[PDF] [PDF] Information für die Schulen zum Eignungs- und

4 virusbedingtem hämorrhagischen Fieber 5 Haemophilus influenzae Typ b- Meningitis 6 Impetigo contagiosa (ansteckende Borkenflechte) 7 Keuchhusten



Previous PDF Next PDF





[PDF] MUSTER-Hygieneplan für Schulen - Ennepe-Ruhr-Kreis

8 nov 2004 · das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises Bereiche Name Telefon Haemophilus influenzae Typ b- Meningitis 6 Impetigo contagiosa 



[PDF] Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger - RKI

15 mar 2019 · 6 19 Haemophilus influenzae, invasive Infektion invasive meningococcal infections), the vaccina- tion status of the präventable Typ b angegeben, in 25 Fällen (5,2 ) tersmedian 5 Jahre) sowie im Ennepe-Ruhr Kreis



[PDF] Epidemiologisches Bulletin 10/2009 - RKI

Meningitis Gleichzeitiger Nachweis von H influenzae und Entero viren bei einem Auch bei dem aktuellen Fall wurde wiederum dieser Typ nachgewiesen Es erfolgten B sanitäre Einrichtungen), Whirlpools, Schwimmbäder sowie Rückkühl- werke von Weitere Masern-Einzelfälle wurden vom Ennepe-Ruhr- Kreis 



[PDF] MUSTER-Hygieneplan für Kindereinrichtungen

22 nov 2014 · das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises Bereiche Name Telefon Haemophilus influenzae Typ b- Meningitis 6 Impetigo contagiosa 



[PDF] NDC Reference1110 - Acdcgov

Haemophilus b Conjugate Vaccine (Meningococcal Protein Conjugate) Influenza vaccine (Inactivated)for influenza A subtype viruses and type B viruses  



[PDF] Leitfaden zum Thema kranke Kinder in der KiTa Spatzennest

10 virusbedingtem hämorrhagischen Fieber 11 Haemophilus influenzae Typ b- Meningitis Shigellose (Ruhr) Dies gilt auch für Personen, die verlaust sind



[PDF] Download PDF - DRG Diagnostics

Haemophilus influenzae type B (HiB) is a very common cause of invasive critical infectious diseases in children up to the age of six Following infection the 



[PDF] Information für die Schulen zum Eignungs- und

4 virusbedingtem hämorrhagischen Fieber 5 Haemophilus influenzae Typ b- Meningitis 6 Impetigo contagiosa (ansteckende Borkenflechte) 7 Keuchhusten



Download book PDF

losis, influenza, meningitis (UN-HABITAT 1996), diarrhoeal diseases, measles Lee M, Levy C, Maslin M, McCoy D, McGuire B, Montgomery H, Napier D, and Type 3 Intervention was gym-based training exercise with a frequency of twice Herne, M€ulheim a d Ruhr, Oberhausen, and the four counties of Ennepe-Ruhr,



[PDF] GERMAP 2015 - BVL - Bundde

type b (Hib) Invasive H influenzae infections occur as a result of a lack of antibodies against the capsular antigens, especially in infants and young children

[PDF] Haemorrhoidenleiden - Praxisgemeinschaft Schwarme

[PDF] Haendel - Rinaldo - Lascia ch`io pianga - Harpsichord.mus

[PDF] haendel et le messie - Choeur Vivace Lausanne - Automatisation

[PDF] Haendel, Le Messie, Traduction et phonétique

[PDF] Haendel, Le Messie, traduction intégrale - Saints Des Derniers Jours

[PDF] Haendel, Theodora, Traduction, synopsis et phonétique - En Chantant

[PDF] Haendel-Sarabande (facile).mus - Piano

[PDF] Haendler PLZ 2xxxx

[PDF] Häfele: Ferrures de meubles, quincaillerie de bâtiment, verrouillage

[PDF] Hafencity Pressespiegel 3 2013_06_30 - Hafencity

[PDF] HafenCity und IBA: Hamburgs urbane Zukunft

[PDF] Hafenreport Heiligenhafen - Deutscher Fischerei

[PDF] haferhaus - Gut Böckel

[PDF] Hafezi_Originalia-Interview_fr - Soins De Santé

[PDF] Hafid ALAOUI - Alaoui Hafid Consulting

Bonner Zentrum für Lehrerbildung

Poppelsdorfer Allee 15

53115 Bonn

1 Information für die Schulen zum Eignungs- und Orientierungspraktikum im (gültig ab Studienbeginn zum WS 2016/17)

Das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) ist eines der nach dem Lehrerausbildungsgesetz des Landes

NRW (LABG § 12) für den Zugang zum Vorbereitungsdienst erforderlichen Praxiselemente. Im Lehramtsstudium

ist das Eignungs- und Orientierungspraktikum daher ein fester Bestandteil des Bachelorstudiengangs.

Das Eignungs- und Orientierungspraktikum soll den Studierenden einen Einblick in den schulischen Berufsalltag

Ihren Erfahrungen rund um das Praktikum - auch mithilfe eines Praxisportfolios - auseinandersetzen, um so von

Anfang an eine auf den Lehrerberuf gerichtete professionelle Perspektive auf sich und ihre Lernfortschritte zu

entwickeln. Dies umfasst auch eine Reflexion der Eignung für d en Lehrerberuf. Die Prakti kantinnen und

Unterrichtsgestaltung. Vor Antrit t des Eignungs- und Orientierungspraktikums haben die Stud ierenden ein

vorbereitendes Seminar besucht. Für das Eignungs- und Orientierungspraktikum gelten folgende Rahmenbedingungen: • Umfang: mind. 110 Stunden (entspricht ca. 4,5 Zeit- bzw. 6 Schulstunden pro Tag) • Inhalte: o Schulerkundung o Unterrichtserkundung (Beobachtung, Hospitation) o eigene Unterrichtserfahrung (z. B. Anteile von Stunden, Korrekturen, ganze Stunden) o Teilnahme an Schulveranstaltungen (Konferenzen, Feste, Projekte, AG's etc.)

• Bescheinigung: Die Studierenden lassen sich nach Beendigung den im Praktikum geleisteten Zeitraum

Formular zur Verfügung.

• Infektionsschutz, Masern und Verschwiegenheitspflicht: Die Praktikantinnen und Praktikanten sind

verpflichtet, der Schule die Kenntnisnahme einer Belehrung zu Infektionsschutz, Masernschutz und durch den Studierenden vorgelegt werden. Die in der Anlage beigefügte Infektionsschutzbelehrung verbleibt bei den Studierenden.

Bonner Zentrum für Lehrerbildung

Poppelsdorfer Allee 15

53115 Bonn

2

Name, Vorname des Praktikanten / Matrikelnummer:

Praktikumsschule:

Masernschutzgesetzes vom 10.02.2020

_________________ ____________________________________ Ort, Datum Unterschrift der Praktikantin/ des Praktikanten

Hiermit verpflichte ich mich, alle personenbezogenen Daten, die mir im Rahmen meines Praktikums an der

Praktikumsschule bekannt werden, und alle Angelegenheiten, welche die Schule, das Kollegium, die

Schülerinnen und Schüler und die Eltern betreffen, vertraulich zu behandeln und hierüber gegenüber Dritten

Verschwiegenheit zu bewahren. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Praktikums bestehen.

_________________ ____________________________________ Ort, Datum Unterschrift der Praktikantin/ des Praktikanten

Bonner Zentrum für Lehrerbildung

Poppelsdorfer Allee 15

53115 Bonn

3 - Zum Verbleib beim Studierenden -

I. Praktikantinnen und Praktikanten, die an

1. Cholera

2. Diphtherie

E. coli (EHEC)

5. Haemophilus influenzae Typ b-

Meningitis

6. Impetigo contagiosa

(ansteckende Borkenflechte)

7. Keuchhusten

9. Masern

10. Meningokokken-Infektion

11. Mumps

12. Paratyphus

13. Pest

14. Poliomyelitis

16. Scharlach oder sonstigen Streptococcus

pyogenes-Infektionen

17. Shigellose

18. Typhus abdominalis

19. Virushepatitis A oder E

20. Windpocken

durch sie nicht mehr zu befürchten ist.

1. Cholera

2. Diphtherie

E. coli (EHEC)

Fieber

5. Haemophilus influenzae Typ b-

Meningitis

7. Masern

8. Meningokokken-Infektion

9. Mumps

10. Paratyphus

11. Pest

12. Poliomyelitis

13. Shigellose

14. Typhus abdominalis

15. Virushepatitis A oder E

aufgetreten ist. III. Praktikantinnen und Praktikanten, die Ausscheider sind von

1. Vibrio cholerae O 1 und O 139

2. Corynebacterium diphtheriae, Toxin bildend

3. Salmonella Typhi

4. Salmonella Paratyphi

5. Shigella sp.

(EHEC) der Schule benutzen und an Veranstaltungen der Schule teilnehmen.

Mitteilung zu machen.

quotesdbs_dbs19.pdfusesText_25