[PDF] Amtliche Bekanntmachungen 6 nov. 2020 Baugrundstück:





Previous PDF Next PDF



Tätigkeitsbericht Staatsrat — 2019

1 janv. 2019 Das Schicksal der Wirtschaft im Jahr 2020 hängt davon ab ob sich die ... wird an den Kollegien Gambach und des Südens sowie am GYB.



Hauptsatzung der Stadt Münzenberg

Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom Entscheidungen ob ein bestehendes Vorkaufsrecht ausgeübt wird oder nicht ...



Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

18 oct. 2019 Bekanntmachung der Gemeinde Rohrbach – Was- serversorgung „Waaler Gruppe“ für folgende Ortsteile der Gemeinde Rohrbach: Fürholzen Gambach ...



Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 67

Das Fernstraßenausbaugesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Januar 2005 (BGBl. I S. 201) das AK Gambach. AD Reiskirchen. E 6. Weiterer Bedarf.



Amtliche Bekanntmachungen

8 nov. 2019 Ab hier werden Beiträge und Bekanntmachungen der ... on in die kulturelle Infrastruktur der Gemeinde Riedhausen ... Gresser aus Gambach.



Amtliche Bekanntmachungen

18 nov. 2011 Siehe amtliche Bekanntmachungen „Markt Zellingen= ... Herr Ernst Müller fragt mit Schreiben vom 17.10.2011 an ob die.



Bekanntmachung der

Diese Bekanntmachung der deutschen geografischen Bezeichnungen gibt einen Gambach. Kalbenstein. Roßtal. 3.2. Gemünden. Scherenberg. Großlagenfrei.



Managementplan für das FFH-Gebiet 6326-371 Trockentalhänge im

„Quaderkalksteins“ erstreckt sich grob von Würzburg bis Rothenburg ob der Tauber. Ein weiteres hochbedeutsames FFH-Gebiet „Maintalhänge zwischen Gambach ...



Tag des offenen Denkmals® am 11. September 2022

2 sept. 2022 Gambach. Flur-Nr. 3044 „Altenberg“ zu ca. 06289 ha BWZ Ø 65. Karlburg. Flur-Nr. 3629 „Langenmoosbach“ zu ca. 0



Amtliche Bekanntmachungen

6 nov. 2020 Baugrundstück: Flst. 541 Gambach 8

Bergatreute, den 6. November 2020 Nummer 45

Notfallrufnummern:

Ärztlicher Notdienst

Apothekennotdienst

Samstag: 07.11.2020

Sonntag: 08.11.2020

Zur Information:

Pegestützpunkt Landkreis Ravensburg

Äskulap-Pegeambulanz

GemeinderatssitzungGemeinderatssitzung

Montag, 09.11.2020, um 18.30 Uhr, in der Gemeindehalle im Bürgersaal, Schmidstraße 5

Bauvorhaben:

Baugrundstück:

Bauvorhaben:

Baugrundstück:

Bauvorhaben:

Baugrundstück:

Bauvorhaben:

Baugrundstück:

ratssitzung statt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist

Hinweis:

Seite 2 Bergatreute, den 6. November 2020 Bürger und Gemeinde

Rathaus

9216-0

Fax

9216-13

Schule

960380

Fax:

9603820

(Tag und Nacht) (0171) 4209386

Nachbarschaftshilfe

1566 oder 1763

Windelbande

1849880

Kindergarten Maria Heimsuchung

4510

Kindergarten Wunderland

914322

Kath. Pfarramt Bergatreute

4403

Ev. Pfarramt Alttann

4154

Sozialstation Gute Beth,

Bad Waldsee

(07524) 1204

Sozialstation des Arbeiter-Samariter-Bundes,

Wolfegg

Tel. 07527/95397

Öffnungszeiten Postliale

Mo. - Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr

Sa.: 7.30 bis 16.00 Uhr

Verantwortlich für den amtlichen Teil:

oder sein Vertreter im Amt,

Ravensburger Str. 20, 88368 Bergatreute

Tel. (07527) 9216-0, Fax: (07527) 9216-13

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim

Tel. (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Tobias Pearman, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de

Anzeigenberatung: Tel.: (07154) 8222-0

Fax: (07154) 8222-15, Anzeigenschluss Mittwoch, 10.00 Uhr

E-Mail-Adresse: amtsblatt@bergatreute.de

Bezugsgebühr Jahresabo 18 Euro

In der vergangenen Woche haben die Bauhofmitarbeiter den neuen Kreisverkehr und die angrenzenden Grünbeete

beim Feuerwehrhaus, beim Mehrfamilienhaus und am Standort des neuen Kindergartens bepanzt. Bauhoeiter

Herr Kees und Herr Bisinger haben sich im Vorfeld der Bepanzungen sehr viele Mühen und Gedanken gemacht.

Herzlichen Dank dafür.

Insgesamt wurden rund 2.800 Panzen in die Erde eingebracht. Bei der Bepanzung wurde auf Umweltbelange

geachtet. Man darf gespannt sein, wie sich in den kommenden Jahren die Bepanzungen entwickeln werden.

Bürgermeister

Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 6. November 2020 Seite 3 A Seite 4 Bergatreute, den 6. November 2020 Bürger und Gemeinde Wir weisen darauf hin, dass die Grüngutannahmestelle nach diesem Termin für den Rest des Jahres bis zum Früh- jahr 2021 geschlossen bleibt. Die Öffnung der Grüngutannahme im neuen Jahr (in der blatt bekannt gegeben.

Die gute Nachricht zum Schluss!

Erinnern Sie sich? Als im Frühjahr Corona unsere eigene, kungen schrumpfen ließ, waren wir in Bergatreute dankbar für das Privileg, den Wald vor unserer Haustür zu haben - zum Spazierengehen, zum "Sporteln“, Radfahren, zum Entspannen, Durchatmen, für das seelische "Cool-down“, für uns selbst oder mit Familie. Dieses Privileg wird uns auch beim aktuellen, wenn auch milderen Lockdown helfen. unterwegs und zeigt uns in seinem Fotokalender 2021 (er- Haustür liegenden einzigartigen Naherholungsgebietes,

Folgende Blutspender konnten geehrt werden:

Herrn Lucas

Capelli

Herrn

Jan Niklas Gessler

Frau

Annika Hartmann

Herrn

Franz-Josef

Hepp Herrn Franz

Schmid

Herrn Peter Frau Beate Weiss Herrn

Norbert

Herrn

Moritz

Nonnenmacher

Herrn

Andreas

Herbst

Herrn

Ewald Weishaupt

Allen Blutspendern sei, auch namens des Deutschen Roten Kreuzes und der Bürgerstiftung Bergatreute, sehr herzlich

für ihre Spendenbereitschaft gedankt. Trotz moderner Operationstechniken sind die Blutspenden nach wie vor not

Blutspendenbereitschaft aufrecht erhalten wird. Dies ist in Bergatreute erfreulicherweise der Fall.

Bürgermeister

Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 6. November 2020 Seite 5 Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen und dabei herrlich abschalten kann“, meint er. Der Altdorfer Wald erstreckt sich über insgesamt ca. 9000 zu entdecken.

Hoch auf den Wald gefunden:

Und nun lassen Sie sich von den obigen drei Fotos aus spaziergang verführen - Schuhe an und raus!

Vielleicht begegnen wir uns?

Seien Sie herzlich gegrüßt, und bleiben Sie zuversichtlich!

Ihre KUK Bergatreute, Sigrid Dirks

Beratungstermine der Deutschen Renten-

versicherung im Rathaus Bergatreute der Deutschen Rentenversicherung steht den Versicherten sowie Rentnern und Rentnerinnen in seiner Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite und stellt damit eine ortsnahe Aus privaten Gründen kann diese Beratung vorerst nur noch im November durchgeführt werden. Die letzte Beratung ndet im Rathaus, Besprechungszim mer EG, am Donnerstag, 26. November 2020 von 15.00 Uhr bis

17.30 Uhr

statt. tensprechtag unter der Telefonnummer 07527/9216-0 und bringen Sie zu einer Beratung die gesamten Versicherungs- unterlagen und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Aufgabenschwerpunkt bildet die Beratung in Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung (Versicherung, Rehabili tation und Rente). Damit wird das Angebot der Regional Fragen rund um die verschiedenen Rentenangelegenhei ten oder zur Rentenantragstellung mit unserer Mitarbeiterin Frau Schmidt, Tel. 07527/9216-22 in Verbindung zu setzen. Seite 6 Bergatreute, den 6. November 2020 Bürger und Gemeinde Dorfgemeinschaft Stuben und Landfrauen Altshausen er- Bereits 2016 konnten sich die Dorfbewohner von Stuben über den fertigen Ausbau des Dorfgemeinschaftshauses freuen. In zahlreichen und mühsamen Stunden voller Ei Dorfgemeinschaftshaus umgebaut werden. Auf die Instal lation einer Heizung musste aber aufgrund der fehlenden

Finanzmittel vorerst verzichtet werden.

Seit der Fertigstellung des Dorfgemeinschaftshauses dient weg. Die Betreiber, der Dorfgemeinschaft Stuben e.V. sowie der Landfrauen Altshausen e.V., haben in diesem Jahr einen Der Verein Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e.V. hat bereits im April dem Einbau der Heizung in das Dorfgemeinschaftshaus in Stuben zugestimmt. Das Pro gemeinschaft Stuben freut sich über das fertiggestellte Projekt: "Wir freuen uns besonders darüber, dass wir das war eine Nutzung bisher schwierig.“ gemeinsam mit Bürgermeister Patrick Bauser in Stuben, um die Umsetzungsmaßnahmen zu überprüfen und den des- und Landesmitteln hinweist. Kleinprojekte der LEADER-Aktionsgruppe Mittleres Ober- zur Verfügung. Aus der Gemeinschaftsaufgabe für "Verbes- serung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) stellen der Bund sowie das Land Baden-Württemberg

180.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Diese Mittel werden

von der LEADER-Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben

Mittleren Oberschwaben beitragen.

Rechts (Kommunen, Kirchen, Unternehmen, Vereine, Ver- ten (Privatpersonen, GbR, KG, Landwirte) sind bis 15. Januar

2021 dazu aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen. Eine

Grundvoraussetzung ist, dass die Projekte im Aktionsge- biet umgesetzt werden. Zur Region Mittleres Oberschwa- Bad Waldsee, Bergatreute, Fronreute, Horgenzell, Wilhelms- dorf, Wolpertswende, Bad Saulgau, Illmensee, Ostrach, Bad Schussenried, Eberhardzell, Hochdorf und Ingoldingen. und Umsetzung nicht mehr als 20.000 € netto kosten. Der dersumme liegt bei 1.600 € und es müssen weitestgehend investive Projekt sein. Weitere Informationen sowie alle notwendigen Unterlagen zum Regionalbudget nden Sie auf unserer Website unter www.re-mo.org.

Hintergrundinformationen:

schaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Im Rahmen dessen stehen unserer pe Mittleres Oberschwaben zur Verfügung. Damit werden Projekte bezuschusst, die im Rahmen der Projektaufrufe des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben tionsgebiet Mittleres Oberschwaben.

Kirchliche Nachrichten

17.30 Uhr

Eucharistische Anbetung

18.30 Uhr

Messfeier

dienstbesucher; Martinus-Kollekte

12.00 Uhr

09.30 Uhr

Eucharistische Anbetung

14.00 Uhr

Fatima-Rosenkranz

17.55 Uhr

Rosenkranz

18.30 Uhr

Messfeier

10.30 Uhr

Wort-Gottes-Feier; Diaspora-Kollekte

12.00 Uhr

Tauffeier für Klara Bach

19.00 Uhr

In Wolfegg: Wort-Klang (Wort-Gottes-Feier)

quotesdbs_dbs26.pdfusesText_32
[PDF] Bekanntmachung über die vereinfachte

[PDF] Bekanntmachung und Einladung

[PDF] Bekanntmachungen Veranstaltungen - gemeinde

[PDF] Bekenntnis zur Trümmerliteratur

[PDF] bekijk - WVTV Wetenschappelijke Vereniging Transfusie Vlaanderen

[PDF] Bekijk de folder - Camping, Hotel Morvan, Bourgogne - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk de folder - Carrosserie Service

[PDF] Bekijk het overzicht van alle lijnen op het Belgische - B - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk het Persbericht van NEW CID - France

[PDF] Bekijk het plan

[PDF] Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

[PDF] beknopte cv hugo vanermen - Sint-Juliaan-der

[PDF] Beko - Electro + - Anciens Et Réunions

[PDF] BEKO GNEV 320 X Fridge Freezer Operating Instructions User

[PDF] GESTION DES TEMPS Formation pour le personnel. Ressources Humaines Octobre 2013 Ressources Humaines 1