschnitt. Vorbereitende Arbeiten im Kellerbereich wur den rechtzeitig abgeschlossen, sodass wir am 07.05.2018 mit der Strangsanierung in der Zühlsdorfer Straße 49 beginnen konnten. Aktuell sind die Handwerker mit den Sanierungsar zugsanlagen. Als Erleichterung für die Mieter werden die neuen truktionen demontiert, bevor die Montage von Betonfertigtei- len auf den Zwischenpodesten erfolgen kann. Abschließend wird von außen eine Stahl-Glas-Konstruktion errichtet. Zum Schluss werden die Aufzüge geliefert und montiert. Die Arbei ten haben wie geplant Mitte Juni 2018 in der Zühlsdorfer Straße 49
/47 begonnen. Bis Ende des Jahres 2018 sollen alle Aufzugs- Da zieht Freude ein: Neue Nachbarn statt Leerstand begleitet den Bauprozess zeitnah, somit konnten bereits die ersten 3 Wohnungen wieder neu vermietet werden und zum

Teil erfolgte auch schon der Einzug.

Bis Mitte Dezember 2018

sollen die neuen Mieter einziehen. Mieter und Mieterinnen sowie alle beteiligten Firmen zum Bau- stellen-Brunch ein. Die Veranstaltung fand hofseitig hinter der konnten sich bei leckeren kulinarischen Angeboten mit ihren Nachbarn austauschen und Vertretern der Genossenschaft Fra- für Oktober geplant.

Liebe Mitglieder,

liebe Leserinnen und Leser, Einander trotz aller Unterschiede freundlich zu begegnen, kann Nachbarschaftsstreitigkeiten verhindern. Die bunte Vielfalt an Altersstufen, Anschauungen, und Lebenssitua tionen unserer Mieter ist für alle eine Bereicherung, kann aber auch herausfordernd sein - und sei es nur, weil der bei Mozart richtig abschalten kann. Nehmen Sie es gelas sen - und reden Sie miteinander! Weitere Tipps für ein friedliches Zusammenleben haben wir auf Seite 13 für Sie zusammengestellt. Ein weiterer interessanter Artikel informiert über die Beschlüsse der Vertreterversammlung vom 26. Juni 2018. Wir haben die wesentlichen Fakten kurz und knapp für Sie zusammengetragen. nungen spezialisiert hat und mit spannenden Gestaltungs- varianten aufwartet. Auch große Bauprojekte wie die Strangsanierung in der Zühlsdorfer Straße "wuppen" wir mit guter Planung und Mieter. Einen Überblick über die Sanierungsarbeiten und das aktuelle Baugeschehen erhalten Sie in dieser Ausgabe des WOHNFÜHLERs.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

> KURZ BERICHTET Am 28.06.2018 hat sich der Aufsichtsrat unserer Genossenschaft im Ergebnis der ordentlichen

Vertreterversammlung wie folgt konstituiert:

Lut optae nonsern atatur restis del.Arit incit, et ad que nonsedia veliatur assus porempores cus aut apiendae

eic totas susaperum aut.

Vorsitzender IBW-Ausschuss)

stellv. Schriftführer)

Erfolgreich ausgebildet

WAS?

WIE? WO?

Marzahner Tor verfolgt seit langem sehr konsequent sein Nach- schen Jahr für Jahr für diese anspruchsvolle, duale Ausbildung zu gewinnen, stellt sich dabei nicht nur in der Wohnungswirt- schaft als Herausforderung dar. Umso mehr macht es uns stolz, dass auch das Jahr 2018 ganz im Zeichen erfolgreicher nach drei intensiven Ausbildungsjahren durch einen sehr erfolg- reiche Abschluss den Titel der Immobilienkauffrau erarbeitet und sind derzeit als Elternzeitvertretung bzw. bis zum anschlie- haus unser Team und wird sich in der kommenden Ausgabe des

Strangsanierung

am Schnürchen

Mit der richtigen Planung stemmen wir auch

große Projekte wie die Baumaßnahmen in der

Zühlsdorfer Straße.

Wohnfühler 03_2018 05Wohnfühler 03_2018 05

Wer will

fleißige

Handwerker sehen ...?

Sanierung der Eingangsbereiche in der

Raoul-Wallenberg-Straße

reich der Raoul-Wallenberg-Straße 44 - 74 gründlich instandge- ten werden erneuert. Eine Bestandsaufnahme ergab einen Kostenrahmen von 120.000 Euro Für die Erneuerung der Auf- tragt, sodass die Fliesenarbeiten in der Raoul-Wallenberg-Stra- aße 74 wie geplant im Juni 2018 beginnen konnten.Sanierung der Eingangsbereiche in der

Franz-Stenzer-Straße

Beleuchtung mit Energiesparlampen in den Eingangsbereichen (innen) in der Franz-Stenzer-Straße 55 - 71 wurden 2 Bauab- schnitte festgelegt. Mit der Ausführung wurde unsere Tochter- firma HVSG beauftragt. Als Budgetsumme sind für den 1. Bauabschnitt in der Franz-

Stenzer-Straße 55

- 63 121.000 Euro und für den 2. Bauab- schnitt in der Franz-Stenzer-Straße 65 - 71 143.750 Euro einge- Ende Januar 2018 und waren Ende Mai 2018 abgeschlossen. Mit der Instandsetzung des zweiten Bauabschnitts wurde im Juni 2018 begonnen. Bis Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten fertiggestellt sein.

Dachsanierung in der Ludwig-Renn-Straße 35-45

Die Instandsetzungsarbeiten umfassen die komplette Erneue- Drempelbereich wird die vorhandene alte Regenschleppleitung arbeiten erfolgt die Erneuerung der Blitzschutzanlage. Für die gesamte Instandsetzung sind 450.000 Euro Budget vorgesehen. Nach erfolgreicher Auftragsvergabe konnten die Arbeiten wie geplant im Juni 2018 beginnen und sollen Ende

September fertiggestellt sein.

Umbauten mit Mietervereinbarung

Bei Umbaumaßnahmen mit Mietervereinbarung realisieren wir sowie Rollatorenboxen. Für diese Umbauarbeiten werden Mittel von ca. 500 T Euro eingesetzt. Beantragt ein Mieter einen Umbau, prüft ein Fachmann, ob die Baumaßnahme realisierbar ist. Wenn ja, beauftraget die Genossenschaft nach Abschluss einer schriftlichen Vereinba rung mit dem Mieter eine Fachfirma mit den Umbauarbeiten.

Und schon kann es losgehen!

Parkplatz für Rollator und Co.

Dem wachsenden Platzbedarf für Rollatoren, Rollstühle und Elektro-Scooter begegnen wir mit der Einrichtung von Rollator und 30,00 Euro bei der großen Box - hier kommen bei Bedarf noch Gebühren für den Stromanschluss hinzu. ermuntern, sich die Box eventuell mit einem netten Nachbarn zu teilen - auch wenn wir als Vertragspartner nur eine Person

Kellerabdichtung innen

dichtungsarbeiten führen wir nach Bedarf durch. Euro zur Verfügung. Ein Teil dieses Budgets kam im ersten Halb- jahr 2018 dem Ferienhaus in Koserow zugute: Hier wurden Maler- und Lackierarbeiten durchgeführt, ein neuer Grill sowie neue Küchenutensilien angeschafft und eine neue Eckcouch für den Wohnbereich gekauft. (Buchungsanfragen: www.usedomtourist.de)

Titelthema

Lut optae nonsern atatur restis del.Udam escidunt la autem nonse se poritem re lorem ipsum dolor sit amet jagb juag corem sum senimint.Lut optae nonsern lorem ipsum sitbamet dolor atatur restis del.

> Ihre Anspr echpartner:

Badumbau: Sylvia Mühlmann

Telefon: 030 549942457

Loggia-Umbau: Erika Starry

Parkplatz für Rollator und Co.:

Beate Pohle

Titelthema

Wohnfühler 04_2015

Heute und damals

So ist unter anderem geplant, den Reisebericht über den Natur- park Schlaubetal bei Müllrose im Frühjahr 2019 durch eine Bus- tour zu erweitern. Merken Sie sich den Termin schon mal vor! Auf Anregung von Genossenschaftern kam auch die Wieder- aufnahme der Boule-Nachmittage zustande. Wir treffen uns ter-Felsenstein. den Wohnfühl-Treffs profitieren, bieten wir immer wieder Veran- staltungen außerhalb der Kernzeiten an - so gab es zum Beispiel allen viel Spaß gemacht hat.

Kleine Zauberer und Schlaufüchse willkommen!

Sehr beliebt sind die Veranstaltungen für unsere jüngsten Mie- ter: So konnten Kinder und ihre Eltern bei einer Zaubershow im Mai 2018 mit ihren Eltern das Staunen wieder entdecken. Kleine Schlaufüchse sind bei uns jeden Dienstagnachmittag richtig: Dann organisiert der Verein Schlaufuchs Berlin im Wohnfühl-Treff Walter Felsenstein das "Lernstudio für Kinder". Besucher der Wohnfühl-Treffs sehen seit Anfang des Jahres bei uns ein neues Gesicht: Als neue Ansprechpartnerin leitet Halina Muchow die Wohnfühl-Treffs und hat immer ein offenes Unsere herzliche Einladung gilt übrigens auch für die Mie ter der Neubauobjekte in der Hasenholzer Allee: Da der Gemein- schaftsraum in der Hasenholzer Allee nicht weiter betrieben wird, bieten wir als Alternative für Treffs und Veranstaltungen Wohnfühl-Treff Oppermann zur exklusiven und kostenfreien

Nutzung an.

An wen wende ich mich für die Nutzung des Raumes?

André Wustlich

Telefon: 030 93026529

Mobil: 01638429527

wustlich@hvsg-berlin.de

Halina Muchow

Telefon: 030 93 66 22 25

Mobil: 0163 718 38 11

wohnfuehl-treff-opp@marzahner-tor.de

Heute und damals

07 Unsere Wohnfühl-Treffs bieten ein buntes Programm für Jung und Alt. Veranstaltungshinweise und Termine finden Sie im Schaukasten im Treppenaufgang Ihres Hauses.

Was gibt's Neues

im

Schaukasten?

Genossenschaftliches Leben bedeutet auch, Raum für gemeinsame Erlebnisse, ange- sind die Wohnfühltreffs Walter-Felsenstein und Oppermann seit vielen Jahren fester

Bestandteil in unserer Genossenschaft.

Eine Erweiterung der Themenpalette durch den Betreiber HVSG im Jahr 2014 Genossenschafter von 0 bis 99 Jahren - und darüber hinaus! Jeder ist willkommen stellung von Frau Halina Muchow als Leiterin beider Treffs. Frau Muchow verantwor- tet seit Beginn des Jahres nicht nur die Verwaltung und Organisation der bisherigen Kursangebote. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit lag und liegt auch weiterhin in der Ent wicklung neuer Angebote und spannender Events für unsere Mieterinnen und Mieter.

Olupit quibus, si aborpore parcid mi, unt omnis utemporeptis eu.Olupit quibus, si aborpore parcid mi, unt omnis utemporeptis eum aut rehentemod molorei ciaerum dis.

Veranstaltungen und Angebote in allen Farben

Unterschiedliche Farben dienen zur thematischen Orientierung: So sehen Sie auf den ersten Blick, ob es um Sprache, Bewegung, Spiel, Wissen, Kultur und Information oder Geselligkeit geht. Marzahner Tor GmbH weitere Genossenschaftsmitglieder moti vieren, sich am Wirken in den Wohnfühl-Treffs zu beteiligen. Jeder hat ein Talent, mit dem er sich einbringen und andere begeistern kann. Viele unserer Kurse werden schon durch Mie terinnen und Mieter der Genossenschaft geleitet.

Wir erfüllen Mieterwünsche

Durch Begegnungen mit unseren Mietern entwickeln sich immer wieder neue, spannende Angebote. So entstand beim Vorge- "Themen-Frühstück". Andere Mieter steuerten schon Veranstal- tungen zu Ägypten und China bei. Bei der Gestaltung unserer Angebote gehen wir gern auf die Wünsche der Mieter ein.

Willkommen!

Ein Spektakel der besonderen Art fand am

gesamt 40 Kitas waren der Einladung des

Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises

(MHWK) und nsw24 Netzwerk Sport-

Grand Prix Marzahn-Hellersdorf gefolgt.

Rund 450 Kids wetteiferten bei der per

fekt organisierten Veranstaltung in span- nenden Staffeln um den Pokal der Woh- nungsgenossenschaften und erlebten ein

Die Begeisterung der Teilnehmer über

trug sich schnell auf die Zuschauer undquotesdbs_dbs4.pdfusesText_8
[PDF] Hausordnung - Realschule plus Neustadt/Wied

[PDF] Hausordnung - Staatliche Berufsschule Weilheim

[PDF] hausordnung - WG UNION Rostock eG

[PDF] Hausordnung für das Adam-Kraft

[PDF] Hausordnung Gymnasium Jessen

[PDF] Hausordnung Pädagogisches Begleitprogramm

[PDF] Hausordnungen gegen Rechtsextremismus an Berliner

[PDF] Hausprospekt

[PDF] Hausprospekt - Ahlborn GmbH - Unimog

[PDF] Hausprospekt - Evangelische Heimstiftung

[PDF] Hausprospekt - Ferienwohnung Columbuscenter Bremerhaven

[PDF] Hausprospekt - Hafen-Appartements Neuharlingersiel

[PDF] Hausprospekt - Privatpension Bergschütz

[PDF] Hausprospekt - Reimprecht-Hof

[PDF] Hausprospekt - Unter den Linden Pellworm