[PDF] Regionalgespräch zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung





Previous PDF Next PDF



BESCHLUSS

01.01.2016 Der in der Anlage 2 k) Marfan-Syndrom der ASV-RL anhand der Gebührenordnungsposi- tionen des EBM spezifizierte Behandlungsumfang (Appendix - ...



ASV Marfan Syndrom - Leistungen der Molekulargenetik.xlsx

Der Behandlungsumfang ergibt sich erkrankungs- oder leistungsbezogen aus dem Appendix der Anlage. 2K Marfan Syndrom. ASV-Berechtigte sind daher nur 



B E S C H L U S S

03.04.2017 Konkretisierungen zur Anlage 2 der ASV-Richtlinie – Marfan-Syndrom und Pulmonale ... und regelmäßiger Informationsaustausch mit dem onkologisch ...



ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

Marfan-Syndrom: Anlage 2k Start 2015. Morbus Wilson: Anlage 2h



BESCHLUSS

01.10.2017 Der in den Anlagen 2 k) Marfan-Syndrom und 2 l) pulmonale Hypertonie der ASV-. Richtlinie anhand der Gebührenordnungspositionen des EBM ...



BESCHLUSS

01.10.2016 Buchstabe k Marfan-Syndrom der Richtlinie des G-BA über die ambulante ... Entsprechend dem Appendix - Abschnitt 2 der Anlage 2 k) Marfan der ASV- ...



B E S C H L U S S

03.04.2017 Konkretisierungen zur Anlage 2 der ASV-Richtlinie – Marfan-Syndrom und Pulmonale ... und regelmäßiger Informationsaustausch mit dem onkologisch ...



B E S C H L U S S

01.01.2016 Tumoren der Bauchhöhle der ASV-RL und Anlage 2 k) Marfan-Syndrom der ASV-. RL. Mit dem vorliegenden Beschluss passt der ergänzte ...



Marfan-Zentren

Marfan-Ambulanz (ASV und ERN Europäisches. Kompetenzzentrum). Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH. Kardiologische Zentralambulanz. Gebäude O 70.



BESCHLUSS

01.10.2019 Bei der ASV-Indikation Marfan-Syndrom erfolgt mit dem vorliegenden Beschluss die. Streichung der zum 1. Oktober 2019 im EBM nicht mehr ...



Teilnahmeanzeige zur Indikation Marfan-Syndrom

Leistungen für die Versorgung der Patienten innerhalb ihres ASV-Teams zur dass die Information des Patienten nach § 15 Satz 2 ASV-RL dokumentiert wird.



ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

weitere Informationen für sich und Ihre Patienten. die ASV nicht zur regulären vertragsärzt- ... zum Beispiel Tuberkulose Marfan-.



Bericht an das Bundesministerium für Gesundheit zu den

12 mai 2017 Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses zur ASV . ... B. Marfan?Syndrom oder Tuberkulose) sowie die Versorgung mit.



Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung

Weitere wichtige Hinweise für die Abrechnung über die KV Berlin und weitere. Informationen finden Sie in dem Merkblatt zur ASV-Abrechnung. Vergütung. Die 



PATIENTENINFORMATION - Marfan-Syndrom

Diese Information soll Ihnen helfen sich einen ersten Überblick über dieses seltene Krankheitsbild zu verschaffen. Wenn Sie mehr über die Erkrankung wis- sen



ASV: Praxiswissen - Interdisziplinär in Praxen und Kliniken

Informationen für sich und Ihre Patienten. zur ASV bei den erweiterten Landes- ausschüssen beantragen. ... folgen das Marfan-Syndrom und gynä-.



Regionalgespräch zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

29 sept. 2018 Aktueller Stand der ASV-Umsetzung durch den. G-BA. ? Tuberkulose. ? GI Tumoren. ? Marfan-Syndrom ... Informationen zur ASV für Mitglieder.



Augenärztliche Leistungen in der ASV ab Oktober im EBM

GOP 50301 für augenärztliche Untersuchungen bei Marfan- Kapitel 50 und 51 den Fachgruppen eines ASV-Teams zu die ... Information der KBV –.



Dokumente finden

14 janv. 2021 ASV: Teilnahmeanzeige zur Indikation Marfan-Syndrom ... Aktuelle Informationen zu den Verträgen mit der TK und Knappschaft (§ 73 c SGB V).



Vereinbarung

(4) Die Mitteilungen der ASV-Servicestelle (Bekanntgabe der Teamnummer sowie Än- derungen der Informationen zum ASV-Team) werden ASV-Teammitgliedern die eine E 



DIAGNOSE DES MARFAN-SYNDROMS

Das Marfan-Syndrom ist eine ernste Erkrankung die lebensgefährliche Komplikationen haben kann Dank der Fortschritte in der medizinischen Versorgung können Patienten mit Marfan-Syndrom eine normale Lebenserwartung haben wenn sie richtig diagnostiziert und behandelt werden



Marfan-Syndrom Herz- und GefäßkrankheitenKlinikum Stuttgart

ASV – Marfan-Syndrom Einzureichende Nachweise über die den Vorgaben nach § 135 Abs 2 entsprechende Qualifikationsvoraussetzungen (Alternativ kann eine Qualifikationsgenehmigung nach § 135 Abs 2 vorgelegt werden) Stand: Mai 2021 2 Erweiterter Landesausschuss nach § 116 b SGB V - Geschäftsstelle



FAMILIENPLANUNG UND SCHWANGERSCHAFT - The Marfan Foundation

Wenn ein Elternteil das Marfan-Syndrom hat hat jedes Kind eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit die Erkrankung zu erben unabhängig vom Geschlecht des Kindes oder des betroffenen Elternteils Wenn beide Eltern das Marfan-Syndrom haben gibt es eine 75-prozentige Wahrscheinlichkeit dass das Kind die Erkrankung erben wird



DIE ZÄHNE BEIM MARFAN-SYNDROM - The Marfan Foundation

Marfan-Syndrom mit dem zunehmenden Wachstum deutlicher aus Der Oberkiefer und der schmale Gaumen von Patienten mit Marfan-Syndrom machen es schwierig genug Platz für die Zähne zu bieten und dafür zu sorgen dass der Oberkiefer im richtigen Verhältnis zum Unterkiefer steht



Anzeige - ASV - Leistungserbringer Marfan-Syndrom - Muster-10

Anzeige zur Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung – Marfan-Syndrom - Stand Oktober 2020 3 4 Mindestmengen § 11 ASV-RL in Vbd mit 3 4 Abs 1 der Anlage 2 zur ASV-RL: Das Kernteam muss mindestens 50 Patientinnen bzw Patienten mit den Erkrankungen Q87 4 und verwandte durch genetische



Einführung in die ASV mit Blick auf Nuklearmediziner

Pro ASV-Indikation über alle Diagnosen (Durchschnitt) Historische Leistungsdaten Hypothese des Gesetzgebers: ASV führt zu Verlagerung von Fällen von der vertragsärztlichen Versorgung (KV) in die ASV Bereinigung der mGV nötig Festlegung Patientenzahl Kassenabrechnung ASV Max Anzahl historische Fälle



Teil F Erklärungen zur Teilnahme an der ASV - kvbbde

Marfan-Syndrom Teil F Erklärungen zur Teilnahme an der ASV (Fortsetzung 4) Ort Datum Name (Hinzuzuziehender Arzt) Unterschrift Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*** (in Druckschrift) Ort Datum Name (Hinzuzuziehender Arzt) Unterschrift



ASV Marfan Syndrom - Leistungen der Interventionellen Radiologie

im Rahmen der ASV – Marfan-Syndrom Der Behandlungsumfang ergibt sich erkrankungs- oder leistungsbezogen aus dem Appendix der Anlage 2 k) Marfan-Syndrom ASV-Berechtigte sind daher nur berechtigt Leistungen anzuzeigen und zu erbringen die gemäß diesem Appendix zum Behandlungsumfang der jeweiligen Arztgruppe gehören



ASV Marfan Syndrom - Leistungen der Ultraschalldiagnostik

ultraschalldiagnostischen Leistungen im Rahmen der ASV – Marfan Syndrom Der Behandlungsumfang ergibt sich erkrankungs- oder leistungsbezogen aus dem Appendix der Anlage 2 k) Marfan-Syndrom ASV-Berechtigte sind daher nur berechtigt Leistungen anzuzeigen und zu erbringen



Ein Überblick zur ASV – der ambulanten spezialfachärztlichen

3 Umfassende Informationen: Patientinnen und Patienten werden detailliert über das Ärzteteam und ihre geplante Behandlung informiert 3 Gute Erreichbarkeit: Alle Ärztinnen und Ärzte im Team sind in der Nähe erreichbar 3 Kostenfreie ASV-Teilnahme für Patientinnen und Patienten



Nr 05 / 2015 Seite 1 von 2 Ambulante spezialfachärztliche

Rahmen der ASV eröffneten Möglichkeiten zu mehr Kooperation und Vernetzung im Interesse ihrer Patientinnen und Patienten Gebrauch machen werden “ Die Beschlüsse des G-BA konkretisieren die Versorgung zu Marfan-Syndrom und gynäkologischen Tumoren und regeln Diagnostik Be-handlung und Beratung von Patientinnen und Patienten Darüber hinaus



Searches related to informationen zur asv marfan filetype:pdf

im Rahmen der ASV – Marfan Syndrom Der Behandlungsumfang ergibt sich erkrankungs- oder leistungsbezogen aus dem Appendix der Anlage 2 k) Marfan Syndrom ASV-Berechtigte sind daher nur berechtigt Leistungen anzuzeigen und zu erbringen die gemäß diesem Appendix zum Behandlungsumfang der jeweiligen Arztgruppe gehören

Was ist eine Marfan-Sprechstunde?

  • Mit der Zulassung der Marfan-Sprechstunde nach § 116 b SGB V ist seit 2009 auch eine umfassende interdisziplinäre Versorgung aller Patienten mit dieser seltenen Erkrankung am Klinikum Stuttgart möglich. In unserer Marfan-Ambulanz bieten wir Umfassende Erstuntersuchung und Beratung bei der Verdachtsdiagnose Marfan-Syndrom oder...

Was verursacht das Marfan-Syndrom?

  • Das Marfan-Syndrom verursacht in erster Linie Krankheitssymptome an Augen, Muskeln, Knochen, Herz-Kreislauf-System und Lunge. Menschen mit dem Marfan-Syndrom sind oft sehr groß und schlank, insbesondere die Arme und Beine sind lang. Lange und schlanke Finger (Arachnodaktylie) sind sehr häufig zu beobachten.

Was ist das Marfan-Zentrum?

  • Am Marfan-Zentrum beteiligen sich insgesamt zwölf Disziplinen, darunter die Experten aus der Kardiologie und Kinderradiologie, der Augenheilkunde und der Gefäßchirurgie. Die chirurgische Versorgung von Aortenaneurysmen und Dissektionen der Hauptschlagader ist dabei ein Schwerpunkt der Klinik für Herzchirurgie.

Wie viele Menschen haben Marfan-Syndrom?

  • Das trifft auf etwa 25 bis 30 Prozent der an Marfan-Syndrom erkrankten Patienten zu. Insgesamt sind in der Bevölkerung eine bis fünf von 10.000 Personen vom Marfan-Syndrom betroffen. Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern.

© BV ASV 2012

Einführung in die ASV mit Blick auf

Nuklearmediziner

Prof. Dr. Christoff Jenschke, LL.M. (Lond.)

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht

Tel.: (030) 20 61 433 · Fax: (030) 20 61 43 40

jenschke@kwm-rechtsanwaelte.de · www.kwm-rechtsanwaelte.de Professor für Wirtschafts- und Gesundheitsrecht bbw Hochschule Berlin

Studienleiter ASV-Studie: www.asv-studie.de

Berlin, 29. September 2018

© BV ASV 2012

Steckbrief ASV

"Ersatz für ambulante Behandlung am KH nach

116b SGB V a.F.

"Ausgestaltung durch G-BA (Konkretisierungen) "Ambulante Behandlung, aber keine vertrags-

KH-Ärzten offen

wesentliche Zugangsvoraussetzung (ASV-Team)

29.9.2018 2

ASV

© BV ASV 2012

Aktueller Stand der ASV-Umsetzung durch den

G-BA "Tuberkulose "GI Tumoren "Marfan-Syndrom "Pulmonale Hypertonie "Gyn. Tumoren "Mukoviszidose "Rheuma "Urologische Tumoren "Morbus Wilson "Seltene Lebererkr.

Indikation

Beschlossen

In Kraft

In Umsetzung

3 29.9.2018

© BV ASV 2012

Aktueller Umsetzungsstand der ASV

4

Indikationen

GI-Tumoren

Tuberkulose

Pulmonale Hypertonie

Gyn-Tumoren

Mukoviszidose

Marfan Syndrom

6 6

Datenquelle: ASV-Servicestelle, 22.08.2018

Karte: Datenquelle ASV Service-Stelle, 19.04.2018

Anzahl berechtigter Teams

GI-Tumoren: 108

Tuberkulose: 33

Gyn-Tumoren: 13

Mukoviszidose: 2

Marfan-Syndrom: 5

Pulmonale Hypertonie: 5

6 6 6 6

29.9.2018

© BV ASV 2012

"Informationen zur ASV für Mitglieder und andere Interessierte "Internetseite www.bv-asv.de und www.asv-rheuma.de "Newsletter "Für Mitglieder "Einzelanfragen / Beratung "Muster und Vorlagen "Austausch über Best-Practice

Modelle, FAQs

Unterstützung ASV-interessierter Ärzte

29.9.2018 5

© BV ASV 2012

"Teamleiter koordiniert

Behandlung künftig ggf.

auch Finanzverantwortung "Kernteam namentlich zu "Hinzuzuziehende werden fallweise per Überweisung eingebunden, müssen in der

Regel in 30 min erreichbar

sein "Zusammensetzung (Fachgruppen) durch G-BA pro Indikation vorgegeben aber ausschließlich Ärzte

Kernteam

29.09.2018 6

Teamleiter

Hinzuzuziehende

© BV ASV 2012

"als Teamleiter bei GIT: "GiT: bei Behandlung von Schilddrüsen-/ Nebenschilddrüsenkarzinom "als Kernteammitglied: "GiT: bei Behandlung von Schilddrüsen-/ Nebenschilddrüsenkarzinom "als Hinzuzuziehender: "GiT "GynT "UroT "Rheuma "PulmoHyp

Der Nuklearmediziner im Team

29.9.2018 7

© BV ASV 2012

Kooperationsarten innerhalb der ASV

29.09.2018 8

"Regelhaft ASV-Voraussetzung "Definierte Fachgruppen "Ebenen (Kernteam, Hinzuzuziehende)

Sektorenübergreifende Kooperation

"Obligatorisch in der Onkologie (Ausnahme: kein geeigneter

Kooperationspartner)

© BV ASV 2012

Kooperationsvereinbarungen

Teammitglieder und Rollen

"Teamausschuss für Entscheidungen?

Korrespondenz mit dem ELA

"Regelung für Ausscheiden aus dem

Team sowie Aufnahme von

Neumitgliedern

Pflichten der Teammitglieder

"Haftpflichtdeckung! "Qualifikationsvoraussetzungen "Informationspflichten "Vertretungsregelung

Prozesse

"Prüfung ASV-Voraussetzungen Patient "Patienteninformation "Behandlungspfade und Arbeitsteilung "Tumorboard

Infrastruktur

"Abrechnung (ein Anbieter?) "Dokumentation Fallakte??

© BV ASV 2012

Notwendige Schritte zur Vorbereitung

der Anzeige

29.9.2018 10

Vorlage BV ASV für Ansprache der Kollegen

Prüfung Voraussetzungen alles erfüllt?

Registrierung bei der ASV-Servicestelle

Teammitglied

Gleichzeitige Organisation der Daten und Dokumente für

1.) eLA-Anzeige und für die 2.) Servicestelle

Einreichung der Anzeige

© BV ASV 2012

"Sinnvoll: Organisatorischer Ansprechpartner für Sammeln und

Zusammenführung aller Daten und Dokumente

"Ansprache der kooperierenden Ärzte (Hinzuzuziehende) idealerweise mit "Ggf. prüfen: wer in der Region ist schon in der ASV AE ASV-Servicestelle "Ordnerstruktur anlegen: bei elektronischer Einreichung bereits Vorgabe des ELA berücksichtigen "80/20 Regel

Tipps zur Vorbereitung der Anzeige

29.9.2018 11

© BV ASV 2012

Der Weg des Patienten in die ASV

Regelversorgung ASV

"Patient mit gesicherter oder

Verdachtsdiagnose beim Hausarzt

"Hausarzt weiß vom ASV-Angebot

Vorlage BV ASV in Arbeit

"Hausarzt überweist Patient in die ASV (Kreuz 116b!) "bei Verdachtsdiagnose Rheuma:

© BV ASV 2012

Ausnahme vom Überweisungserfordernis

Regelversorgung ASV

Ausnahmen:

"Patient bereits in Behandlung beim

ASV-berechtigten Vertragsarzt

"Patient wegen entsprechender berechtigter Klinik 8

© BV ASV 2012

Aufnahme des Patienten in die ASV

Regelversorgung ASV

Aufnahme des Patienten:

und dessen Leistungsspektrum

Vorlage BV ASV!

"Formal keine Einschreibung "Schweigepflichtentbindung sinnvoll

© BV ASV 2012

ASV-Betreuung

Betreuung des Patienten im Team:

"Mehrere gleiche Fachrichtungen im Kernteam: jeder betreut seine Patienten "Im Kernteam ohne Überweisung "Hinzuzuziehende auf Überweisung "Jeder Leistungserbringer im Team eigenverantwortlich

© BV ASV 2012

Mehrstufiges Vergütungssystem

in der ASV

29.9.2018

Eigene ASV-Gebührenordnung Übergangsweise Vergütung auf Basis des EBM "Gesetzlich vorgesehen ( 116b (6) SGB V) "Diagnosebezogene Gebühren- positionen in Euro (ASV-DRG) "Zu vereinbaren durch KBV, DKG,

GKV-SV

"Unter Berücksichtigung von

Leistungen

"Fester Ziffernkranz (Behandlungs- umfang) durch G-BA festgelegt "Vergütung auf Basis des EBM nach regionaler Euro-Gebührenordnung "NUB "Einzelleistung ohne Budget "Abrechnung über AMBO (KH) oder "Teamnummer 16

© BV ASV 2012

Abrechnung

Abrechnung:

"Bereinigung!

© BV ASV 2012

Verordnungen

Verordnungen:

"Eigener Rezeptblock "ASV-Verordnungen außerhalb "Offizin- / Krankenhausapotheke "Sonstige Formulare wie KV

© BV ASV 2012

"ASV hat kollektive Wirkung für alle Kassen

Budgetierung

"Abrechnung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (PET-CT, Transition) zeitlich unbefristet und umfassend (mehrere Fachgruppen)

Wirtschaftlich:

"Ausbau von Kooperationen "Positionierung als Schwerpunktzentrum "Bessere Patientenversorgung durch Vernetzung (z.B. schnellere

Termine)

Inhaltlich:

© BV ASV 2012

"PET/PET-CT: bei entsprechender Indikation Kassenleistung (GiT,

Gyn.Tumoren, Urologie, Rheuma)

"bei Kernteammitgliedern: ohne Überweisung

Patienten, sofortige Abrechnung

"Tipp: Mitgliedschaft in mehreren Teams suchen! Achtung:

Unterschiedliche Teamnummern beachten!

Bietet die ASV Chancen für Nuklearmediziner?

© BV ASV 2012

Appendix GIT

29.09.2018 21

© BV ASV 2012

Verzeichnis der bundeseinheitlichen

Pseudoziffern, Stand Aug. 2018

29.09.2018 22

© BV ASV 2012

13.12.2017 23

© LIBERTAMED GmbH 2011

© LIBERTAMED GmbH 2011

Nicht entmutigen

lassen! 24

© Coloures

-pic - Fotolia.com

Viel Erfolg!

© BV ASV 2012

Vielen Dank für Ihr

Interesse.

www.bv-asv.de 25

© BV ASV 2012

Bereinigung der Gesamtvergütung:

auf Ebene der KV

Hypothese des Gesetzgebers:

Vertrags-

Versorgung ASV

© BV ASV 2012

Bereinigung der Gesamtvergütung:

auf Ebene der KV

Definition Leistungsbedarf pro Patient

ƒ-Betrag pro KV, Patient und Quartal ƒPro ASV-Indikation über alle Diagnosen (Durchschnitt) ƒHistorische Leistungsdaten

Hypothese des Gesetzgebers:

Vertrags-

Versorgung ASV

1 x 4 x 3 x =

© BV ASV 2012

Bereinigung der Gesamtvergütung:

auf Ebene der KV

Definition Leistungsbedarf pro Patient

ƒ-Betrag pro KV, Patient und Quartal ƒPro ASV-Indikation über alle Diagnosen (Durchschnitt) ƒHistorische Leistungsdaten

Hypothese des Gesetzgebers:

Festlegung Patientenzahl

Vertrags-

Versorgung ASV

1 x 4 x 3 x =

© BV ASV 2012

Bereinigung der Gesamtvergütung:

auf Ebene der KV

Definition Leistungsbedarf pro Patient

ƒ-Betrag pro KV, Patient und Quartal ƒPro ASV-Indikation über alle Diagnosen (Durchschnitt) ƒHistorische Leistungsdaten

Hypothese des Gesetzgebers:

Festlegung Patientenzahl

Absenkung mGV

ƒPatientenzahl x Leistungsbedarf ƒSockelwirksam ƒÜber 3 Jahre

Vertrags-

Versorgung ASV

1 x 4 x 3 x =

© BV ASV 2012

Weitergabe im Rahmen der Honorarverteilung

30.5.2018 30

HA / FA Trennungsfaktor erhalten

Minus der mGV zulasten FA-Topf

Fachgruppen

Aufteilung des Leistungsbedarfs pro Patient

auf die Fachgruppen entsprechend des historischen Leistungsgeschehens Arzt kleiner KV)

Versorgungsgeschehens

quotesdbs_dbs21.pdfusesText_27
[PDF] Informationen zur Barrierefreiheit des Hotels "Villa Sevasti"- von A-Z

[PDF] Informationen zur bilingualen Ausbildung am ZfsL Leverkusen

[PDF] Informationen zur DBV-Winterthur Versicherung

[PDF] Informationen zur Eintragung in die Handwerksrolle für

[PDF] Informationen zur ERSTKOMMUNION 2016 in den Pfarrgemeinden

[PDF] Informationen zur Externenprüfung zum/zur Erzieher/in

[PDF] Informationen zur Gartenträume 2012 in Rheinberg in der Messe

[PDF] Informationen zur Gebäudeeinmessung

[PDF] Informationen zur heimparenteralen Ernährung

[PDF] Informationen zur IPA-Tour nach Sri Lanka

[PDF] Informationen zur Klausur „Rechnungslegung von

[PDF] Informationen zur nächsten Erstkommunion in unseren Pfarreien.

[PDF] Informationen zur Neuanmeldung beim

[PDF] Informationen zur offenen Ganztagsschule

[PDF] Informationen zur Reisevorbereitung Armenien - Biss