[PDF] Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr





Previous PDF Next PDF



DEUTSCHE JUGEND FEUERWEHR Bekleidungsrichtlinie

1964 wurde die Deutsche Jugendfeuerwehr gegründet. worden: „Die in dieser Richtlinie beschriebene Bekleidung der Jugendfeuerwehren dient nicht nur der.



Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die in dieser Richtlinie beschriebene Bekleidung der Jugendfeuerwehren dient nicht nur der Unfallverhü-.



Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Helfer in der Jugendfeuerwehr. CD-2-2012. Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Der Deutsche Jugendfeuerwehrausschuss hat bei seiner Sitzung am 18.



Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Helfer in der Jugendfeuerwehr. 9-2016. Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die in dieser Richtlinie beschriebene Bekleidung der Jugendfeuerwehren 



Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr

Helfer in der Jugendfeuerwehr. CD-1-2011. Die Bekleidung der Deutschen Jugendfeuerwehr. Der Deutsche Jugendfeuerwehrausschuss hat bei seiner Sitzung am 18.



Änderung der Bekleidungsrichtlinie

neue Bekleidung stark gemacht hatte. I. Übungsanzug Den Übungsanzug der Deutschen Jugendfeuerwehr gibt es in zwei. Varianten: 1.5 Größen.



Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

BEKLEIDUNG. >Kugelstoßen Staffellauf: >in Sportzeug. >Spikes- und Stollenschuhe nicht zulässig. Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN 



Bayerisches Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr

18 sept. 2017 Bekleidungsrichtlinie der Deutschen Jugendfeuerwehr (i. d. F. des ... Bekleidung der Jugendfeuerwehren dient nicht nur der Unfallverhü-.



Bekleidungsbroschuere.pdf

bei der Entwicklung dieser Bekleidung aktiv mitgewirkt Deutschen Jugendfeuerwehr herangezogen. ... Sie in der Verwaltungsvorschrift zur Feuerwehr-.



Ausschreibung für die Deutsche Meisterschaft im

1 sept. 2022 Deutschen Jugendfeuerwehr und die Veranstaltung „We´re CreACTive“ ... Die laut Wettbewerbsordnung geforderte Bekleidung und Ausrüstung ist ...

Die LEISTUNGSSPANGE

der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Ausbildungsfolien des

Fachausschusses Wettbewerbe

der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Die LEISTUNGSSPANGE

4Prüfung und Auszeichnung

Jugendfeuerwehr

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

RICHTLINIE

4Die Abnahme erfolgt ausschließlich nach den

T5LŃOPOLQLHQ IÔU GB (URHUN GHU IHLVPXQJVVSMQJHo

4Weiterhin sind die T(UO¼XPHUXQJHQ ]XU

bundeseinheitlichen Durchführung und %HRHUPXQJo zu beachten und anzuwenden.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

RICHTLINIE - QUELLEN

4Helfer in der Jugendfeuerwehr

4Internetseite der

DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR:

4www.jugendfeuerwehr.de / Schwerpunkte

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

FÜNFFACHE LEISTUNG

4Geschlossenes Auftreten

4Schnelligkeit und Ausdauer

4Erfolg versprechende Gemeinschaftsleistung in der

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

VORAUSSETZUNGEN

4Am Tag der Abnahme mind. 1 Jahr Mitglied in

der Jugendfeuerwehr

4Maßgebend hierfür ist das Eintrittsdatum

4Gültiger Mitgliedsausweis der

DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

und Geburtsdatum nachzuweisen

415 bis 18 Jahre

4müssen in dem Jahr 15 sein oder werden

4dürfen in dem Jahr nicht mehr 19 werden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

JAHRGÄNGE

4Stichtag 31. Dezember des Jahres

=HLPVŃOULIP TIMXIIHXHUo

4und auf der Internetseite der DEUTSCHEN

JUGENDFEUERWEHR bekannt gegeben

www.jugendfeuerwehr.de

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STIFTUNG UND VERLEIHUNG

Feuerwehrverbandes gestiftet

Leistungen erbracht wurden

4Überreichung durch den Abnahmeberechtigten

der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR im

4Am Tag der Abnahme im feierlichen Rahmen

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

TRAGEWEISE

4Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Original am

Übungsanzug oberhalb der linken Brusttasche

oder als Bandschnalle oberhalb der linken

Brusttasche am Dienstanzug der Feuerwehr

VLHOH 5LŃOPOLQLH GHV G)9 T´NHUUHLŃOXQJ XQG GMV

7UMJHQ YRQ $XV]HLŃOQXQJHQo

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

AUSSEHEN

4dem Sinnbild des Erfolges

4Mittelfeld das Abzeichen der DEUTSCHEN

JUGENDFEUERWEHR, rotes Flammensymbol und

blaue Wellenlinien

4Einsatz der Feuerwehr bei Feuer- und Wassergefahr

4Einsatz zu jeder Jahres- und Tageszeit

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

4Kugelstoßen

4Staffellauf

4Schnelligkeitsübung

4Fragenbeantwortung

4Gesamteindruck

DISZIPLINEN

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEKLEIDUNG

4Übungsanzug der DJF*

4Schutzhelm der DJF*

4festes Schuhwerk

4Schutzhandschuhe*

4Fragenbeantwortung, Verleihung:

4Übungsanzug der DJF*

* nach Bekleidungsrichtlinie der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEKLEIDUNG

4Kugelstoßen, Staffellauf:

4in Sportzeug

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

SCHNELLIGKEITSÜBUNG

Sinn

Die Schnelligkeitsübung stellt die

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

SCHNELLIGKEITSÜBUNG

Schlauchleitung

4Zeit:

4Maximal 75 Sek

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

SCHNELLIGKEITSÜBUNG

4Die Gruppenmitglieder tragen Nummerntücher

von 1 bis 8

4RGHU 7MNPLVŃOHV =HLŃOHQ PLP T*)o

4Die Gruppe nimmt an der Startlinie hinter den

Festkupplung

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

Verdrehung

Keine Verdrehung

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

NULLWERTUNG Schnelligkeitsübung

4Zeitüberschreitung

4Offenes Kupplungspaar

4Verdrehung innerhalb eines Schlauches

4Ein Gruppenmitglied hat nicht mit seinem

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEWERTUNG Schnelligkeitsübung

40 Punkte über 75 sec (>75,0s)

41 Punkt bis 75 sec (65,1-75,0s)

42 Punkte bis 65 sec (60,1-65,0s)

43 Punkte bis 60 sec (55,1-60,0s)

44 Punkte bis 55 sec (<55,0s)

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

LÖSCHANGRIFF

Sinn nach gültigen Feuerwehr-Dienstvorschriften

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

LÖSCHANGRIFF

einer Gruppe

4Nach gültigen Feuerwehr-Dienstvorschriften

4FwDV 3, FwDV 1, UVV

4Unter Einhaltung der vorgegebenen

Bedingungen

4Ohne Annahme von besonderen

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

LÖSCHANGRIFF

4Ohne Bereitstellung

4Zügige Vornahme von 3 C-Rohren

Beispiel:

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

Beispielskizze

einem Strahlrohr Wasser abzugeben Beispiele: - Saugleitung wurde nicht an TS angeschlossen, - Knoten im B-Schlauch zum Verteiler - Verteiler verkehrt herum eingebaut

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

40 Punkte mangelhaft nicht bestanden

41 Punkt genügend bestanden

42 Punkte befriedigend befriedigend best.

43 Punkte gut gut bestanden

44 Punkte sehr gut sehr gut bestanden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF

Sinn

Die Schnelligkeit und Ausdauer der Jugendlichen

zu trainieren

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF

4400 m Laufbahn in einem Stadion

43 ¾ Runden

41500 m langer Weg, Straße usw.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF

4Durchlaufen einer Strecke von 1.500 Meter

4In beliebig einzuteilenden Teilstrecken

4Als Stafette dient ein Staffelstab

Laufstrecken verteilt

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF

4Bei jedem Wechsel ist der Staffelstab dem

4 Minuten 10 sec durch das Ziel tragen.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF 400-m Laufbahn

4400-m Laufbahn

4zwei Halbkreiskurven mit je 36,50 m Radius, somit

114,67 m

4Bei einem Bewegungsspielraum

vom 30 cm (also Radius 36,80 m)

400 m lang.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF 400-m Laufbahn

4400-m Laufbahn

4Der Start für die Bahn 1 ist für den 1500m-Lauf an

der Position wo der 300m-Lauf gestartet wird.

4Hieraus ergeben sich dann, nach 3 ¾ Runden, bis

zum Ziel die 1500m.

4Für die anderen Bahnen sind von da die Vorgaben für die

anderen Bahnen in Laufrichtung einzumessen

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

STAFFELLAUF 400-m Laufbahn

Beispiel:

L 1 r 150

L 2 r 200

L 3 r 150

L 4 r 250

L 5 r 100

L 6 r 150

L 7 r 200

L 8 r 150

L 9 r 150

Ȉ = 1.500m

1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ziel

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

NULLWERTUNG Staffellauf

4Zeitüberschreitung

Erreichung eines Vorteils

4Es wurden nicht alle Gruppenmitglieder

eingesetzt

4Ein Gruppenmitglied wird zweimal eingesetzt

4Der Staffelstab erreicht nicht die Ziellinie

4Dreimaliger Fehlstart

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEWERTUNG Staffellauf

40 Punkte über 4:10 min (>250s)

41 Punkt bis 4:10 min (>235-250s)

42 Punkte bis 3:55 min (>220-235s)

43 Punkte bis 3:40 min (>205-220s)

44 Punkte bis 3:25 min (<205s)

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

KUGELSTOßEN

Sinn

Jugendlichen zu trainieren

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

KUGELSTOßEN

4Aus dem Kugelstoßkreis

4Von derselben Startlinie aus

4es ist den Teilnehmern mitzuteilen, auf welche Art das

Kugelstoßen durchgeführt wird

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

KUGELSTOßEN

4 kg zu stoßen

4Weibliche Bewerber eine Kugel von 3 kg

4Jeweils ohne Anlauf (max. 2 Schritte)

4Mit dem letzten Stoß müssen mind. 55-Meter

Gesamtweite erreicht werden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

KUGELSTOßEN

4Messen der Weiten

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

Startlinie

Weite von Nr. 1

Kugelstoßen aus

dem

Kugelstoßkreis

123456789

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

1 2 9

Startlinie

Linie bei 55 m

Ergebnis nach 9. Stoß

Kugelstoßen auf

einer Bahn

123456789

Bahn 6 x80 m

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

1 Startlinie

Bahn 6 x15 m

Kugelstoßen von

einer Abstoßlinie

123456789

Weite von Nr. 1

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

NULLWERTUNG Kugelstoßen

4Mindestweite 55m nicht erreicht

4Beim Übertreten wird nur dieser Stoß nicht

gewertet

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEWERTUNG Kugelstoßen

40 Punkte unter 55 m (<55,00m)

41 Punkt bis 59 m (55,00-59,00m)

42 Punkte bis 64 m (59,01-64,00m)

43 Punkte bis 70 m (64,01-70,00m)

44 Punkte über 70 m (>70,00m)

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

FRAGENBEANTWORTUNG

Sinn

Feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen zu

trainieren.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

FRAGENBEANTWORTUNG

den folgenden Gebieten zu beantworten:

4Organisation

4Ausrüstung

4Unfallverhütung

4Gesellschafts- und Jugendpolitik

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

FRAGENBEANTWORTUNG

4Das Wissen der gesamten Bewerbergruppe

mit der Gruppe unter Ausschluss der Öffentlichkeit der Feuerwehr, von der die

Bewerbergruppe kommt, sollten

berücksichtigt werden

4Fragenkataloge oder Ähnliches haben hier keine

Berechtigung

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

NULLWERTUNG Fragenbeantwortung

4Die Fragen konnten von der Bewerbergruppe

nicht ausreichend beantwortet werden.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEWERTUNG Fragenbeantwortung

40 Punkte mangelhaft nicht bestanden

41 Punkt genügend bestanden

42 Punkte befriedigend befriedigend best.

43 Punkte gut gut bestanden

44 Punkte sehr gut sehr gut bestanden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

GESAMTEINDRUCK

Sinn geschlossenes Auftreten sollen erlernt werden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

GESAMTEINDRUCK

4Jeder Wertungsrichter beurteilt für seinen

Bereich den Gesamteindruck der Gruppe

4Der Durchschnitt wird als Punktzahl ermittelt

4Es wird hier nicht die Leistung, sondern das

bewertet

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

GESAMTEINDRUCK Kriterien

4Wie geht die Gruppe miteinander um?

Antreten?

4Wie meldet sich der Gruppenführer beim

Übungsleiter?

4Wie verhalten sich die einzelnen

Gruppenmitglieder untereinander?

Übung?

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

BEWERTUNG Gesamteindruck

40 Punkte mangelhaft nicht bestanden

41 Punkt genügend bestanden

42 Punkte befriedigend befriedigend best.

43 Punkte gut gut bestanden

44 Punkte sehr gut sehr gut bestanden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

GESAMTBEWERTUNG

Aus den Bewertungen muss die Gruppe eine

Gesamtpunktzahl von mindestens 10 Punkten

erreichen

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

GESAMTBEWERTUNG

4Die Gruppe hat bestanden, wenn sie:

4aus den Bewertungen eine Gesamtpunktzahl von

mindestens 10 Punkten erreicht hat und keine

0-Wertung vorliegt

4einschließlich Gesamteindruck

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

GESAMTBEWERTUNG

4Die Gruppe ist durchgefallen, wenn:

4sie weniger als 10 Gesamtpunkte erreicht hat

4der Gesamteindruck der Gruppe mangelhaft ist

Fragenbeantwortung vorliegt

4eine 0-Wertung bei Staffellauf, Kugelstoßen oder

Schnelligkeitsübung im zweiten Versuch nicht

korrigiert werden konnte

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

WIEDERHOLUNG am gleichen Tag

4Bei Erreichen von 10 Punkten

4es dürfen nur Staffellauf, Kugelstoßen oder die

Schnelligkeitsübung wiederholt werden

4vor einer Wiederholung müssen ALLE Disziplinen von

der Gruppe durchgeführt sein

4nur EIN nicht bestandener Übungsteil darf EINMAL

wiederholt werden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

WIEDERHOLUNG nach 4 Wochen

4Bei weniger als 10 Gesamtpunkte

4Wenn der Gesamteindruck mangelhaft ist

der Fragenbeantwortung vorliegt

4Bei mehr als einer 0-Wertung

4Es müssen alle Disziplinen wiederholt werden

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

WERTUNGSRICHTER

Die Bewertung erfolgt durch den

Abnahmeberechtigten der DEUTSCHEN

JUGENDFEUERWEHR und den 5 Wertungsrichtern

Geschlechter.

Ausbildungsfolien des FA Wettbewerbe der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR - Leistungsspange - Stand: 2016 J. Kindelberger / H. Weber

WERTUNGSRICHTER

4Die Übungen werden bewertet von:

4Schnelligkeitsübung

4Wertungsrichter 1 und 1 Zeitnehmer

4Kugelstoßen

quotesdbs_dbs19.pdfusesText_25
[PDF] beknopte cv hugo vanermen - Sint-Juliaan-der

[PDF] Beko - Electro + - Anciens Et Réunions

[PDF] BEKO GNEV 320 X Fridge Freezer Operating Instructions User

[PDF] GESTION DES TEMPS Formation pour le personnel. Ressources Humaines Octobre 2013 Ressources Humaines 1

[PDF] RECRUTEMENT ACCUEIL, GESTION DES INSCRIPTIONS ET GESTION FINANCIERE

[PDF] Présentation JAIDA Partenaire de la Micro Finance au Maroc

[PDF] Ensemble vers de saines habitudes de vie!

[PDF] Expliquer l'annualisation du temps de travail aux agents

[PDF] SCORE CIL/DPO. Manuel utilisateur PRESENTATION DE LA SOLUTION

[PDF] DOSSIER DE PARTENARIAT/SPONSORING SAISON 2015-2016 CLUB DE BASKET-BALL SAINT PAUL LA COLLE

[PDF] Vu le décret n 2000-815 du 25 août 2000 relatif à l'aménagement et à la réduction du temps de travail dans la fonction publique de l'etat ;

[PDF] Mieux gérer son temps ou savoir travailler efficacement

[PDF] La politique de l enfance et de la jeunesse

[PDF] L ANNUALISATION DU TEMPS DE TRAVAIL (ATSEM, Adjoint d animation, etc )

[PDF] Notre politique d investissement. La fiscalité de votre investissement. Le centre-ville au cœur de votre patrimoine