[PDF] Amtliche Bekanntmachungen 8 nov. 2019 Ab hier





Previous PDF Next PDF



Tätigkeitsbericht Staatsrat — 2019

1 janv. 2019 Das Schicksal der Wirtschaft im Jahr 2020 hängt davon ab ob sich die ... wird an den Kollegien Gambach und des Südens sowie am GYB.



Hauptsatzung der Stadt Münzenberg

Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom Entscheidungen ob ein bestehendes Vorkaufsrecht ausgeübt wird oder nicht ...



Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

18 oct. 2019 Bekanntmachung der Gemeinde Rohrbach – Was- serversorgung „Waaler Gruppe“ für folgende Ortsteile der Gemeinde Rohrbach: Fürholzen Gambach ...



Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 67

Das Fernstraßenausbaugesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Januar 2005 (BGBl. I S. 201) das AK Gambach. AD Reiskirchen. E 6. Weiterer Bedarf.



Amtliche Bekanntmachungen

8 nov. 2019 Ab hier werden Beiträge und Bekanntmachungen der ... on in die kulturelle Infrastruktur der Gemeinde Riedhausen ... Gresser aus Gambach.



Amtliche Bekanntmachungen

18 nov. 2011 Siehe amtliche Bekanntmachungen „Markt Zellingen= ... Herr Ernst Müller fragt mit Schreiben vom 17.10.2011 an ob die.



Bekanntmachung der

Diese Bekanntmachung der deutschen geografischen Bezeichnungen gibt einen Gambach. Kalbenstein. Roßtal. 3.2. Gemünden. Scherenberg. Großlagenfrei.



Managementplan für das FFH-Gebiet 6326-371 Trockentalhänge im

„Quaderkalksteins“ erstreckt sich grob von Würzburg bis Rothenburg ob der Tauber. Ein weiteres hochbedeutsames FFH-Gebiet „Maintalhänge zwischen Gambach ...



Tag des offenen Denkmals® am 11. September 2022

2 sept. 2022 Gambach. Flur-Nr. 3044 „Altenberg“ zu ca. 06289 ha BWZ Ø 65. Karlburg. Flur-Nr. 3629 „Langenmoosbach“ zu ca. 0



Amtliche Bekanntmachungen

6 nov. 2020 Baugrundstück: Flst. 541 Gambach 8

Bergatreute, den 8. November 2019 Nummer 45

Amtliche Bekanntmachungen

Notfallrufnummern:

Polizei

110

Feuerwehr

112

Rettungsdienst

112

Giftnotruf Freiburg

0761/19240

EC-Kartensperrung

116116

Ärztlicher Notdienst

Notrufnummer an Wochenenden, Feiertagen und in

den Nachtstunden an Werktagen Tel. 116 117

Weitere Infos unter Tel. 01805/911-630

Apothekennotdienst

Samstag: 09.11.2019

Apotheke am Frauentor, Schussenstr. 3,

88212 Ravensburg, Tel. 0751 - 2 21 21

Sonntag: 10.11.2019

Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1,

88214 Ravensburg, Tel. 0751 - 2 38 60

Geburtstage

12.11.

Helene Koppers, Küfereiweg 2, 75 Jahre

Zur Information:

Beratung und Unterstützung für Senioren, kranke Men- schen und Menschen mit Behinderung und deren Ange

Caritas Bodensee-Oberschwaben

Zuhause Leben Weingarten

Fr. Zimmer-Meyer

Sterngasse 3/1, 88250 Weingarten,

Tel. 0751/5576547

e-mail:

Sprechzeiten:

Montags und freitags von 09.00 bis 11.00 Uhr

Äskulap-Pegeambulanz

07524 9 756 311

Notfallrufnummer 0160-7400562

WICHTIG!

Schließung der Grüngutannahme für 2019:

am Freitag, 22. November 2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 23. November 2019 von 10:00 bis 14:00 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass die Grüngutannahmestelle nach diesem Termin für den Rest des Jahres bis zum

Frühjahr 2020 geschlossen bleibt.

Die Öffnung der Grüngutannahme im neuen Jahr (in Amtsblatt bekannt gegeben. Beim Bürgermeisteramt (Fundamt) sind folgende

Fundsachen abgegeben worden:

- Handy "Samsung“ (gefunden am 05.11. hinter dem

Friedhof)

des Rathauses im Bürgerbüro, EG, melden. Seite 2 Bergatreute, den 8. November 2019 Bürger und Gemeinde

Reinigungspicht für Gehwege besteht

das ganze Jahr Manchen Straßenanliegern ist nicht bekannt, dass die nigungspicht für Gehwege beinhaltet. Dies heißt, dass Gehwege nicht nur vor Eis und Schnee, sondern regel freizuhalten sind. Sofern an der Straße kein Gehweg satzweise für den Rand der Fahrbahn (auf einer Breite von 1,0 m)

Dasselbe gilt in verkehrsberuhigten Berei-

chen. Sind nach der Satzung mehrere Straßenanlieger gesamtschuldnerische Verantwortung. Anlieger nicht nur aus optischen Gründen einhalten, Gehweg, die z. B. auf nassen Laub oder sonstige Ver- unreinigungen zurückzuführen sind, haften.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Ihre Gemeindeverwaltung

Grundsteuerzahlungstermin 15.11.2019

Zum 15.11.2019 wird die 4. Rate der Grundsteuer für keitstermin einzuhalten. folgt der termingerechte Bankeinzug.

Volkshochschulein Bergatreute

Nachstehend ist der Kurs abgedruckt.

Für Fragen zu den Kursinhalten steht Ihnen Frau Heilig

07527 92 16-16 oder Frau Harrer unter 07527 92 16-11

gerne zur Verfügung.

Kurs- Nr. 192-21451

Leitung: Marion Kolb

DIY - Selbermachen ist Trend. In diesem Kurs entstehen aus Ihren Lieblingsstoffen mit professioneller Unterstüt Bettaschenbezug, kleine liebevolle Geschenkideen und derungen an Kleidungsstücken vorgenommen werden, z.B. gerne mitbringen. Bitte mitbringen: Stoffe, Schere und

Gemeinschaftsschule Bergatreute, Neubau

Samstag, 16. November 2019

14:00 - 18:00 Uhr, 1-mal

(TN 8 - 10) € 24,00

Rufnummern inner- und außerhalb der Gemeinde

Rathaus

9216-0

Fax

9216-13

Schule

960380

Fax:

9603820

(Tag und Nacht) (0171) 4209386

Nachbarschaftshilfe

1566 oder 1763

Windelbande

1849880

Kindergarten Maria Heimsuchung

4510

Kindergarten Wunderland

914322

Kath. Pfarramt Bergatreute

4403

Ev. Pfarramt Alttann

4154

Sozialstation Gute Beth,

Bad Waldsee

(07524) 1204

Sozialstation des Arbeiter-Samariter-Bundes,

Wolfegg

Tel. 07527/95397

Öffnungszeiten Postliale

Mo. - Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr

Sa.: 7.30 bis 16.00 UhrImpressum

Verantwortlich für den amtlichen Teil:

oder sein Vertreter im Amt,

Ravensburger Str. 20, 88368 Bergatreute

Tel. (07527) 9216-0, Fax: (07527) 9216-13

Herstellung und Vertrieb:

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim

Tel. (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de

Anzeigenberatung: Tel.: (07154) 8222-0

Fax: (07154) 8222-15, Anzeigenschluss Mittwoch, 10.00 Uhr

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt:

E-Mail-Adresse: amtsblatt@bergatreute.de

Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 8. November 2019 Seite 3

Zweckverband

Wasserversorgungsgruppe

Bergatreute - Roßberg

Sitzung der

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasser-

versorgungsgruppe Bergatreute - Roßberg

Donnerstag 21.11.2019

18.00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Ravensburger Str. 12

T A G E S O R D N U N G

Öffentliche Sitzung

1. bandsversammlung ab 2019

2. Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertre-

ters 3.

Feststellung der Jahresrechnung 2018

lich-rechtlichen Vereinbarung zwischen dem ZWV Ber- gatreute-Roßberg und dem Wasserversorgungsverband

Obere Schussentalgruppe Bad Waldsee

5. Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2020 mit mittel- fristiger Finanzplanung 2019 - 2023 6.

Kreditaufnahme

7.

Eintritt: 4,00

Eintritt: 4,00

Mi. 13. November 201914.30 Uhr

Bergatreute, Gemeindehalle

--jeden Fall!

5 Jahren

62 Minuten

Mi. 13. November 201914.30 Uhr

Bergatreute, Gemeindehalle

jeden Fall!

Im tief verschne-

iten Wald treibt ein Nüssedieb sein Unwesen.

Kommissar Gor-

don muss versu- chen, den Dieb zu nden.

Allein ist das

schwierig. Kom missar Gordon ist zwar brillant, aber auch schon alt, sehr alt. Da ist es gut, dass er der Maus Buffy begegnet. Gemein sam bilden die beiden ein super Ermittlerteam. Von nun an passen sie zusammen auf den Wald und seine Be

Animationslm

Bergatreute, Gemeindehalle

Eintritt: 4,00

Eintritt: 4,00

--jeden Fall!

5 Jahren

62 Minuten

jeden Fall!

Gehwegparken

ist rücksichtslos... Seite 4 Bergatreute, den 8. November 2019 Bürger und Gemeinde

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Leader

hausen Das Projekt umfasst eine ca. 5 Meter hohe Baumskulptur mit einer Sitzgruppe. Die Baumskulptur soll den visuellen Eindruck einer Mooreiche haben und den Wald als Aufent- den) symbolisieren. Am Baum selber werden die geheimen sein und es werden Informationen über die Herkunft und einem Regen-Sonnendach zusammen und spenden Schat- ten für die Sitzgruppe, welche in ihrer Gestaltung auch die Die Kunstschmiede Klink wird im Rahmen der Ausarbeitung fast vergessene Handwerkstechniken einarbeiten und altes Fachwissen weitergeben. Die Innovation wird in der künst- lerischen und technischen Ausführung gesehen. schwaben“. Damit ist das Kunstprojekt eine weitere touris- tische Attraktion für Besucher der Region und als Investiti- on in die kulturelle Infrastruktur der Gemeinde Riedhausen nigseggwald zu sehen. Dieses Projekt wird durch die LEADER-Aktionsgruppe DER unterstützt. Die weitere Finanzierung erfolgt durch Eigenmittel der Gemeinde Riedhausen, sowie der Ko-Fi nanzierung durch die Theatergruppe Riedhausen e.V.

Schulnachrichten

Gemeinschaftsschule

Bergatreute

Nicht erst seit gestern wird an der GMS Bergatreute Ge sundheit groß geschrieben. Nun ist es aber amtlich:

Wir sind eine gesunde Schule!

Bei der Siegelverleihung "Gesunde Schule“ des Landkrei ses Ravensburg wurde unsere Schule am Mittwochabend Das Siegel "Gesunde Schule“ ist eine Initiative des Land kreises. Ziel ist es, die Gesunderhaltung aller in der Schul Bewegung im Fokus, sondern auch andere Bereiche wie am Arbeitsplatz. Das Siegel wird alle drei Jahre vergeben. Um es sich zu verdienen, musste die Schule und ihre Ar- beit von einem Team des Landkreises, des Schulamts und anderer Experten genau unter die Lupe genommen. Alle Schulen, die das Siegel bekommen haben, waren am

23. Oktober bei uns in Bergatreute in der Schulmensa zu

Gast. Nachdem Schulleiter Andreas Reichle als Hausherr schaft als Erste Landesbeamtin einleitende Worte gespro Folgen. Dann wurde es spannend: Alle elf in diesem Jahr ner kurzen Laudatio vorgestellt. Herr Suckel von der Polizei Ravensburg hob dabei die vier Bereiche hervor, in denen die GMS Bergatreute ausgezeichnet wurde: Bürger und Gemeinde Bergatreute, den 8. November 2019 Seite 5

Medienkompetenz

Stolz und Freude waren bei allen Beteiligten groß. Ein Zer- ti?kat über die erreichten Siegelbereiche im Posterformat und ein Gutschein wurden der Schule überreicht.

Schulleiter Andreas Reichle zieht Bilanz:

reute ist jetzt auch of?ziell anerkannt ist. Ein großes Danke- diesen Erfolg engagiert haben, insbesondere an unseren

Siegel koordiniert und vorangetrieben hat.“

Kirchliche Nachrichten

Kirchengemeinde Bergatreute

"Abschlussbericht des Spendenaufrufs für das Pater Ber- no Projekt Der Spendenaufruf für die Spülmaschine in der Gemein

Spendeneingang

12.385,00 €

Spende der Firma Winterhalter

9.971,01 €

Summe:

22.356,01 €

Einzel - Verwendung für

a)

Spülmaschine samt Tisch 1.6054,29 €

b)

Pater Berno Stiftung, zweckgebunden 3.800,00 €

c) Spülmittelvorrat

1.158,82 €

d) Lebensmittel für Kinder

82,90 €

e) Kloster Temeswar

660,00 €

f) für künftige Transportkosten

600,00 €

Allen Spendern und der Firma Winterhalter in Meckenbe uren ein herzliches Vergelt‘s Gott. Als Initiator dieser Ak mir nach Bacova verbracht und wird dort aufgestellt. Ein Techniker der Herstellerrma wird sie dann in Gang set sich riesig gefreut und sagt allen Spendern ein herzliches

Vergelt‘s Gott.

Martin Heine

Kath. Kirchengemeinde

St. Philippus u. Jakobus

Sonntag, 10.11. - 32. Sonntag im Jahreskreis

10.30 Uhr

Amt mit Hubertusmesse, mitgestaltet von der

cher

11.45 Uhr

Tauffeier für Elina Engler

Mittwoch, 13.11.

14.00 Uhr

Fatima-Rosenkranz

Donnerstag, 14.11.

09.30 Uhr

Eucharistische Anbetung

Freitag, 15.11.

quotesdbs_dbs19.pdfusesText_25
[PDF] Bekanntmachung über die vereinfachte

[PDF] Bekanntmachung und Einladung

[PDF] Bekanntmachungen Veranstaltungen - gemeinde

[PDF] Bekenntnis zur Trümmerliteratur

[PDF] bekijk - WVTV Wetenschappelijke Vereniging Transfusie Vlaanderen

[PDF] Bekijk de folder - Camping, Hotel Morvan, Bourgogne - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk de folder - Carrosserie Service

[PDF] Bekijk het overzicht van alle lijnen op het Belgische - B - Anciens Et Réunions

[PDF] Bekijk het Persbericht van NEW CID - France

[PDF] Bekijk het plan

[PDF] Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

[PDF] beknopte cv hugo vanermen - Sint-Juliaan-der

[PDF] Beko - Electro + - Anciens Et Réunions

[PDF] BEKO GNEV 320 X Fridge Freezer Operating Instructions User

[PDF] GESTION DES TEMPS Formation pour le personnel. Ressources Humaines Octobre 2013 Ressources Humaines 1